Ich habe heute eine Alltagsversion der Frisur probiert. Ich habe einen Wickeldutt mit sehr wenig Haaren gemacht, dann einen Mittelscheitel gezogen und zwei Zöpfe geflochten. Ich habe am Ansatz so lose wie möglich geflochten, in der Hoffnung, dass man dann den Scheitel nicht so gut sehen kann.
Hat gut funktioniert! Das nächste Mal würde ich den Dutt vermutlich etwas tiefer machen, vor allen Dingen mit diesem Slide. Bei einer Flexi wäre das vermutlich nicht so auffallend. Den Mittelscheitel kann man sehen, wenn man genau hinschaut, aber er ist eigentlich kaum sichtbar.
Ging sehr schnell und war bequem. Klar, es ist jetzt keine Gala- oder historische Frisur mehr, aber eine taugliche Alltagsfrisur, die schnell geht und bequem ist.
_____________
Der Vollständigkeit halber wollte ich noch
Lacrimas Version kurz hierhinzitieren. (Fotos im Link).
LacrimaPhoenix hat geschrieben:
Ja, ich habe nur einen Pferdeschwanz gemacht und zweigeteilt. Teil 1 wurde zu der oberen Rolle und der Rest Englisch geflochten.
Teil 2 wurde nur englisch geflochten. Dann habe ich erst die Schaukeln gelegt und mit dem Rest den Minidutt gemacht. Bei der Bauweise hat es echt die Länge gemacht, ohne die muss man irgendwie anders ran.
Ich hoffe,
Lacrima nimmt mir meine Übergriffigkeit nicht übel - ich fand es nur so genial als Version für die richtig Langhaarigen unter uns und wollte das hier im Thread zitieren, damit andere, die nicht so genial vereinfachen können, es nachbauen können
