Kopfhaut jucken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Kopfhaut jucken

#406 Beitrag von Minchen »

Supi vielen lieben dank.
Gleich mal gucken wo ich alle zutaten herbekomme
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Kopfhaut jucken

#407 Beitrag von BellaBlack »

Hatte ich letztens richtig fies, im Verdacht hab ich ein Alverde Shampoo. Ich vermute, dass Cocoglucosid das Problem war. Allerdings hat sich der Juckreiz leider auch gehalten, als ich wieder normal gewaschen hab. Wegbekommen hab ichs, als ich mit dem hellblauen Alpecin meines Mannes gewaschen hab, da steht extra drauf gegen juckende trockene Kopfhaut. Nach der ersten Wäsche wars deutlich besser, nach der zweiten weg.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Kopfhaut jucken

#408 Beitrag von SoftKitty »

Bei mir ist es definitiv trockene Kopfhaut, aber auch Unverträglichkeit von manchen INCIs. Ganz schlimm war das Curl & Shine Shampoo von Shea Moisture. Da hatte ich das Gefühl ich muss mir die Kopfhaut abziehen.
Was bei mir sehr gut geholfen hat war die Soothe me (Coconut Mint) Reihe von Flora & Curl. Zuerst das Pre Shampoo Öl auf die Kopfhaut einmassieren, dann mit dem Shampoo und Condi waschen. Leider mögen meine Haare Kokosöl nicht so sonderlich gern, weswegen sie dann etwas .. crunchy.. sind.
2b-3a M ii
Bernstein

Re: Kopfhaut jucken

#409 Beitrag von Bernstein »

Bei mir kommt Jucken (plus Schuppen und Geruch) immer von viel zu fettiger Kopfhaut (anlage- und hormonell bedingt; Körper- und Gesichtshaut ist auch fettig/insgesamt fettige Haut).
Dagegen hilft Waschen.
Zwischendurch das Einsprühen mit Birken-Haarwasser (von Balea), gemischt mit ätherischem Patchouliöl (von Dragonspice oder behawe).
Gute Erfahrungen habe ich auch mit Meersalzspray, für zwischendurch.
Ich brauche mittlerweile nur noch 2x die Woche zu waschen.
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Kopfhaut jucken

#410 Beitrag von Mju »

Man man man...
leider hab ich seit jeher, keine Ahnung wie lange, aber eigentlich immer nach 1-2 Tagen nach dem Waschen schon, Kopfhautjucken :(
Bisher keine Lösung gefunden leider...
Auf Zucker komplett verzichten als Test fällt mir momentan zu schwer, auch wenn ich gern würde..
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Kopfhaut jucken

#411 Beitrag von undine11 »

Erlensud könnte eine Lösung sein.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Patricija
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2023, 19:01
SSS in cm: 82
Haartyp: 1b M ii
ZU: 9
Wohnort: Bremen

Re: Kopfhaut jucken

#412 Beitrag von Patricija »

Mein Juckreiz kommt durch seborrhoische Dermatitis. Mir helfen Shampoos mit Fungiziden wie Pirocton-Olamin und Ketozolin (gibt es in der Apotheke). Zudem hilft es mir meine Kopfhaut in den Wintermonaten zu Föhnen, weil die Feuchtigkeit den Pilzwuchs begünstigt.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Kopfhaut jucken

#413 Beitrag von Moni »

Mir hilft es, meine Kopfhaut mit Rosmarinsud einzusprühen und etwas zu massieren. Den Sud habe ich in einer kleinen Sprühflasche im Kühlschrank.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Kopfhaut jucken

#414 Beitrag von Desert Rose »

Nachdem Niacinamid bei mir im Gesicht neben Akne und Malassezia-Follikulitis auch das seborrhoische Ekzem an Augenbrauen und den flaumigen Stellen, die bei Männern Koteletten heißen, verbessert hat, gebe ich inzwischen Niacinamidpulver ins Shampoo. Das hilft bei mir zusammen mit regelmäßigem Waschen (Scalpwash). Normalerweise würde ich mir um die Jahreszeit schon die Kopfhaut wund kratzen.

