[Sammlung] Frisuren mit Haarmond

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#76 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Dieser Straddle Dutt ist echt prädestiniert for den Mond^^
Ansonsten stelle ich mal wieder fest:
Je weniger Haare man mit den Mond vom Hinterkopf einfangen, umso besser hält's.
Normalerweise würde ich ein Hairtool auf Höhe der gestreichelten Linie durchstecken. Dann verdreht sich ein Mond aber gern mal, steht von Kopf ab und flutscht raus (es sei denn, man hat die perfekte Mondgröße und Form. Aber wer hat das schon?)

Ich habe den Mond deshalb deutlich weiter oben eingestochen und dabei nur gaaaanz kurz "gedippt", um minimal Haare vom Hinterkopf aufzunehmen. So verdreht sich der Mond nicht und der Wickeldutt hält prima^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#77 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lacrima,
Das ist jetzt aber kein Straddle-Braid oder? Ich tippe stark auf Wickeldutt. Aber du hast schon recht. Im Prinzip würde es bei der Methode ja auch ein kleinerer Mond tun. Am perfekten Mond arbeite ich noch.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#78 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Genau, Fornarina!
Gemeint war: der Straddle Braid hält mit Mond super, genau wie du schon gesagt hast liegt das einfach an der Machart.

Der obige Post war nur als kleiner Input gedacht, weil Janina schrieb, dass Monde eher nicht halten.
Neben Knotbuns wäre "wenig Haare einfangen" noch ein Tipp, den ich da geben würde.
Oben das ist tatsächlich ein Wickeldutt, nur eben im "Haarmondmodus" gesteckt und nicht wie sonst.

Dank autocorrect ist der Text fast unleserlich, sorry.
Ich hoffe, ihr könnt es trotzdem entziffern...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#79 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lacrima,

mit der Methode müsste man mit einem Haarmond eigentlich fast alle Frisuren zum Halten bekommen, die so "unten dranhängen" können, vor allem wenn sie rund sind.

Ich habe gestern im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts wieder einmal gecheckt, dass ein Haarmond am besten in Frisuren hält, wo man die Haare nach unten klappt, nicht nach oben. Der Brioche Bun ist so ein Kandidat. Da wird ein Knoten gebildet und die große Schlaufe nach unten geklappt. Führt man jetzt den Haarmond ein, so dass der bauchige Teil etwas oberhalb der nach unten geklappten Schlaufe liegt, dann verhindert der Mond das Nachobenklappen selbiger durch seine sperrige Form. Und weil die Schlaufe ihn mit den Spitzen wieder zum Kopf hin drückt. Also heben sich beide Züge gegenseitig auf, wenn der Mond die richtige Größe und Gewicht hat.

Dasselbe Prinzip gilt für seitenlastige Frisuren: Hat eine Frisur den Drang, zur einer Seite zu klappen, dann muss man den Mond so stecken, dass er genau zur anderen Seite hin klappen möchte. Im Gegensatz zu oben und unten hilft einem dabei die natürliche Schwerkraft aber nur wenig. :mrgreen:

Aber zurück zum Mond-Brioche:

BildBild
Bild

Es sieht auf den Seitenbildern vielleicht nicht so aus, aber der Dutt hält und kippt nicht. Mir war das anfangs so unheimlich, dass ich den Haarmond gewaltsam nach unten geklappt habe, um zu sehen, was dann passiert. Der Haarmond war zwar mit den Spitzen unten, aber ich konnte ihn problemlos wieder nach oben klappen und es hielt immer noch! :gut:

Wenn man jetzt noch die Spitze nicht wie ich hinter dem oberen Dutt-Teil einschiebt und auch davor wieder austreten lässt, sondern eher vom oberen Rand dieser Region einsticht, so dass die Spitze eher in den Dutt eintritt, und sie dann auch in gleicher Höhe wieder oberhalb des Dutts auf der anderen Seite austreten lässt, wird es sicherlich noch stabiler!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#80 Beitrag von Miimé »

