Danke, @das weisse kaninchen!
Bei dir klingt es auch ziemlich gut!
Heute sind es bei mir auf den Tag genau 3 Wochen!
Gerade letzte Woche war mein Kopf so fettig wie nie und gleichzeitig hatte ich so viele Treffen wie nie! Warum denn ausgerechnet jetzt - da hat man 2 Jahre Pandemie bedingt keine Treffen und sozialen Kontakte, und jetzt auf einmal melden sich alle

Ich hab mich natürlich irrsinnig gefreut, aber in meinem Kopf war direkt die Frage, ob ich anstandshalber für ein Treffen meinen Kopf waschen sollte.
Ich habe mich zum Glück dagegen entschieden und mir meine Standard Frisur gemacht (Die Frisur, wenn ich mit fettigen Haaren das Haus verlassen muss).
Meine Haare waren zurückgebunden und der Ansatz unter einem großflächigem Stirnband. So hat es wieder niemand bemerkt. Übrigens habe ich mir daraufhin 2 weitere sehr schöne und groß geschnittene Stirnbänder bestellt. Kann ich nur empfehlen! Da drückt nichts und man sieht sehr schön angezogen aus.
In Sachen Bürsten:
Womit ich neuerdings besser zurecht komme ist, wenn ich meine WBB anfeuchte (übrigens immer noch nicht Kostkamm) und dann durch meine Haare bürste.
Insgesamt habe ich das Gefühl, viel besser mit der WBB zurecht zu kommen. Ich habe keine gesplissten Haare oder ähnliches bemerken können. Das Sebum wird sehr gut verteilt (vor allem wenn sie angefeuchtet ist). Ausgiebiges Bürsten brauche ich eigentlich kaum noch (eher alle 2 Tage momentan), da das Sebum genügend in den „Längen“ angekommen ist (hab ja noch relativ kurze Haare, da ist das einfacher

).
Insgesamt geht es mir durch NW/SO seeehr viel besser! Das Bürsten tut gut und macht Spaß. Der Kopf ist ruhig, die seltsamen künstlichen Shampoodüfte sind weg oder nur wenn ich sie aufsprühe. Die Haare sind schwer und gesättigt. Ich stehe nicht ständig vor der Frage, ob mir das Shampoo/LeaveIn/etc. gut tut. Mir gehen insgesamt sehr viel weniger Haare aus und ich bemerke Babyhaare an den Schläfen - da bin ich mir aber nicht sicher, ob das durch NW/SO kommt oder durchs generell nicht mehr färben (bin ab dem 5.11 ein halbes Jahr färbefrei).
Durch NW/SO achte ich auch gar nicht mehr auf meinen Ansatz und komme gar nicht erst in Versuchung zu färben.
Nachdem ich jetzt jedes Treffen in Präsenz (wirklich jedes Szenario - von Arztbesuch bishin zu Treffen mit Schwiegermama

) gut gemeistert habe, fühle ich mich sehr sicher mit NW/SO.
Was mich noch etwas grübeln lässt ist das Schwimmen im Schwimmbad mit chlorhaltigem Wasser. Vor NW/SO bin ich regelmäßig schwimmen gegangen (Brustschwimmen) und ich bin am überlegen, was ich tun kann, damit kein Chlor ins Haar gerät. Badekappe habe ich zwar, aber da wurden die Haare gerne mal nass drunter. Meine Überlegung war nun ebenfalls ein Haarband zum Schwimmen anzuziehen und zu hoffen, dass das die Haare schützt und abhält, ins Wasser zu hängen. Tauchen tue ich beim Schwimmen nicht und insgesamt habe ich eine "gute Lage" im Wasser, sodass das Haupthaar eigentlich trocken bleibt. Höchstens durch Wellenbewegung von anderen Schwimmern könnte meine Haare nass machen...
Mein Experiment mit dem Wässerchen aus indischen Kräutern habe ich noch nicht durchgeführt. Irgendwie konnte ich mich noch nicht dazu durchringen..vllt weil dann doch kein Bedarf bestand und ich einfach so sehr zufrieden bin?
Wenn ich es mal ausprobiere, berichte ich euch selbstverständlich!
Ach und zum Abschluss eine schusselige Anekdote:
Katzendiebin wollte ihr Baumwoll T-shirt in der Mikrowelle erwärmen, um das Sebum etwas aufzufangen (da ja jetzt genug und zu viel Sebum in den Haaren verteilt ist) ... sie war anscheinend schon etwas schlaftrunken, denn ihr fiel nicht auf, dass die Mikrowelle viel zu hoch eingestellt war. Ebenfalls irrsinnig dachte sie, dass 3 Minuten „echt“ wenig wären. Und außerdem: was soll schon passieren? Baumwolle in der Mikrowelle geht ja!
Nachdem die 3 Minuten um waren, wunderte sich schon Katzendiebin beim öffnen der Mikrowelle - denn komischer weise begann es zu rauchen und es glimmte etwas in ihrem T-Shirt. Sie nahm es raus und ehe sie sich versehen konnte, fing das T-shirt an zu brennen
Alles gut gelaufen - konnte den Brand in Kürze im Waschbecken löschen.
Wollte nur nochmal erwähnen, falls das hier wer ausprobiert mit dem Baumwoll-Trick: wenig Minuten bitte und Mikrowelle auf niedriges Level stellen!!

| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!