Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1381 Beitrag von Liesel »

@Fornarina: Das LHN hat im Sommer eine CO Sammelbestellung gemacht. Dies wurde bereits im Ficcare Thread thematisiert und es gibt sogar einen extra Thread dazu. Puella hat das Ganze organisiert.

@Mirae: interessant. Mir wurde mehr oder weniger gesagt: Pech gehabt, wenn man im Ausland bestellt, kann das nun mal passieren. Sehr hilfsbereit war DHL da nicht. Das ist genau das, was ich meine: jeder erzählt einem was anderes.
Zuletzt geändert von Liesel am 03.11.2021, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11550
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1382 Beitrag von Fornarina »

@Liesel,

Ach, jetzt erinnere ich mich. :idee:

Als ich mich bei DHL darüber beschwert hatte, dass der Zusteller nie hochkommen mag und die Leute, die dann runterkommen, auch noch zu beschwatzen versucht, Pakete für Nachbarn mit hochzuschleppen, wurde mir lapidar geantwortet: "Na, da sagen Sie halt nein." Ist DHL entweder egal oder ich habe immer Leute vom selben Klüngel erwischt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1383 Beitrag von Arola »

Soweit ich weiß, funktioniert das IOSS Verfahren bei uns in Deutschland noch nicht richtig (im Gegensatz zu unseren Nachbarn wie den Niederlanden). Ihr wisst ja, Deutschland und IT...
Und wenn die Post das nicht richtig erfassen kann (weil das für alle EU-Länder gedachte System bei uns halt nicht geht), dann schlagen sie eben alle Steuern und Gebühren gleich nochmals drauf. Ohnehin: schreibt der Absender die IOSS-Nummer nicht drauf, geht der Zoll davon aus, dass auch nix darüber bezahlt wurde. Eine Glaskugel haben Zoll und dHL schließlich auch nicht.

Was man bei Sammelbestellungen also bräuchte, wäre jemand aus z.B. den Niederlanden, der sie an sich schicken lässt und anschließend die gesamte Bestellung wieder zur Post trägt, um sie an den eigentlichen Sammelbesteller weiterzuleiten.

Was macht Etsy eigentlich bei Bestellungen jenseits der 150€? IOSS ist schließlich nur bis zu diesem Betrag gedacht (weil man nur bis dahin pauschal versteuern kann, bei allem darüber müssen ohnehin die Waren einzeln geprüft und Zollnummern zugeordnet werden). Zumindest auf meiner letzten Bestellung ist auch ums Verrecken keine Umsatzsteuer o.ä. aufgelistet. Man kann also auch nichts zurückfordern. Nur "inkl. lokaler Steuern (wo zutreffend)". Welche lokale Steuern? Von hier oder die von dem Land, aus dem die Bestellung kommt?! Und was trifft auf was zu?
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Feline
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2012, 22:54

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1384 Beitrag von Feline »

Ach du sch..., an die Ficcares hab ich ja noch gar nicht gedacht. Hoffentlich nicht, das wird ja dann echt teuer.
Ich hab mich jetzt mal getraut, eine Flexi zu bestellen und bin gespannt, wie es läuft. Sehr unbefriedigend, dass das ganze Verfahren so undurchsichtig ist.
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1385 Beitrag von Caroletta »

Ich hatte irgendwo (beim Zoll?!) gelesen, dass das Problem häufig sei, dass die IOSS-Nummer nicht korrekt elektronisch übermittelt wurde. Wenn die "nur" aufs Paket draufgeschrieben wurde, aber aus irgendwelchen Gründen nicht beim hiesigen Zoll elektronisch eingeht, zucken sie mit den Schultern und kassieren noch mal ab.
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1386 Beitrag von Iduna »

Ich denke, meine Frage passt hier am besten: Ich würde mir gerne NaOH und einige Öle an ein deutsches Postfach bestellen lassen. NaOH ist ja eigentlich Gefahrengut; denkt ihr, das könnte zu Problemen führen beim Postfach? Sollte ich besser nur Öle bestellen und mir ein Geschäft suchen, um ganz einfach vor Ort NaOH zu kaufen?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1387 Beitrag von Tallulah »

Bei mir kam das ohne Gefahrgutkennzeichnung mit den Ölen in einem Karton an.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1388 Beitrag von Gigglebug »

Manche Shops bieten für solche Inhalte einen Versand an Paketboxen nicht an.

Ich würde ja sowas eher vor Ort kaufen oder so bestellen dass es nicht irgendwo gelagert werden muss.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1389 Beitrag von Vrede »

Bei Dragonspice und Behawe kann man ganz problemlos NaOH bestellen. Mein DHL bringt Pakete eiglt immer in die Paketstation, weil ich ja immer arbeiten bin.
Ansonsten kann man das NaOH auch in der Apotheke kaufen
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2638
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1390 Beitrag von Corven »

Bei Behawe und Amazon (musste schnell gehen) habe ich NaOH auch problemlos bestellt. Allerdings immer nur ein Kilo.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1391 Beitrag von Iduna »

Vielen Dank für all eure Antworten! :)
Dann schaue ich mal, ob der Shop auf seiner Website etwas dazu schreibt; mehr als 1kg brauche ich auch nicht.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: [Shop] Flexi

