
Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich trage mit ZU 7cm und knapp 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nur L Flexis. (Glatte Haarstruktur) XL geht nur im Spock und das sehr wackelig. L passt mir geradeso noch gut, aber da ich meine Wohlfühllänge erreicht hab wird es auch bei der Größe bleiben. Also bedenke am besten auch wie lang deine Haare noch werden sollen, ob Taper da ist und welche Dutts du am häufigsten mit den Flexi tragen willst.
Am besten wäre natürlich beide Größen zu testen, wie schon einige vor mir angemerkt haben.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich bin noch nicht dahinter gestiegen.
Es gibt XL wie die Winter Wonder die sind hoffnungslos zu groß. andere wie die Night Owl passen perfekt.
Dann hab ich L die passen gut wenn ich nen Fettkopf und kleinen Zu hab und welche die auch so passen.
Es gibt XL wie die Winter Wonder die sind hoffnungslos zu groß. andere wie die Night Owl passen perfekt.
Dann hab ich L die passen gut wenn ich nen Fettkopf und kleinen Zu hab und welche die auch so passen.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ja, das Lottospiel bei den Flexis
ich hätte echt gerne so eine zwischgrösse, bzw einfach nur eine größere 8 bei gleicher Stablänge das wäre perfekt!

- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Japp, die Grösse der 8 ist schneller limitierend als die Stablänge, ist mir auch schon aufgefallen: Der Stab passt von der Länge her noch gut, aber man bekommt die Flexi nicht mehr geschlossen, weil die 8 zu klein ist
Zu den Unterschieden innerhalb einer Grösse: Ich hab das Gefühl, dass es hauptsächlich die "Sepcial Flexis" sind, also die "Flexis of the month", die eher kleiner ausfallen als die regulären. Vielleicht kann das jemand bestätigen? Sooo viele Flexis um die Vermutung sicher zu prüfen habe ich nämlich leider doch nicht

Zu den Unterschieden innerhalb einer Grösse: Ich hab das Gefühl, dass es hauptsächlich die "Sepcial Flexis" sind, also die "Flexis of the month", die eher kleiner ausfallen als die regulären. Vielleicht kann das jemand bestätigen? Sooo viele Flexis um die Vermutung sicher zu prüfen habe ich nämlich leider doch nicht

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Es gab mal ein Projekt, in dem Flexis gemessen wurden, um die Größen besser einschätzen zu können. Das ist schon was länger her, aber vielleicht hilft es ja noch: klick
- Judith_Zuza
- Beiträge: 182
- Registriert: 15.06.2023, 08:10
- SSS in cm: 41
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Huhu ihr Lieben! Ich hab mir den Eingangspost durchgelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das der richtige Thread ist
Ich such einen Thread zum Thema Haarschmuck, wo es was gibt und für welche Längen. Ich bin da noch völlig neu, hab nur ein paar 12 Jahre alte Flexis daheim, die ich gerade wieder ausgegraben hab und ansonsten nur so Krebs-Klammern aus "traumhaft" schönem Plastik. Aber ich würde super gerne mehr Haarschmuck integrieren (auch ein bisschen, um mich vom Färben abzuhalten). Weiß aber null, was mit meiner Haarlänge geht und wo ich schöne Sachen finde (am liebsten Holz und ein bisschen fantasy-inspiriert).

Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Hallo Judith,
wo man den Haarschmuck herbekommt, dafür gibt es verschiedene Hersteller/Shopthreads. Ansonsten: Einfach durch Bilder anfixen lassen und ggf. fragen.
Für die richtige Größenbestimmung bräuchtest du die Nutzlänge von Haarstäben/Haarforken für deine aktuellen Haare, also die Länge, die der Haarstab/die Haarforke in die Frisur gesteckt werden kann. Die Zinken sollten die ganze Frisur durchqueren können und auf der anderen Seite wieder herauskommen, sonst kann es ziepen oder locker werden. Dazu müsstest du die Frisuren ausmessen, die du machen möchtest, und vielleicht einen Bleistift einschieben und schauen, wie weit du ihn einschieben musst, und dann vorne und hinten noch so zwei Zentimeter zugeben, wenn es um Haarstäbe oder Haarforken geht. Das sind die Enden, die überstehen müssen, damit die Schlaufen nicht wieder von den Zinken flutschen. Bei Haarforken kommt noch dazu, dass sie Wölbung haben können, dann kommen meist noch einmal ca. 2 cm zur Nutzlänge dazu, weil der Weg durch den Dutt ein längerer ist. Haarschmuck mit dicken, klobigen Zinken (meist aus Holz) verbraucht auch mehr Platz im Dutt und bläht diesen mehr auf als Haarschmuck mit sehr dünnen Zinken, z.B. aus Metall. Da muss man also noch mal ein, zwei cm an Nutzlänge einberechnen.
Flexis brauchen weniger Nutzlänge als Stäbe, weil sie ja noch einen Teil zum Schließen haben (gilt für alle Spangen).
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
LG
Fornarina
wo man den Haarschmuck herbekommt, dafür gibt es verschiedene Hersteller/Shopthreads. Ansonsten: Einfach durch Bilder anfixen lassen und ggf. fragen.

