
Ist bei mir genau andersherum, Zakara. Meine Haare scheinen SCI und ansonsten recht wenig andere Inhaltsstoffe sehr zu mögen.
Allerdings finde ich die Düfte der jetzigen LE vom Duschbrocken doch ziemlich gewöhnungsbedüftig. Wem das sonst schon zu viel ist, der wird hier völlig erschlagen. Wie gut, dass meine Haare Gerüche eh nicht gut annehmen und der Duft meines Empfindens nach bei den Duschbrocken auch mit der Benutzung etwas abnimmt.

Ich benutze alle Bars sowohl für die Haare als auch für den Körper. Meine Haut ist eigentlich mit allem was sauber macht zufrieden.
Gestern habe ich wieder mit dem Duschbar von Jean&Len Hafer/Kokos gewaschen. Es ist immer noch gar nicht schön.

Die Inhaltsstoffe sind folgende:
Sodium Olivate, Sodium Cocoate, Sodium Cocoyl Isethionate, Sodium Stearate, Aqua (Wasser), Cocos Nucifera Oil, Parfum, Argania Spinosa Kernel Oil, Glycerin, Ficus Carica (Fruit) Extract, C.I.16255:1, C.I. 77891, Sodium Chloride, Tetrasodium Glutamate Diacetate
Es ist also eher ein Zwischending zwischen Seife und einem Tensid-Bar.
Leider hat auch noch besseres aufschäumen, noch besseres auswaschen und eine Rinse nach der Wäsche, was ich sonst nie mache, nicht viel gebracht. Meine Haare fühlen sich einfach klätschig und störrisch strohig zugleich an und lassen sich gar nicht gut bürsten. Also so ein schlechtes Haargefühl hatte ich noch nicht mal nach reiner Seifenwäsche.

Der Schaum an sich ist ganz gut, wenn auch vom Gefühl her etwas wässrig und der Duft gefällt mir auch sehr gut, aber offenbar ist dieser Bar absolut nichts für meine Haare und deshalb ist das wohl eines der ganz wenigen Produkte, die bei mir nicht aufgebraucht werden, auch nicht für den Körper, da ich das Zeug sonst bei meiner Duschweise doch wieder nur in den Haaren hätte.