Der matte Acryl Mond sieht ja wunderschön aus Fornarina. Darf ich fragen wo man die kaufen kann?
Ich hätte so gerne einen in dunkelgrau oder clear.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#81 Beitrag von Fornarina »

Hallo Hikari,

den Mond habe ich von ByTheBrookeSide auf Etsy gekauft. Allerdings gießt Brooke zumeist Kräuter oder Pflanzen in Gießharz. Mein Mond mit irgendeinem Kraut drinnen war damals ausverkauft und so habe ich Brooke beschwatzt, mit einen ganz einfachen Mond ohne Einlegeinnereien zu machen, auf die ich eh nicht so scharf war. Momentan sind keine Monde im Shop. Du kannst Brooke ja mal anschreiben, ob sie so einen Mond für dich in deiner Wunschfarbe macht. Die Monde gibt es in zwei Größen (3,5 und 4,5 Inch Länge). Die große Größe passt mir perfekt, für dich könnte es vielleicht etwas zu klein sein, da du mehr ZU und weniger Taper hast. Bei PrettyLilThingCo gibt es richtig große und auch schöne Haarmonde!

Viel Spaß beim Stöbern

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#82 Beitrag von Miimé »

Vielen Dank!! Hab den Shop mal favorisieren. So simpel und ohne Einlagen gefällt es mir tatsächlich auch besser. Vielleicht schreibe ich ihr mal. Würde allerdings lieber bei Shops innerhalb der EU kaufen um ein Maximum an Budget für das Handwerk auszugeben, statt ein Vermögen an Einfuhrgebühren zu blechen. Ist ja mittlerweile utopisch, was man da nochmals draufzahlen muss. :lol:
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#83 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe eine neue Frisur für den Haarmond kreiert. @LacrimaPhoenix hat mich inspiriert, mir auch so einen Riesenmond zuzulegen und hier ist er nun von PrettyLittleThingCo:

BildBild
Bild

Das ist ein Oval Cinnamon. Man wickelt am unteren Hinterkopf eine waagerechte Twistrolle von einer Seite des Kopfes zur anderen mit der Drehrichtung nach unten, und nimmt dabei immer mehr Haare von oben und unten dazu. Sind alle Haare im Strang, schlägt man den frei hängenden getwisteten Haarrest waagerecht darüberliegend dorthin zurück, wo die Rolle ihren Anfang nahm - minus ein paar cm, weil der Anfang der Twistrolle zumeist sehr dünn ist und das Ganze so nicht halten kann. Also besser die Twistrolle sehr weit seitlich beginnen. Der zweite Umschlag wird direkt unter der ursprüngliche waagerechte Twistrolle verstaut, dann geht es weiter wie beim Cinnamon mit drumherumlegen.

Zum Schluss wird der Mond so durchgefädelt, dass er die beiden innersten Kurven der Frisur je rechts und links erwischt. Der Mond verhindert durch seine bloße Sperrigkeit, dass der Twist wieder nach oben klappt. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass große Monde besser halten als kleine, weil sich die größere Fläche besser auf dem Kopf verteilt und für mehr Ausgleich sorgt, solange zwei Drittel des Gewichts des Mondes unterhalb der Kipp-Linie einer Frisur liegen - so ähnlich wie die Sicherheitsnadel bei einer Brosche. Ist die Nadel im oberen Drittel, hängt die Brosche gut auf der Kleidung. Ist die Nadel jedoch genau in der Mitte zwischen Oben und Unten, dann kann die Brosche je nach Stoffdicke oder besser gesagt -dünnheit kippen, was dann etwas doof aussieht.

Das Schöne an der Frisur ist, dass man gar nicht so lange und dicke Haare dafür braucht. So ein waagerechter Twist mit regelmäßiger Haarzunahme ist ja auch mit kürzeren Haaren gut machbar. Ein bis zwei Umschläge des Haarrestes sollten ausreichen, um eine schöne Frisur zu zaubern. Ich komme sogar ohne jede anderen Hilfsmittel aus - der Haarmond hält das alles ganz alleine.

