Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#301 Beitrag von Desert Rose »

Die meisten meiner Haare liegen im Grenzbereich zwischen F und M, manche knapp über 0,05 mm und manche knapp darunter. Die feineren Tampelhaare um das Gesicht habe ich nicht gemessen, die werden sowieso nicht länger als 15-20 cm. Ich glaube Mischungen sind gar nicht so unüblich, da würde ich dann nach Gesamteindruck gehen und bei gleichen Anteilen halt den Mischtyp angeben.

Zur eigentlichen Threadfrage zurück denke ich, dass gepflegte Haare immer schön sind. Das kann ich nicht an der Einzelhaardicke festmachen. Vom Handling her finde ich C-Haare wie die meiner Mutter schwieriger, das kann aber auch einfach daran liegen, dass ich mit meinen F/M-Haaren mehr Übung habe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#302 Beitrag von Feuertänzerin »

Danke für die Antworten. Damit bin ich mir jetzt sicher, normal zu sein. :mrgreen:

Ich hab übrigens auch auf einer Seite mehr Haare. Keine Ahnung ob dicker oder mehr, aber wenn ich einen exakten Mittelscheitel ziehe und die Haare dann im Nacken zu Schwänzchen fasse oder flechte ist eines spürbar etwas dicker als das andere. :lol:

Dumme Frage: Wie miss man die Haardicke mit einer Schiebelehre? Ich kenne nur die aus dem Handwerksbreich und ich wüsste nicht, wie man da so etwas feines wie ein Haar einklemmen und Kommastellen bei Millimetern messen könnte. :oops:

Ich finde übrigens auch alle Haare schön. :)
Ich war aber immer besonders fasziniert von Haaren, die ich rückblickend als Feenhaare zuordnen kann. Soooo weich und zart und seidig und glänzend.... (mit der Pflege musste ich mich ja nie befassen, wenn ich sie bei anderen anfassen oder sehen konnte) :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#303 Beitrag von Desert Rose »

Mit einer feinen Schieblehre oder am Mikroskop. Hat bei mir beides sehr ähnliche Werte geliefert.

Meine Haare sind auch auf der linken Seite dichter als rechts, weshalb ich den Scheitel links trage.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#304 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ich habe M-C Haare, aber wenige mit eine ZU von 6cm und finde das optisch nicht so schön, wie F-Haare mit dem selben ZU.
Als ich vor 10 Jahren noch mindestens dreimal so viele Haare hatte, fand ich meine dicken Haare super und unkompliziert. Aber nach dem schlimmen Haarausfall finde ich es schwierig. F-Haare sehen oft aus wie ein seidiger Vorhang und täuschen dadurch oft mehr Fülle vor. Bei mir muss ich sehr aufpassen, die wenigen Haare schön zu drapieren.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#305 Beitrag von schnappstasse »

Ah, noch eine Pferdefee! Pferdedicke kombiniert mit Feenumfang. :D
Bild
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#306 Beitrag von Caly »

Anne_Boleyn hat geschrieben:F-Haare sehen oft aus wie ein seidiger Vorhang und täuschen dadurch oft mehr Fülle vor. Bei mir muss ich sehr aufpassen, die wenigen Haare schön zu drapieren.
Aber nur, wenn sie grad frisch gebürstet sind... Wenn sie das nicht mehr sind, können sie auch ruckzuck unvorteilhaft bündeln und dann reichlich zottelig wirken. Und man sieht´s schneller, wenn sie nicht mehr ganz frisch gewaschen sind, weil sie das Sebum nicht gut aufsaugen und dann gleich mal strähnig werden...

Ich (glatte F-Haare) beneide ein bisschen meine Schwester für ihre tolle dicke, kräftigere M-Mähne :verliebt:
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#307 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ja, kann sein, dass ich F-Haare da falsch sehe. Ich hab nur eine Kollegin mit glatten F-Haaren und ich finde die sehen immer so perfekt seidig aus.

@Schnappstasse
Oh, Pferdefee finde ich toll...mit der Bezeichnung wirkt es gleich viel schöner:)
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Bernstein

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#308 Beitrag von Bernstein »

@Caly

dem kann ich genauso zustimmen.

