Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12616 Beitrag von Giggeline »

Stimmt, beides hat was. Man sollte von beidem einfach die besten Eigenschaften gleichzeitig haben können, das wär schön! :kicher:

Wär doch schön, der Glanz von Seife und das Volumen der Kräuter.

Ja, die Spange finde ich auch wunderschön.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12617 Beitrag von Kupferacetat »

Ahhh wie genial! Eine Rammsteinspange!!! :mgreen:
Die Fotos sind traumhaft, genau so eine Mähne habe ich mir immer bei Loreley vorgestellt, danke für die Fotos :)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12618 Beitrag von eyebone »

Was für tolle Bilder :helmut: deine haare sehen auf dem Bild für den steinewerferthread echt kein bisschen schlechter aus als auf den anderen. Finde ich :ugly: wahnsinnig schöne Haare und vor allem sehen sie sooo lang aus :soo_gross:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12619 Beitrag von Nichtnaturrot »

Was?! Steinewerferthread?
Deine Haare; und wohlgemerkt auch das Kleid, sehen phantastisch aus. Interessant das die Waschgewohnheit sich so viel sichtbaren unterschied macht.
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12620 Beitrag von Silberfischchen »

N'Abend!

Waschgewohnheit #3: Kräuterwäsche und Osmosewasser hinterher kippen, Sonne drauf et voilá:

Noch nicht entwirrt.

Proudly presenting einen zweckentfremdeten Kurz-Morgenmantel aus Seidensatin, der ohne Gürtel einfach aussieht wie ein Open Cardigan. (Nur die Legefalten sollte ich vielleicht mal rausbügeln.... irgendwann).

Täglich grüßt der Perückeneffekt.... wir stecken die kastanienbraune Mähne hoch und... knipsen das Licht an:


Oder wir kippen Milch in den Kaffee... oder Kaffee in die Milch...


Und Waschgewohnheit #4: Seidenbettwäsche.
Inspiriert von der Frage von MiBau im Expertenthread hab ich mal getestet, ob ich meine Waschmaschine überreden kann mit Osmosewasser oder wenigstens einem Gemisch mit Osmosewasser zu waschen.

Außerdem dachte ich, biste Schweinchen schlau und wäscht nicht nur - wie auf dem Waschzettel steht - von links, sondern stopfst das, was kein "Links" in dem Sinne hat (Spannbettuch) in einen Bettbezug rein, damit nur Satin auf Satin liegt und nur die linke Seite mit Waschtrommel Kontakt kriegt.

Gesagt getan ..... ( bereut )....

Also: es funktioniert: Osmosewasser über das Waschmittelfach reinkippen.
Es funktioniert aber nicht im Wollprogramm und nicht vorab. Das hat die Maschine einmal kapiert aber dann nicht mehr. Im Kurzprogramm geht's. Ich hab nur noch nicht genau die Zeit raus, wann das Wasser zum Spülgang einläuft, da hab ich auf's Geratewohl noch mal was nachgekippt.
Waschmittel: "NEU", nee... und so weiter.
Ergebnis #1: Die Seide glänzt. (wie lang das so ist, werd ich sehen und berichten)
Ergebnis #2: auch die schon etwas oft gewaschenen und daher verunglänzten Ponge-Teile von Kitty scheinen gefühlt wieder etwas glänzender als vorher.
Ergebnis #3: ein verklemmter Reißverschluss, den ich von links nicht mehr aufgekriegt hab und zwar ums Verrecken nicht. Nicht mal mit Zange und roher Gewalt. Hab am Ende die Naht soweit aufgerissen, dass ich das Spannbettuch rausfummeln konnte und das ganze auf rechts drehen.

die Moral von der Geschicht: auf links waschen: ja. was reinstopfen ja. Osmosewasser ja. Reißverschluss ganz zu mache: NEIN! Außer man hat 1. eine Zange, 2. eine Nähmaschine und kann 3. beide bedienen und nicht nur die Zange. #-o
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12621 Beitrag von Squirrel »

Dieser Glanz! :augenreib:
Einfach wunderschön!

(Ich hab beim von-unten-zuerst-lesen nicht gecheckt dass es da um deine Bettwäsche ging und hab mich schon gewundert, ob Haare-von-links-waschen jetzt der neueste LHN Trend ist und wie das wohl geht... Oh Mann.)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12622 Beitrag von Pingu »

Hallo Maja,was für Traumhaare :verliebt:
#-o warum können wir die Forke nicht sehen (bewundern)? :lol:
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12623 Beitrag von Giggeline »

wunderschöner Glanz Silberfischchen :shock: :D

Ich hab auch schon mit Amla, Shikakai und Öl gewaschen (in einer Mischung).
Was genau meinst du, wenn du von Kräuterwäsche sprichst? Gibst du auch Öl dazu?

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12624 Beitrag von Silberfischchen »

Kräuterwäsche ist bei mir Reetha(viel), Shikakai, Hibiskus (viel), Amla, und wenn ich es grad finde etwas Bhringraj. Kein Öl.
Öl kriege ich mit Kräutern nicht in den Griff, und Hibiscus ist auch Conditioner.

Dicke Pampe rühren, auf die nassen Haare pinseln, verteilen auswaschen und das ganze so oft bis die Menge weg ist. Meist 2 - 3 Mal.
Keine großartige Einwirkzeit, damit die möglichen Verfärbungen keine Zeit haben zu entstehen.

(Anschließend die blauschwarzbraun gestreifte Duschwanne mit Rohrfrei einpinseln, damit sie wieder weiß wird.)