#1392 Beitrag von Katzendiebin »

Also ich hab die VAT von Lilla Rose zurück gezahlt bekommen (ca. 7,48 Euro).
Das was Wind sagt verwundert mich..die DHL hat eine satte Gebühr von 6 Euro verlangt, und das obwohl zuhause gewartet habe und sie NICHT geklingelt haben. Hatte dann einen netten Zettel im Briefkasten und konnte sie mir abholen gehen.
Damals als sie an der Tür geklingelt hatten, waren es 3,50 Euro - also für das Abholen noch 3,50 Euro aufgeschlagen (habe gelesen, dass sie aufschlagen, wenn man es in einer Station abholt).
Die DHL Gebühr wird natürlich nicht erstattet. Habe also 6 Euro draufgezahlt und mich geärgert.

Edit: Aber dafür kann Lilla Rose nichts - sie waren sehr schnell und hilfsbreit!

Edit 2: Aber auch noch was zur Qualität... die hat sich deutlich verschlechtert. Meine CPs sind viel schlampiger aufgesetzt und U-Pins sind schief gelötet und auch etwas verbogen... Beim Auspacken war ich sehr traurig, da viele CPs schief nach unten schauen. Ich hatte versucht durch Drücken eine Besserung zu erzielen, aber nichts dran zu machen. Ein Aufbiegen traue ich mich leider nicht so recht... Ich überlege mir daher dreimal ob ich noch was bestelle..
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Shop] Flexi

#1393 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das mit den 6€hat ja damit zu tun, dass mittlerweile generell nicht mehr an der Tür wegen Zoll abkassiert wird.
Ich weiß nicht, ob das Corona-Politik ist, ich meine aber, dass im Zuge von Corona der Kontakt zu diversen Menschen für Zusteller minimiert werden sollte, sodass Zollsendungen nun immer bei der Post abzuholen sind. Daher ist automatisch auch immer die Vorhaltegebühr von 6€ fällig.

Es kann natürlich auch sein, dass diese Entwicklung von Corona unabhängig ist. Fakt ist so oder so: im Moment wird nicht mehr an der Haustür abgerechnet, daher das Elend.
D.h. entweder man hat Glück und der gesamte Zoll kann schon im Vorfeld gezahlt werden, sodass das Paket einfach nur noch zu einem reisen muss (scheint ja trotz der Bemühung von LR nicht zu klappen. Ob da irgendwas falsch deklariert wird? Bei Zollsendungen aus Russland klappte das bisher bei mir immer sehr gut.)
Oder aber der Zoll wird erst in D berechnet, dann kommt man um die Post-Gebühr eigentlich nicht rum.
Der einzige Weg wäre dann, einen anderen Zusteller zu haben. Ich meine, dass UPS neulich bei mir den Zoll an der Haustür eingetrieben hat, da musste ich dann also nicht nochmal extra was zahlen.
Aber gerade LR versendet ja immer über die Post. :nixweiss:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Shop] Flexi

#1394 Beitrag von Ela »

Ok, ich dachte die 6€ werden erhoben, weil die Post ja die Arbeit mit dem Zoll erledigt.
Also immer, egal wo kassiert wird?
Ich werde das auf jeden Fall abwarten, mir sind die Flexis so zu teuer, so dringend fehlt mir auch kein Haarschmuck :kicher:
Ich gucke natürlich trotzdem immer hier rein :roll:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

#1395 Beitrag von Karalena »

Ich habe die Beiträge, die im Grunde Zoll etc betreffen, in den passenden Thread verschoben.
- Karalena
Die 6€ haben natürlich nichts damit zu tun, ob man an der Haustür abkassiert wird oder ob man zur Filiale muss und erst rechts nicht mit Corona. Die Auslagepauschale hat die Dt. Post zum 1. März 2018 als Servicepauschale für verauslagte Zollgebühren eingeführt. Sie wickelt die Zollgeschichte ab und streckt ja das Geld beim Zoll vor. Für diesen Service verlangt sie eben eine Gebühr. Wenn man Selbstverzoller ist, also selber zum Zollamt fährt, fällt die Gebühr natürlich nicht an.

Nachzulesen ist das auch alles gut im Leistungs- und Preisverzeichnis der Post:
Im Rahmen der postalischen Verzollung werden vom deutschen Zoll für postalische Briefe, Päckchen und Pakete aus Nicht-EU-Ländern (sofern diese Waren enthalten und unter Berücksichtigung von Freigrenzen) Zollgebühren festgelegt und erhoben. Die Deutsche Post verauslagt die fälligen Gebühren zunächst. Für die postalische Verzollung und die Kapitalbereitstellung berechnet die Deutsche Post dem Empfänger (gemäß den Bestimmungen im Weltpostvertrag von 1999, Artikel 32) seit dem 01.03.2018 eine Auslagepauschale.

Auslagepauschale (für postalisch verzollte Briefe, Päckchen und Pakete) je Sendung 6,00 €
Andere Dienstleister erheben übrigens oft ähnliche Gebühren, UPS zum Beispiel ab 6,20€ oder DPD 7,20 € (und bei FedEx abhängig vom Einfuhrabgabenwert, aber mindestens 5€).
1c | F | 5,5cm
Antworten