Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fragen zu Haarseife

#22741 Beitrag von MammaMia97 »

Sofern sie nicht seltsam riechen (ranzig) oder seltsam aussehen, würd ich die einfach benutzen. Theoretisch wird eine Seife umso besser, je länger sie liegt :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Fragen zu Haarseife

#22742 Beitrag von Sepia officinalis »

MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) bedeutet zunächst einmal nichts anderes, als das der Hersteller bis zu diesem Datum den einwandfreien Zustand seines Produktes garantiert. Das Produkt selbst kann noch sehr lange über diese Datum hinaus einwandfrei sein, egal ob das Joghurt oder Seife oder sonst irgendetwas ist.
Bei Seife, Joghurt oder sonst was kann man auf seine sensorischen Fähigkeiten vertrauen: Was komisch aussieht, riecht oder schmeckt muss weg, alles andere kann noch verwendet werden.

Schlechte Seife bekommt wie MammaMia schon beschrieben hat, hässliche braune klebrige Flecken und stinkt zum Himmel.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22743 Beitrag von MiMUC »

An welcher Schraube sollte ich drehen? Habe die erste Seife getestet, 6% Überfettung, Kokosöl recht weit hinten (White Flowers von Bonsai), die Haare waren minimal klettiger als bei CWC, aber die Kopfhaut ist total trocken, spannt und juckt. Als saure Rinse hatte ich zwei EL Apfelessig auf 1l. Das Wasser hat hier 20dH. Ich habe 1x gewaschen, lieber etwas mehr verwendet. Die Rinse habe ich ein paar Minuten oben gelassen, dann ausgespült.
Haarmäßig wäre ich recht zufrieden, aber die Kopfhaut geht gar nicht so.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#22744 Beitrag von gipsie70 »

Hast Du eine Seife ohne Kokosöl? Bei mir ist das der Übeltäter, egal an welcher Stelle.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22745 Beitrag von Columba »

Du lässt außer Acht, dass nicht nur Kokosöl weit hinten steht, sondern auch Babassuöl gleich an zweiter Stelle. Das ist auch ein Schaumfett, in der Summe hast du also einen ganz schön hohen Schaumfettanteil. Nimm eine Seife, bei der nur EIN Schaumfett etwas weiter hinten steht (mindestens hinter dem Wasser) mit der gleichen Überfettung oder eine von Bonsais Seifen, bei der nur eines der beiden Schaumfette knapp vor dem Wasser steht, die aber höher überfettet ist. Magst du vielleicht mal schreiben, welche Seifen du zur Auswahl hättest?
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22746 Beitrag von MiMUC »

Vielen Dank euch. Als Schaumfette habe ich bisher Kokosöl und Babassu ausfindig gemacht oder übersehe ich was? Die Seife hat auf jeden Fall geschäumt wie Bolle.
Ich habe noch mit 8% da die Mandarine, mit 10% Dark Vanilla und Rosengarten und mit 12% Spirit. Bei Mandarine steht drauf ,, Für Anfänger", bei Spirit ,, für Fortgeschrittene" wegen wenig Schaum.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22747 Beitrag von Columba »

Ja, richtig, Kokos und Babassu sind Schaumfette und stehen beide in der INCI-Liste der White Flowers. Was ich meinte, ist, dass du beide Schaumfette in Gedanken addieren solltest, wenn du auf die Reinigungswirkung und damit auf das Austrocknen schließen willst. Es nützt nichts, wenn nur eines der beiden Fette weit hinten steht. In der Summe sind in dieser Seife bestimmt um die 30 % oder mehr Schaumfett enthalten, weil sowohl Kokos als auch Babassu vertreten sind. (Das ist bloß geschätzt, es lässt sich bei Kaufseifen schwer bestimmen, erst recht wenn Wasser und NaOH nicht zwischen den Ölen stehen.) Das ist ganz schön viel und trocknet gegebenenfalls aus, erst recht in Verbindung mit dem recht niedrigen LU.
Ich würde dir als Nächstes zu der Dark Vanilla raten, die enthält nur ein Schaumfett und 10 % LU. Die Mandarine enthält Kakaobutter, was auch austrocknend wirken kann (aber nicht muss, einfach mal ausprobieren, aber eben nicht jetzt, wenn die Kopfhaut eh schon gereizt ist). Rosengarten finde ich auf der Seite gar nicht. Meinst du Rosentee? Da hättest du mit der Sheabutter und dem höheren LU gleich schon wieder zu viel Veränderung, also die auch erst mal nicht. Und die Spirit habe ich schon als üppig schäumend in Erinnerung, nur fällt der Schaum etwas schneller zusammen, daher sollte man vielleicht schon etwas Routine haben und beim Einschäumen flott sein.
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22748 Beitrag von MiMUC »

Ja, das Handy hat aus dem Tee irgendwie den Garten gemacht. Da habe ich ein Stück von als Geschenk erhalten.
Vielen Dank, dann nehme ich mal die Dark Vanilla als nächstes
Bei Kakaobutter hätte ich nämlich eher mit einem Pflegefilm auf dem Haar gerechnet.
Kann es sein, dass die Haare nach Seifenwäsche weniger LI aufnehmen? Ist KK, aber reichlich Kokosöl und Shea drin. Konnte ich heute morgen recht viel von abkämmen, das war auch definitiv davon und keine Kalkseife.
Mildere saure Rinse ist bei dem Leitungswasser vermutlich nicht empfehlenswert.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22749 Beitrag von Columba »