Für die richtige Größenbestimmung bräuchtest du die Nutzlänge von Haarstäben/Haarforken für deine aktuellen Haare, also die Länge, die der Haarstab/die Haarforke in die Frisur gesteckt werden kann. Die Zinken sollten die ganze Frisur durchqueren können und auf der anderen Seite wieder herauskommen, sonst kann es ziepen oder locker werden. Dazu müsstest du die Frisuren ausmessen, die du machen möchtest, und vielleicht einen Bleistift einschieben und schauen, wie weit du ihn einschieben musst, und dann vorne und hinten noch so zwei Zentimeter zugeben, wenn es um Haarstäbe oder Haarforken geht. Das sind die Enden, die überstehen müssen, damit die Schlaufen nicht wieder von den Zinken flutschen. Bei Haarforken kommt noch dazu, dass sie Wölbung haben können, dann kommen meist noch einmal ca. 2 cm zur Nutzlänge dazu, weil der Weg durch den Dutt ein längerer ist. Haarschmuck mit dicken, klobigen Zinken (meist aus Holz) verbraucht auch mehr Platz im Dutt und bläht diesen mehr auf als Haarschmuck mit sehr dünnen Zinken, z.B. aus Metall. Da muss man also noch mal ein, zwei cm an Nutzlänge einberechnen.
Flexis brauchen weniger Nutzlänge als Stäbe, weil sie ja noch einen Teil zum Schließen haben (gilt für alle Spangen).
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

LG
Fornarina
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Ich Dummerchen bin über die Klimm Bimm Seite gestolpert und bin leicht schockverliebt in die Mini Spangen. Für einen Half Up stelle ich mir die übelst schön vor.
Breite ist mit 4cm angegeben - Preisfrage: wieviel passt da rein?
Mein Half Up bringt aktuell ca. 6cm Umfang auf die Waage, Tendenz steigend, weil die vorderen Haare noch fehlen. Ich mag nicht so schnell rauswachsen und sie auch nicht halb sprengen. Ich bin immer traurig, wenn ich ein schickes Teil finde und am Ende passen meine doofen Haare mal wieder nicht rein.
Kann mir wer helfen?
Breite ist mit 4cm angegeben - Preisfrage: wieviel passt da rein?

Mein Half Up bringt aktuell ca. 6cm Umfang auf die Waage, Tendenz steigend, weil die vorderen Haare noch fehlen. Ich mag nicht so schnell rauswachsen und sie auch nicht halb sprengen. Ich bin immer traurig, wenn ich ein schickes Teil finde und am Ende passen meine doofen Haare mal wieder nicht rein.
Kann mir wer helfen?

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Da passt so gut wie nichts rein.. ich hab sie wieder weg gegeben, weil half Up damit absolut nicht möglich war und ich vermute, dass du nen größeren ZU hast, als ich.
2b-3a M ii
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Das hilft mir sehr, danke dir
Da werde ich mir was anderes aussuchen müssen, ein Fehlkauf weniger.
Joah, wird vermutlich schon mehr ZU werden. Aber aktuell reicht es nur für einen Half Up, der ist adipös genug

Joah, wird vermutlich schon mehr ZU werden. Aber aktuell reicht es nur für einen Half Up, der ist adipös genug

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Hollala,
ich habe das mit den Beinchenlängen /Forke eigentlich geschnallt, aber hätte da trotzdem mal eine Frage
Erhöhen mehr Beinchen die erforderliche Nutzlänge? Konkret, aus zwei Zinken mit 7cm ist der Half Up rausgewachsen, ich würde erstmal so 9 bis 10cm anpeilen. Bei drei oder vier Zinken dann auch 9cm oder mehr? Bläht ja mehr auf mit mehr Beinchen
Da ich mir äußerst gerne Holz in die Haare stecke, ist die Materialfrage zumindest schonmal geklärt
ich habe das mit den Beinchenlängen /Forke eigentlich geschnallt, aber hätte da trotzdem mal eine Frage

Erhöhen mehr Beinchen die erforderliche Nutzlänge? Konkret, aus zwei Zinken mit 7cm ist der Half Up rausgewachsen, ich würde erstmal so 9 bis 10cm anpeilen. Bei drei oder vier Zinken dann auch 9cm oder mehr? Bläht ja mehr auf mit mehr Beinchen

Da ich mir äußerst gerne Holz in die Haare stecke, ist die Materialfrage zumindest schonmal geklärt

