Einen wunderschönen guten Abend liebe Langhaars und die die's werden wollen (so wie ich zum Beispiel

)
schön, dass du bei mir reinschaust, Fornarina.

Möchtest du lieber was zum knabbern oder Käse? - Sekt oder Wein?
Dankeschön für die Frisurenkomplimente.

Momentan bin ich ja eher etwas Frisurenfaul geworden, was neues ausprobieren angeht, weshalb ich im Frisurenprojekt auch gerade eher still, aber begeistert bewundere

Ich hab momentan meine Dutts gefunden, die gut funktionieren.

Und es waren jetzt auch Wochen dabei, wo nichts für mich dabei war, was mich interessierte, oder wenn es Flechtwerk war, was ich als Flechthonk (um es mit Yermas Wort zu sagen) noch nicht wirklich hinkriege. Bevor hier jetzt ein Aufschrei kommt: Ja, ich bringe mittlerweile einen Franzosen hin, ja, auch getuckt (und gestopft

) und einen Masara - der aber spektakulärer aussieht, als er wirklich ist

Im übrigen müsste ich auch erst wieder schauen, wie der genau ging.

Aber sonst ist Flechten noch etwas, was ich mit reichlich Respekt betrachte.

Und die anderen im Frisurenprojekt dafür bewundere.

Und ich kann das definitiv genießen
So, nun muss ich aber noch kurz berichten, wie ich mit der Wäsche mit dem Urtekram-Shampoo zufrieden war. Gewaschen habe ich mit dem Lavendel-Shampoo, danach mit einer Lush-Irgendwas - hab sie im Projekt Bad-Aufräumen ertauscht, da sie mir aber sehr "weich" erschien, dachte ich viell ist es auch eine feste Condi.... danach Essigrinse und nach dem trocknen Öl eingeknetet.
Also ausgesehen hat's danach so:

Ich war sehr zufrieden damit, es hat mehr Volumen gemacht als meine Majo-Wäsche (Rezept werde ich hier demnächst auch mal noch posten). Es glänzte super, war etwas schwerer zu bändigen als mit Majo, aber dennoch nicht so widerspenstig als die Wäsche mit dem Shampoo-Bar. Sonst waren die Haare fluffig, aber nicht fliegend, weich, aber nicht zu trocken. Auch meine Kopfhaut hat es sehr gemocht. Zur Pflege habe ich den Rest der Woche allerdings immer wieder etwas Öl gebraucht, ohne dass ich das Gefühl hatte, dass die Haare tatsächlich iwann satt wären. Könnte also sein dass sie nach mehrmaliger Wäsche zu wenig Pflege abbekommen, oder das Lush-Teil ist viell sub-optimal.
Ich stelle hier mal ein Bild ein, viell kann mir irgenwer sagen, was das für ein Lush-Teil ist. Riecht gigantisch gut - find halt ich.
Tja, und gebändigt hab ich sie diesmal relativ gut bekommen mit dem Blacky-Bun, aber der Spockbun hätte hier definitiv nicht funktioniert:
@Janina: Und ja, hier kann ich auch gleich zeigen

, dass auch die fast kleinste KPO bei mir, zumindest im Blacky-Bun tatsächlich noch funktioniert. Das kommt bei mir also wirklich auf den Dutt an, den ich fabrizieren möchte.

Genauso gibt es jedoch Dutts, wo diese KPO nicht mehr funktioniert.
Wogegen ich nach der Wäsche mit dem Shampoo-Bar die Haare überhaupt nicht, egal mit welchem Haarstab/forke ich es probierte, gebändigt bekam. Und ich sie mehrmals in der Woche offen tragen musste, weil einfach nix hielt. Aber ne Mähne war das..... giiiiigantisch

nur brauchen kann ich das nicht jeden Tag.
Hab hier leider keine Bilder gemacht.

- Ihr möget mir hier verzeihen.
....uff, wieder ganz schön lang geworden.... - Viel Spaß beim lesen!
Nun wünsch ich euch einen schönen Abend,
liebe Grüße
eure
Giggeline