Ich habe beides schon oft gelesen, bei manchen überpflegt Kakaobutter wohl oder hinterlässt einen Belag, bei manchen trocknet sie aus. Bei mir wirkt sie in zu großen Mengen austrocknend, aber bei nur 10-20 % in der Seife ist der Schaum irre stabil und die Haare wirken sehr schön gepflegt und definiert, deshalb ist sie inzwischen eins meiner Lieblingsfette und in etlichen meiner selbstgesiedeten Seifen enthalten. Die Mandarine von Bonsai hat bei mir übrigens gut funktioniert. Daher wie gesagt, einfach mal ausprobieren, aber lieber mit besserem Ausgangszustand.
Seit ich mit Seife wasche, brauche ich generell weniger Kuren, Leave-in etc., aber das liegt eher daran, dass die Seifenwäsche insgesamt weniger austrocknet. Ich glaube kaum, dass der Effekt nach nur einer Wäsche schon so stark ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das mit dem Leave-in auch daran liegen könnte, dass die saure Rinse die Schuppenschicht zu sehr anlegt und da weniger durch kommt, ist aber nur eine Vermutung. Du könntest es schon mal mit einer milderen oder auch gar keiner Rinse probieren, in den Bonsai-Seifen ist doch Zitronensäure drin, die als Entkalker wirkt, kann also sein, dass es funktioniert.
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22750 Beitrag von MiMUC »

Dann probiere ich die Mandarine eher später mal und mache mit der Dark Vanilla weiter.
Ohne Rinse geht hier wohl nicht, nach dem Ausspülen hatte ich eine Art Biberschwanz auf dem Kopf. :wink: eine völlig undurchdringliche Masse, gefühlt in einem Stück. Auch 2x waschen entfällt da, habe ich auch nicht vor.
Sauer wäre sowohl mit 1 EL wie auch 2 EL Essig gewesen. Ich habe das mit einem Messstreifen geprüft. Werde auch mal Reiswasser und Tee prüfen. Wenn ich vom Essig mal genug habe.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22751 Beitrag von MiMUC »

Danke für eure tollen Vorschläge. Die Dark Vanilla war wirklich der Renner. Für Gesicht und Körper mag ich ja auch gerne Sole-Seifen.
Heute nehme ich sie dann wieder, der Rhythmus von 4 Tagen ist identisch geblieben zu Shampoo.
Nur, dass die Haare kein LI annehmen, macht mich irgendwie ganz nervös. :wink: habe dann Angst, sie gehen kaputt. Das LI lag jetzt 4 Tage wie laminiert auf. Musste dauernd den Kamm waschen. Zum Glück sah man es zumindest optisch nicht. Ich lasse es heute mal weg bis auf das Spitzen-Serum. Für gewöhnlich habe ich da immer ab Kinnlänge eine kleine Menge genommen. Gut, ist halt auch für ,,Locs" aller Art und Afrohaar. Scheinbar aktuell zu viel Öl.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#22752 Beitrag von Giggeline »

Hallo,

ich hätte eine Frage zum Thema Seife in Kombination mit hennagefärbten Haaren. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Ich habe zwar nun schon ein paar mal mit Seife gewaschen, aber es zieht leider unheimlich Farbe. Evtl. habe ich nur die falschen Seifen probiert? Oder ist das generell so?
Gibt es Haarseifen, die nicht so viel Farbe ziehen? Muss ich da auf irgendwas achten? - Bisher hatte ich nur Haarseifen, bei denen kein Überfettungsgrad angegeben war.

Ich würde soooo gerne mit Seife waschen!

Freue mich auf Antworten :)

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22753 Beitrag von Nutcase »

Hi Giggeline, bei mir haben Haarseifen auch ordentlich Farbe gezogen, färbe allerdings Nussbraun von Khadi und kein reines Henna.
Ich habe zwar eigentlich immer Seifen mit sehr hoher Überfettung genutzt, konnte aber keine Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Graden erkennen. Also, ob jetzt 8 oder 20, das hat keinen Unterschied gemacht, was das Farbziehen betraf.

Mit festen Shampoos/Duschen/Conditionern ist das bei mir etwas weniger, aber die Farbe blutet generell bei den ersten Wäschen sehr aus.

Weiß nicht, ob dir das jetzt sehr hilft, sorry.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Fragen zu Haarseife

#22754 Beitrag von Vrede »

Ich hatte früher auch mit Henna gefärbt und Seifenwäsche hat bei mir auch immer ordentlich Farbe und Strahlkraft gezogen
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Fragen zu Haarseife

#22755 Beitrag von Corven »

Ich färbe mit Khadi mittelblond und habe auch das Problem, dass Seifenwäsche (egal welche Seife) sehr viel Farbe rauszieht. Deswegen wasche ich leider nur ab und zu mit Seife.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Antworten