Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Moderator: Moderatoren
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich würde 1b-c sagen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Meiner Meinung nach 1b
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Danke für eure schnellen Einschätzungen, Mero, Eyebone und Zortana!
@mero ja eigentlich schon, nur kaum bewegt, ich lag die ganze Zeit auf dem Bauch und hab an meiner Hausarbeit geschrieben
Ja cool, alles was mehr Richtung wellig geht finde ich klasse! 1b finde ich super, vielleicht gehts ja irgendwann sogar Richtung 1c
dann ändere ich mal meine Signatur.
@mero ja eigentlich schon, nur kaum bewegt, ich lag die ganze Zeit auf dem Bauch und hab an meiner Hausarbeit geschrieben

Ja cool, alles was mehr Richtung wellig geht finde ich klasse! 1b finde ich super, vielleicht gehts ja irgendwann sogar Richtung 1c

Mein Haartyp nach FIA: 1bFii (6,5cm) / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm. Yeti-Faktor 32% / Camouflage-Yeti
- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich sehe da auch 1b. 
Darf ich euch nochmal fragen? Ich habe den Eindruck, meine Struktur ändert sich momentan etwas.
Hier zwei Bilder, frisch gewaschen und luftgetrocknet:


In meinem Nacken, wo die Haare alle ihre NHF haben, bekomme ich mittlerweile Korkenzieher:

Vereinzelte große Korkenzieher beobachte ich auch mal in den Haarspitzen. Je nach Tagesform.
Ist das noch 2b?

Darf ich euch nochmal fragen? Ich habe den Eindruck, meine Struktur ändert sich momentan etwas.
Hier zwei Bilder, frisch gewaschen und luftgetrocknet:


In meinem Nacken, wo die Haare alle ihre NHF haben, bekomme ich mittlerweile Korkenzieher:

Vereinzelte große Korkenzieher beobachte ich auch mal in den Haarspitzen. Je nach Tagesform.
Ist das noch 2b?
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Das ist meiner Meinung nach 2c und ein super schönes noch dazu 

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich bin auch bei 2c! So schöne Korkis hast du da 

2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Danke für eure Einschätzung!
Und für die lieben Worte zu meinen Korkis. 


Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 29.11.2020, 14:48
- Haartyp: 2b F ii
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Guten Morgen, würdet ihr mir auch einmal eure Einschätzungen zu meinen Haaren geben?
Bitte ignoriert den gruseligen Zustand meiner Haare. Ich weiß auch, dass ich sie zu Tode blondiert habe.
Weil ich unsicher wegen des Bildes war, habe ich gleich drei dabei. Eines unmittelbar nach dem Waschen, eines vom Trocknen und eines, wo sie fast vollständig trocken sind.



Weil ich unsicher wegen des Bildes war, habe ich gleich drei dabei. Eines unmittelbar nach dem Waschen, eines vom Trocknen und eines, wo sie fast vollständig trocken sind.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Hallo Mühlenhexe,
zur Bestimmung dienen nur Bilder, auf denen die Haare trocken sind.
Ich tue mich ein bisschen schwer, die Struktur zu erkennen auf deinem rechten Bild, vielleicht ist das etwas überbelichtet? Wenn der Teil, den ich nicht so richtig erkennen kann, glatt ist, dann würde ich sehen "überwiegend glatt mit etwas Bewegung" =1b. Vielleicht ist da aber mehr los? Wie gesagt, ich kann es schlecht erkennen.
zur Bestimmung dienen nur Bilder, auf denen die Haare trocken sind.
Ich tue mich ein bisschen schwer, die Struktur zu erkennen auf deinem rechten Bild, vielleicht ist das etwas überbelichtet? Wenn der Teil, den ich nicht so richtig erkennen kann, glatt ist, dann würde ich sehen "überwiegend glatt mit etwas Bewegung" =1b. Vielleicht ist da aber mehr los? Wie gesagt, ich kann es schlecht erkennen.
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 29.11.2020, 14:48
- Haartyp: 2b F ii
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Habe versucht meinen Beitrag zu editieren, aber kann die Änderung nicht speichern. Man kann das Bild anklicken. In groß erkennt man es denke ich besser.
Nach dem Waschen habe ich Wellen, die sich aber beim Trocknen fast vollständig aushängen. Im trockenen Zustand sind nur noch die Spitzen wellig, sowie die unteren Haare im Nacken. An 1b oder wegen dem Nacken sogar 1c hatte ich auch gedacht.

Nach dem Waschen habe ich Wellen, die sich aber beim Trocknen fast vollständig aushängen. Im trockenen Zustand sind nur noch die Spitzen wellig, sowie die unteren Haare im Nacken. An 1b oder wegen dem Nacken sogar 1c hatte ich auch gedacht.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
@ Mühlenhexe
Bei den nassen Haaren, habe ich den Eindruck, dass die Struktur im 2-er Bereich ist. Bei den trockenen Haaren eher im 1er Bereich.
Willst du die Blondierung rauswachsen lassen? Ich stelle mir vor, dass dann die Struktur eher Richtung 2 gehen würde.
Bei den nassen Haaren, habe ich den Eindruck, dass die Struktur im 2-er Bereich ist. Bei den trockenen Haaren eher im 1er Bereich.
Willst du die Blondierung rauswachsen lassen? Ich stelle mir vor, dass dann die Struktur eher Richtung 2 gehen würde.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 29.11.2020, 14:48
- Haartyp: 2b F ii
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich wäre froh, wenn ich das entsprechende Durchhaltevermögen aufbringen könnte.
Leider ist meine Naturfarbe recht dunkel und das würde einfach zu lange zu ungepflegt aussehen. Deswegen will ich die Haare in zwei Farbsitzungen wieder an die Naturfarbe angleichen lassen und dann nicht mehr färben. Ich will das aber auch machen, um nicht mehr auf die sehr aggressiven Blond-Produkte angewiesen zu sein. Ohne deren Einsatz werden meine Haare schnell gelb und das sieht auch schrecklich aus. 


Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass ich dich definitiv im 2er Bereich sehe, auch wenn die trockenen Bilder das im Moment nicht völlig rechtfertigen. Ich vermute aber stark, dass sich da eine kaputtblondierte 2b versteckt. Das Bild mit den nassen Haaren deutet auf deutlich ausgeprägtere Wellen hin, als die strukturgeschwächten Haare in trockenem Zustand halten können.
Hast du dich schon mal mit der Curly-Girl-Methode beschäftigt? Das könnte deinen Haaren gut tun und diesen plüschigen Look vermeiden. Überfärben zum Rauswachsenlassen klingt auch nach einer guten Strategie, vorausgesetzt, die Haare können die Farbpigmente noch halten, aber da bleibt nur Ausprobieren.
Hast du dich schon mal mit der Curly-Girl-Methode beschäftigt? Das könnte deinen Haaren gut tun und diesen plüschigen Look vermeiden. Überfärben zum Rauswachsenlassen klingt auch nach einer guten Strategie, vorausgesetzt, die Haare können die Farbpigmente noch halten, aber da bleibt nur Ausprobieren.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich denke auch, dass das eine zerfieselte 2a ist. Feucht sehen meine einen Tick glatter aus. Ich habe ja fast nur im Unterhaar Wellen.
Das wird schon wieder. Am besten raus wachsen lassen.
Das wird schon wieder. Am besten raus wachsen lassen.
- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Ich musste auch an eine 2a denken, die sich aufgrund der Blondierung nicht so richtig halten kann.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.