Öl-Prewash und ölige Rinse mach ich bei der Seifenwäsche.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12625 Beitrag von Giggeline »

Hört sich interessant an. :-k Ok, Reetha ist Waschnuss. Hibiskus funktioniert wie Condi?? In welcher Form gibst du Hibiskus zu? Nur die Blüten?
Was für einen Effekt haben bei dir die anderen Kräuter, bzw. hast du Veränderungen bemerkt, wenn du bei den Mengen variierst, oder das Ein oder Andere ganz weg lässt?
Von was machst du es abhängig, wann, oder ob du mit Seife oder mit Kräuter wäschst?

Du sagtest ja ein paar Posts weiter oben, dass Seife Seide macht und Kräuter Volumen, das ist bei mir generell auch in etwa so. Das heißt, ich bin generell etwas hin- und hergerissen. Und, wie ich finde haben beide Varianten etwas für sich. Was präferierst du?

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12626 Beitrag von Silberfischchen »

N'Abend!

also erstmal die technischen Details: ich verwende das Hibiskusblütenpulver fein gemahlen, genauso wie die anderen Kräuter auch. Ein Experiment mit ganzen Kräutern als Sud ist vorläufig dran gescheitert, dass der Freund in Indien sie aus irgendeinem Grund im Sommer nicht verschicken durfte.

Und weil meine Kräuterpampe so viel Hibiskus enthält ist sie blutrot, was immer entfernt an "ich schlafe in der Dusche" erinnert.... Nur dass das Blut die Duschwanne dann blau färbt... edel edel...

Die Präferenz ist mehrdimensional...
Vorteil Seife:
- billig (selbergemacht)
- sparsam
- kriegt ein hautfreundliches Öl-Prewasch raus
- färbt nicht die Wanne blau
- wäscht auch die Haut und ist super für die Kopfhaut

Nachteil Seife:
- ich muss das Bad gut vorheizen um beim einschäumen nicht zu erfrieren
- ich brauch 9 Liter elaboriert gemixtes helmutinisches Osmoseweihwasser von passender Temperatur

Vorteil Kräuter
- geht schneller
- macht Volumen
- geht auch mit Leitungswasser (auch wenn Osmosewasser hinterherkippen mehr Glanz und Seide macht)

Nachteil Kräuter
- teurer
- höherer Wasserverbrauch
- blauschwarz gestreifte Badewanne

Heißt also: wenn ich mich für eins entscheiden müsste

Variationen der Kräuter hab ich nicht systematisch getestet, ich kipp die Pi mal Auge in den Topf.
Aber es muss hier auch einen halbwegs systematischen Kräuterwäscheerfahrungsthread geben, weiß nur den Titel grad nicht mehr.

Vom Sommer weiß ich allerdings, dass nur Reetha-Sud nach Neckarschwimmen die Haare belegt hinterlässt. Aber ob das am Reetha liegt oder am Neckar... keine Ahnung.

Und Hibiskus ist muss.

Wenn ich mir so das Schlachtfeld Dusche anschaue... ich hätte damals meine Kräuter-Experimente im Hallenbad echt mit Hibiskus machen müssen... Hätte sicher lustige Reaktionen gegeben wenn die dicken roten Tropfen hinter der Kabinentür sichtbar werden..... :toedlich:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12627 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fischli,

in der Sauna im Fitnessstudio stand vor der Dusche explizit, dass man dort keine Haarfarben und -tönungen verwenden darf. Das gälte dann sicherlich auch für färbende bzw. farblassende Kräuter.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12628 Beitrag von Silberfischchen »

Das war auch nur n Witz. Weil das so schön dramatisch aussieht. Nicht wie Durchfall, oder Miserere, so wie die Kräuter ohne Hibiskus.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12629 Beitrag von Fornarina »

Das war auch gar nicht auf dich bezogen. :) Sondern auf die Tatsache, dass es tatsächlich Leute gibt, die auf solche Gedanken kommen, ohne mit der Wimper zu zucken. Und gerade, wenn nicht so viel los ist, denken manche Leute vielleicht, sie können die Dusche dann auch mal etwas länger und intensiver in Beschlag nehmen.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12630 Beitrag von Silberfischchen »

Ach so. Nicht auf mich bezogen. Hatte ich aufgrund der direkten Anrede in meinem PP wohl nicht richtig verstanden.
In der Tat hängt so ein Zettel auch in Tübingen im Freibad. Man möge auf Haare färben, Nägel schneiden und Entfernung der Körperhaare bitte verzichten :ugly:

Das heißt also: Haare schneiden, Entfernung der Nägel und Färben der Körperhaare ist erlaubt. Weil: steht ja nicht dran, dass das verboten sei. (Das ist die sogenannte Tübinger Logik)

Heute morgen ist mir meine Kräuterpampe zu dünn geraten, das Osmosewasser zu heiß und die Erkenntnis ist nicht neu, dass Reetha und Shikakai in den Augen brennen.
Ich hasse Auswärtstermine in Präsenz an Freitagen. -.-
Und meine Ohren. Denn Ohrenmaske is nich. Klappt die Ohren um und das war's dann. Also wieder das gleiche Theater wie zu Beginn der Pandemie: mit Kopfbandmaske 13 Stunden nüchtern und ohne trinken. Weil: Präsenz ist toll. Und Maskenbändel machen keinen Spliss. Schon gar nicht das untere. Mal schauen ob ich noch irgendwo ne Maske finde, die nur mit dem oberen hält.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten