Tressen / Extensions / Haarverlängerungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#166 Beitrag von Fröschlein »

Kennt sich jemand mit Flip In Extensions aus? Ich hab gelesen, dass man mit Extensions am besten unterhalb der Ohren bleibt, die meisten Flip Ins sind jedoch ziemlich breit und würden trotz Krümmung in den Standardmaßen erst höher enden (zum Beispiel die von xtend-your-hair). Oder ist das im Allgmeinen doch nicht so das Problem?

Ich würde es gerne zum offen tragen, für Half-Ups und im idealfall auch für Flechtzopfe verwenden. Hinzu kommt, dass gerade an der Schläfe bei mir die Haare sehr dünn sind und ich somit nicht viel kaschieren könnte. Von daher tendiere ich gerade dazu, eventuell besser nur auf 20cm Breite zu gehen.

Hat noch jemand Tipps was die Farbauswahl bei starken Weathering angeht? An Längen/Spitzen anpassen und den oberen Teil dunkler Färben, wenn der zu auffällig ist? Erste/Letzte Lage in einem dunkleren Ton zu nehmen, löst das Problem ja leider auch nicht wirklich zufriedenstellend.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#167 Beitrag von Seraphina Evans »

Frag mal Desert Rose wegen Flip Ins, sie hat da Erfahrungen.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11004
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#168 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab Flip-Ins und trage sie aus genau dem Grund nie: Sie sind viel zu breit für meinen Minischädel. Ich würde nie mehr den Fehler machen Flip-Ins online zu bestellen. Da ist vor Ort kaufen wirklich besser, wo du die Flip-Ins direkt auf dich anpassen lassen kannst. Wenn du unbedingt bestellen willst, versuche das vorher abzumessen und frag nach, ob das dann die richtigen Maße für dich sind. Lieber einmal zu viel fragen als sie nachher nicht verwenden zu können.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#169 Beitrag von Fröschlein »

Danke, das bestätigt mich schonmal darin, lieber ein schmäleres Flip In zu nehmen.
Wenn ich in der Nähe was gefunden hätte, wo man sowas anprobieren kann, würde ich mir das auch lieber live ansehen. Leider sind solche Läden hier in Deutschland etwas rar. :-|
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11004
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#170 Beitrag von Desert Rose »

Das stimmt. Sonst wäre ich längst dahin gefahren, um mir die zu breiten Flip-Ins anpassen zu lassen. Irgendwann...

Sprich dich vorher gut ab. Im Zweifelsfall würde ich lieber schmäler bestellen als zu breit.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#171 Beitrag von JaninaD »

Gestern war ich endlich motiviert meine neue Kunsthaartresse umzunähen. Sie ist mir am Kopf zu breit und lässt sich nur schwierig an den Schläfen verstecken, daher wollte ich sie schmaler machen.
Den Prozess habe ich dokumentiert, vielleicht hilft es ja irgendwem. :)

Die Originaltresse war 27cm breit und hatte 5 Clips.

Bild

Das ist eine Tresse, bei der mehrere Einzeltressen zusammen genäht sind, sodass man nur eine einzige dickere einclipsen muss und nicht mehrere.

Bild

Ich wollte die Tresse in ein 22cm Stück, weiterhin zur Verdichtung, und ein 5cm Stück, z.B. für einen Akzentzopf, teilen. Dazu habe ich zunächst die Clips abgetrennt und den neuen Verlauf auf der einen Seite eingezeichnet.

Bild

Daraufhin habe ich die Einfassung aufgetrennt, um sie später wiederverwenden zu können, die Tresse über die eingezeichnete Linie mit einer Schere durchgeschnitten und dabei vergessen, dass ich die Einfassung nicht durchschneiden wollte :ugly: Na ja, nicht so schlimm, ich habe sie etwas umgeklappt und dann die Einfassung wieder angenäht. Anfangs hatte ich gedacht, ich würde das mit der Nähmaschine machen, habe mich aber dann doch für das Handnähen entschieden.

Bild

Man muss darauf achten die durchtrennten Tressen am Rand noch zu versäubern, da sie nicht alle in der Einfassung eingenäht werden und sonst zerfransen.

Bild

Dann noch die Clips wieder drannähen, ich habe nur noch 4 Stück befestigt... und schon ist sie fertig!! :D

Bild

Bei dem 5cm Stück musste ich eine Einzeltresse wieder komplett annähen und hatte auch kein Einfassband mehr, aber das ist nicht tragisch. Ich habe einfach den unteren Teil des Netzes, wo das Stück Einzeltresse vorher befestigt war, umgeklappt, versäubert und darunter dann die Einzeltresse wieder angenäht. Auch hier muss man die Ränder der Einzeltressen wieder versäubern, damit diese nicht ausfransen, und zum Schluss habe ich den übrigen Clip angenäht.

Bild Bild

Das längere Stück ist jetzt 1,5-2 cm kürzer als meine anderen (kürzeren) Tressen. Ich habe es nicht nachgemessen, meine mich aber zu erinnern, dass diese ca. 24cm breit waren. Das ist überhaupt nicht schlimm, so lassen sie sich noch leichter verstecken. Und auf den cm kommt es mir beim Verdichten dann auch nicht an. :)

Ich freue mich, dass es so gut geklappt hat und ich es endlich angegangen bin. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#172 Beitrag von Technikzopf »

hi

@JaniaD gut geworden der Umbau

hab das so in der Richtung mit meinen gleicher Bauart auch gemacht nur hab ich auch die Masse reduziert in dem ich das Netz in der Lücke zwischen den Tressenpaketen getrennt habe.
Ergebnis 2Paar in 20cm und 1schmale. Da ich keine weiteren Clips frei hatte hat nur eine der 20er 4 Clips

Für mich ergab sich in letzter Zeit eine Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche Clips die nicht senkrecht sondern waagerecht in die Haare greifen?

Wenn ich meine in offene Haare reinmache setzt ich den Clip immer an um gebe etwas druck Richtung Kopfhaut und wuschle minimal links rechts und verdutte flechte sie dann , nur so fixiert rutschen sie ja irgendwann . Es muss ja noch andere Optionen geben als toupieren und nen Zopf querflechten
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#173 Beitrag von JaninaD »

Dankeschön.

Zum Teil sind diese dicken Tressen ja auch recht schwer. Da ist es eine gute Idee sie in zwei zu teilen. :-)

Clips zum quer befestigen habe ich leider noch nicht dafür gesehen.
Aber vielleicht könntest du die Clips einfach abtrennen und um 90 Grad gedreht quer wieder annähen. :) Dann könnte man sie waagerecht einclipsen.
Ob die Biegung nun so oder so rum ist, ist vermutlich erstmal egal, da der Kopf ja sowohl in waagerechte wie auch senkrechte Richtung gekrümmt ist.

Also das würde ich als erstes versuchen. :D Wenn sich das als nicht praktikabel herausstellt, kannst du die Clips ja immer noch wieder umnähen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11004
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#174 Beitrag von Desert Rose »

Vielen Dank für diese Anleitung, Janina! Ich werde versuchen meine für meinen Minischädel viel zu breiten Halo-Extensions entsprechend umarbeiten zu lassen. Ich hab schon neue Quetschperlen, Nylonfaden und Klämmerchen bestellt. Der Plan ist mit den Resten auch noch etwas zu machen, zumal die recht breit sein werden.

Hat jemand von euch mal Zopfextensions (z.B. hier probiert? Das wäre ja mein Favorit für die Reste. Dann hab ich was für (halb-)offene Haare und geflochtenes sowie für Dutts. Aber das wird wohl schwierig. Wobei man bei XTend Your Hair nun wohl auch umarbeiten lassen kann
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#175 Beitrag von Genoveva von Brabant »

Der Beitrag ist ja schon etwas älter und vielleicht habe ich es auch übersehen, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen :)

Ich möchte meine eigenen Haare sammeln und daraus clip in extensions basteln. Kennt jemand eine Anleitung, wie man das macht? Wie man die clips an die tressen näht, habe ich schon gesehen, aber ich weiß nicht wie man die tressen selbst herstellt bzw. wie man die Haare befestigt/einwebt

Vielen Dank im voraus :D
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#176 Beitrag von JaninaD »

Bei meinen Tressen sind die Haare in Reihen genäht und diese Reihen sind an das Netz genäht und an dem Netz ist dann einer oder mehrere Clips befestigt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#177 Beitrag von Genoveva von Brabant »

@janinaD Danke, dann werde ich mir mal so ein Netz besorgen, das ist dann wahrscheinlich wie bei den Perücken so, dass die Haare durch das Netz gezogen wurden :gruebel:
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#178 Beitrag von Feuerlocke »

Ich sammel auch seit ungefähr einem Jahr meine eigenen Haare und klebe sie mit Tesa zu Strähnen zusammen. Habe aber auch noch keine zündende Idee wie genau sie zu bequem clipbaren Tressen werden könnten. :ugly:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen

#179 Beitrag von Genoveva von Brabant »

@Feuerlocke das wäre zumindest mal eine Idee für den Anfang. Tesa ist ja durchsichtig und es gibt ja auch das "raue" Tesa, das würde dann nicht so glänzen und weniger auffallen.
Dann eine Haarsträhne nehmen und auf der Vorder- und Rückseite mit Tesa zusammenkleben. Dann zur Sicherheit mit einem Faden in entsprechender Haarfarbe nochmal das Tesa zusammennähen und an einen Clip nähen :gruebel:
Ich melde mich hier auf jeden Fall nochmal, wenn ich andere Ideen habe bzw. ob die Vorschläge geklappt haben :D
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

Strähnen aus Fremd/Kunsthaar zum Einflechten/Eindutten

#180 Beitrag von enigma30 »

Edit Fornarina: In diesem Thread geht es um alle Haarsträhnen, die nicht an einer Spange befestigt sind, die man ins Haar clipst, sondern es gibt einen runden Strähnenanfang. Für die Clip-In-Haarsträhnchen gibt es diesen Thread.

Hallo,

nachdem ich leider im Alter angekommen bin, wo von meinen ehemals vielen Haaren nicht mehr so viel übrig ist, bin ich am Überlegen, zumindest zum Erstellen von gescheiten Flechtfrisuren Haarsträhnen zum Einflechten dazu zu kaufen. Also keine klassischen Extensions, die drin bleiben, sondern nur Strähnen, die mehr Fülle beim Flechten und Dutten vortäuschen.

Ich hatte hier schon danach gesucht, aber wahrscheinlich nicht die richtigen Suchworte benutzt, da nicht viel zu dem Thema gekommen ist. Oder ist das hier noch kein Thema gewesen? Kann ich mir garnicht so recht vorstellen...

Macht das jemand von Euch? Wo habt ihr euer Zusatzhaar gekauft und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Gruß
Enigma

Zur Ergänzung: hier gibt es einen Thread zur Clip-Ins und ähnlichem, genau das meine ich nicht, sondern wirklich Strähnen, die man ggf. mit Gummi o. ä. befestigt und mit einflechten oder dutten kann.
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.12.2024, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadverlinkung eingefügt
Antworten