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Ich würde sagen, je breiter die Forke/je mehr Zinken, umso kürzer kann die Nutzlänge ausfallen, da sie den Dutt aufspannt und breiter macht und nicht länger. Außerdem halten Forken mit mehr Zinken auch besser und müssen daher nicht ganz so lang durch den Dutt geführt werden.
Es handelt sich dabei aber eher um kleine Längenunterschiede. Bei mir sind die Schmücker komplett zwischen ca. 12 und 13cm lang. Nur der Icicle ist 14cm lang, eigentlich etwas zu lang für meinen Geschmack, aber den musste ich unbedingt haben, und haben eine Nutzlänge zwischen ca. 9,5 und 11cm.
Die breiteren Forken haben tendenziell eine kürzere Nutzlänge als die Stäbe.
Es handelt sich dabei aber eher um kleine Längenunterschiede. Bei mir sind die Schmücker komplett zwischen ca. 12 und 13cm lang. Nur der Icicle ist 14cm lang, eigentlich etwas zu lang für meinen Geschmack, aber den musste ich unbedingt haben, und haben eine Nutzlänge zwischen ca. 9,5 und 11cm.
Die breiteren Forken haben tendenziell eine kürzere Nutzlänge als die Stäbe.

Zuletzt geändert von JaninaD am 05.03.2025, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Ich kann mich Janina nur anschließen. Meine Forken haben um die 7 cm Nutzlänge (10-11 cm Gesamtlänge) unabhängig von der Anzahl der Zinken. Meine Stäbe sind oft etwas länger, aber das liegt eher daran, dass die selten kürzer verkauft werden. Gerade bei breiteren Forken würde es mich optisch noch mehr stören, wenn da viel übersteht und sie halten auch bei kürzerer Nutzlänge gut. Im Zweifel mal bei einem Treffen ausprobieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Lieben Dank euch!
Das macht soweit alles Sinn, vielen, vielen Dank!
Die 7cm Nutzlänge sind mittlerweile ein bisschen knapp bei zwei Zinken, ich brauche irgendwie was Längeres, was ein bisschen vorhält, aber nicht blöde aussieht
Auf jeden Fall habt ihr mir sehr weitergeholfen, daaaaaanke! Im Half Up muss ich so zwischen 6 und 8 cm Umfang verwursten, kommt immer drauf an wieviele Haare ich mit reinnehme.
Meine geteilter-LWB-für-Verzweifelte: Flexi in der M (Seneca) saugend, geht zu aber drückt; Flexi in der L (Steampunk, die ist ja relativ groß) hält und ist äußerst bequem. Vielleicht ein kleines bisschen zu groß. So 9/10cm Nutzlänge sollte es ja theoretisch tun?! Ich habe den Stab so gesteckt, wo ich auch die Forke durchschieben würde. Ich habe hier eine Forke mit 12cm Nutzlänge, die ist definitiv zu lang - zum reinwachsen
Mehr Anhaltspunkte habe ich leider nicht
Viele Grüße
Das macht soweit alles Sinn, vielen, vielen Dank!
Die 7cm Nutzlänge sind mittlerweile ein bisschen knapp bei zwei Zinken, ich brauche irgendwie was Längeres, was ein bisschen vorhält, aber nicht blöde aussieht

Meine geteilter-LWB-für-Verzweifelte: Flexi in der M (Seneca) saugend, geht zu aber drückt; Flexi in der L (Steampunk, die ist ja relativ groß) hält und ist äußerst bequem. Vielleicht ein kleines bisschen zu groß. So 9/10cm Nutzlänge sollte es ja theoretisch tun?! Ich habe den Stab so gesteckt, wo ich auch die Forke durchschieben würde. Ich habe hier eine Forke mit 12cm Nutzlänge, die ist definitiv zu lang - zum reinwachsen

Mehr Anhaltspunkte habe ich leider nicht

Viele Grüße

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Hallo Ursel,
Ich weiß ja nicht wie lang du deine Haare wachsen lassen möchtest, aber 12 cm Nutzlänge finde ich bei deinem ZU für später gar nicht zu knapp. Dann kommt es noch auf die Beinchendicke als solches an. Forken mit drei dünnen Metallbeinen brauchen weniger Nutzlänge für den gleichen Dutt als eine zweizinkige Forke drr gleichen Breite mit dicken Holzbeinen.
Liebe Grüße
Fornarina
Ich weiß ja nicht wie lang du deine Haare wachsen lassen möchtest, aber 12 cm Nutzlänge finde ich bei deinem ZU für später gar nicht zu knapp. Dann kommt es noch auf die Beinchendicke als solches an. Forken mit drei dünnen Metallbeinen brauchen weniger Nutzlänge für den gleichen Dutt als eine zweizinkige Forke drr gleichen Breite mit dicken Holzbeinen.
Liebe Grüße
Fornarina