Bei mir war "seidig und glänzend" immer nur unmittelbar nach der Wäsche, dem Trocknen und Kämmen.
Kurz darauf, also binnen kurzer Zeit, auf diesen ersten Zustand folgend, kam dann zweiteres: nämlich fettig, batschig, strähnig, zusammengerottet, löchrige Optik.... :roll:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#309 Beitrag von MiMUC »

Ich habe tatsächlich fast überall F-Haare, bisher konnte ich exakt 2 dickere ausmachen.
So übermäßig seidig sind sie nicht, die haben schon etwas Struktur und dadurch zum Glück keinen Flutsch. F-Haare haben fast immer eine sehr geschlossene Oberfläche, daher können die sich nicht so vollsaugen und trocknen eher schnell. Pflege kann besonders bei den sehr glatten Typen daher aber kaum ins Innere. Außer bei geschädigten oder sehr langen Haaren, die sind schon etwas abgeschubbert in der Länge sozusagen.
Ich bin jetzt eher von Konsistenzen begeistert. Von schnurrglatt bis zum Afrohaar. Vom Ideal her eigentlich M, weder fein noch dick.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#310 Beitrag von Miimé »

Ja glatter und Frizz freier desto mehr gefallen mir Haare in Richtung C, wegen dem Stand am Ansatz und der Elastizität [?? schreibt man das so] in den Längen. Seidige Haare sind zwar auch schön, aber hängen oft etwas schlapp runter. Bei mehr Struktur mag ich eher Haar in Richtung F, weil sie weich und beweglich aussehen. es kommt aber auf soviele Faktoren an, dass da Ausnahmen nicht selten sind. Mit ner richtig tollen Farbe und gesundem Glanz spielt das weniger ne Rolle solange Dicke und Dichte einigermaßen zur Gesamterscheinung passt. "Am Besten" ist da ziemlich relativ.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#311 Beitrag von Amélie »

Mir gefällt nach wei vor F bis M am besten, aber das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner.

Was ich mit C+ Haaren in letzter Zeit ein paar mal erlebt habe: Die dicken Einzelhaare werden mit kaputten Haaren verwechselt. Stark chemisch geschädigte Haare quellen oft auf und wirken dann sehr dick.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Nieves

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#312 Beitrag von Nieves »

Ja, diese "kaputt" Aussage habe ich auch schon öfter gehört.

Und elastisch finde ich C Haare auch Null. Die fallen, wie sie fallen, und lassen sich bei Frisuren kaum formen, weil die so einen Eigendrall haben. Sogar bei Flechtzöpfen hab ich manchmal kleine Löcher, weil die Haare die Biegung nicht so eng mitmachen wollen.

Ich stelle mir M Haare am praktischsten vor und glaube auch, dass viele Produkte und Frisurtechniken darauf optimiert sind. Wär interessant zu wissen, ob das aber überhaupt die häufigste Haardicke ist. Global gesehen haben ja die meisten Asiaten C Haare, und Afrohaar ist meist F. Und in Deutschland scheinen mir F Haare häufiger als C Haare (bzw die arabisch-und türkischstämmigen haben nicht ohne Grund spezialisierte Salons).
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#313 Beitrag von Miimé »

Mit Elastizität meine ich aber doch, dass die Haare so unter Spannung stehen, dass sie bei Bewegung nachfedern und immer zurück in eine gewisse Formstabilität wollen. Quasi wie Bambus und F Haare im Gegensatz hängen oft einfach schneller z.B. bei zu schwerer Pflege runter wie Seetang.

Ich glaube die vielen arabischen Salons gibt es vor allem sich wegen der Bartpflege und kulturell bedingter Ästhetik.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#314 Beitrag von Amélie »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das global gesehen häufigste Haar M bis C, im 1er Bereich und dunkelbraun bis schwarz ist. Weinfach weil das im südostasiatischen Raum der häufigste Haartyp ist, und alleine in China ein Siebtel der Weltbevölkerung lebt.

Ich glaube übrigens, dass sehr dicke Haare, genauso wie sehr lange Haare, gar nicht unbedingt dem mainstream Schönheitsideal entsprechen. Die sind in drei Kategorien stark im Fokus: Der Langhaarbubble, der Shampoowerbung (obwohl ich auch da das Gefühl habe, dass die Darstellungen weniger extrem werden) und dem F***schbereich. Aber ich denke, beim feminimen Schönheitsideal dass die meisten im Kopf haben, sind die Haare eher so mitteldick und mittellang. Kim Kardashian ist eine extreme Verkörperung eines verbreitetetn Schönheitsideal, aber wenn jemand einem Zeichner eine hübsche Frau ebschreiben müsste, würde er_sie vermutlich deutlich durchschnittlichere Merkmale wählen.
Aber das ist alles nur meine Intuition, wäre interessant, ob es dazu Untersuchungen gäbe.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#315 Beitrag von Setsuna »

Ich finde Feenhaar an anderen unglaublich schön, weil es so sanft und elegant wirkt! Pferdehaar finde auch schön und beeindruckend. Ich habe ja auch mit 9cm ZU eher dicke Haare und würde sie nicht eintauschen wollen, weil sie zwar viele sind, aber das Handling einfach ist.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Antworten