Was ich noch probieren möchte, sind für mich hautkompatiblere Öle wie MCT-Öl für die Haarpflege. Im Salat verhindert es schonmal, dass ich nach dem Essen Follikulitis um die Lippen bekomme. Das war mit Olivenöl, aber auch mit Rapsöl immer ganz schlimm. Squalan werde ich ebenfalls testen sobald ich das Fläschchen aufbekomme. :roll:
Zuletzt geändert von Desert Rose am 26.01.2024, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Kopfhaut jucken

#415 Beitrag von Vrede »

@ Desert Rose: Woher beziehst du das Niacinamidpulver? Niacinamidhaltige Cremes haben sich bei mir im Gesicht/Knien/Ellenbogen auch als Wunderwaffe herausgestellt.
Da wäre es echt mal interessant das bei der KH zu testen.
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Kopfhaut jucken

#416 Beitrag von Flexi »

@ Desert Rose und Vrede:

Schaut mal, das hab ich vorgestern online entdeckt und mich gefragt, was eigentlich "Niacinamide" ist:

https://www.action.com/de-de/p/3203844/ ... hautserum/

Vielleicht ist das was für euch ...
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Kopfhaut jucken

#417 Beitrag von Desert Rose »

Bisher nutze ich noch das Niacinamidpulver, das mir Minä mal zum Ausprobieren abgefüllt hat. Da das aber inzwischen fast leer ist, hab ich mir bei Amazon neues bestellt. Das war von Vitalundfitmit100, aber es gibt verschiedene Anbieter und Packungsgrößen. Ich habe nur nach einem europäischen Anbieter gesucht, weil ich da mehr Vertrauen in die Qualitätskontrollen habe.

Es gibt auch Shampoos wie das Balea Sensitive, die das schon mit drin haben. Das hat auch Minä vor Kurzem festgestellt.

Ich finde das Pulver praktischer. So kann ich Dosis und Form (verdünntes Flüssigshampoo, selbstgemachter Shampoobar, Lösung in Wasser) immer nach Bedarf anpassen. Aber gut, dass es verschiedene Möglichkeiten für verschiedene Menschen gibt.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 22.01.2024, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Kopfhaut jucken

#418 Beitrag von Vrede »

Hab mir jetzt auch eines auf Amazon bestellt. Aber erstmal eine 10g Packung zum rumtesten.

Pulver ist für mich auch geschickter. Da ich ja nur mit Natron+Wasser und Essigrinse wasche. Jetzt ist natürlich die Frage ob sich das Niacinamid mit dem Natronwasser verträgt oder ich noch einen Zwischenschritt einlege.

EDIT
"Niacinamid ist in einem pH-Bereich von 3 bis 7,5 stabil [4; 5]. In stark sauren oder alkalischen Formulierungen hydrolysiert Niacinamid zur Nicotinsäure [4; 6]. Dadurch ist es nur bedingt neben stark sauren oder basischen Bestandteilen einsetzbar [7]." Gesellschaft deutscher Chemiker

Also doch einen Zwischenschritt. Aber ich freu mich aufs testen und bestenfalls juckfreie KH :)
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Kopfhaut jucken

#419 Beitrag von Vrede »

Erste Wäsche mit Niacinamid ist gemacht. Habe es in kaltem Wasser aufgelöst und dann nach der Natronwäsche aufgegeben und während dem Abduschen einwirken lassen. Ausgespühlt und danach sauer gerinst. Bis jetzt hat sich noch kein Juckreiz eingestellt und die Schuppen sind auch minimal weniger
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: Kopfhaut jucken

#420 Beitrag von Mahoni »

oh coole idee mit dem niacinamid pulver! das möchte ich auch testen :)
desert rose, wieviel mischt du da ins shampoo? vrede und du, wiviel ist in deiner rinse?
Antworten