Auf der linken Seite kann man sehen, dass ich noch etwas mehr Haare direkt an der Kopfhaut hinzugenommen habe, um den Mond wirklich gut zu sichern. Das hatte aber etwas geziept. Um zu prüfen, ob so etwas auch nötig ist, habe ich diese Haare wieder vom Mond abgestreift und wirklich nur die Schlaufen gesichert. Das Ergebnis war eine fantastisch sichere und leichte Frisur, geradeso als hätte ich so ein luftiges Flechtgebilde auf dem Kopf, das man mit vielen Haarnadeln auch fast nicht mehr beim Tragen spürt. Und der Mond ist den ganzen Tag über gar nicht gekippt. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#84 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

es gibt Neuigkeiten von der Haarmondfront: Die vorherigen Beiträge in diesem Thread führten mich zu der Erkenntnis, dass sich für den Haarmond alle Dutts eignen, wo keine Schlaufen niedergehalten werden müssen, weil die nämlich den Mond von der Frisur wegdrücken. Das ist ein schöner Tipp für Einsteiger, da es mit Cinnamon oder Kometenknotendutt wirklich einfacher geht, den Mond unterzubringen, ohne dass die Spitzen nach unten kippen, allerdings bin ich heute so weit, dass ich dieses Dogma aufheben kann. :)

Dorthin geführt hat mich die liebe Lorelai, die hier im Lustige Sachen-Thread ein anschauliches Experiment zur Gleichgewichtsherstellung gezeigt hat. Ich habe dieses Experiment dann zu Hause nachgebaut und es sieht so aus:

Bild

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Karte genau da auf dem Glas aufliegt, wo die Gleichgewichtslinie zwischen dem zusammenhängenden Teil der beiden Gabeln und deren beiden Stielenden verläuft. Man kann diese Gabeln auch als Haarmond betrachten.

Und jetzt meine Erkenntnis: Wenn man den Mond so steckt, dass genau die beiden Bereiche des Mondes, die unmittelbar um diese gedachte Mittellinie herumliegen, nahe an die Kopfhaut bringt, während Spitzen und Bauch des Mondes auf der Frisur bzw. den Haaren aufliegen, dann hält der Mond auch Schlaufendutts mehr als stabil.
Bedingung: Die Schlaufen müssen beim liegenden Mond nach unten gedreht sein, dass heißt, wenn sich die beiden Schlaufenstränge kreuzen - und das sollten sie rechts und links vor der Basis unbedingt noch - dann sollte der Schlaufenteil, der unten liegt, über den oberen hinweglaufen.

Diese Schlaufendrehung kann man durch entsprechendes Legen erreichen. Da das handhaltungstechnisch aber nicht immer geht, reicht es auch, die Schlaufen im Nachhinein um 180 Grad nach unten um ihre Achse zu klappen und schon halten sie gut den Mond und drücken ihn nach oben. Die Mondenden trotzen der Schwerkraft, weil sie von den Schlaufen nach oben gedrückt werden - und die Frisur hält.

Hier habe ich das Ganze mit einem Spockbun gemacht, dessen linke Schlaufe ich nachträglich nach unten geklappt habe. Jetzt ist es ein Mondspock.

BildBild

Der Mond ist nur rechts und links von der Basis in senkrechter Manier direkt an der Kopfhaut durchgesteckt - vielleicht so 4-6 cm auf jeder Seite - da, wo auch ein Stab quer durch die Frisur gehen könnte. Dann halten sich Oben und Unten des Mondes gewichtsmäßig genau die Waage und die Schwerkraft wird ausgetrickst.

Selbstredend geht das auch in senkrecht stehenden Frisuren wie der Banane, wo der Mond dann nur oben und unten quer die Frisur kreuzt.

Bild
BildBild

Bei dieser Art Banane habe ich die Schlaufen, die ich normalerweise gut unter dem Twist verstecke, etwas nach außen geholt, so dass der Haarmond gut durchgehen kann.

Im Oval Bun mit reversen Strängen klappt dieses Prinzip auch sehr gut.

BildBildBildBild

In dieser Frisur ist der Mond später am Tage dann etwas abgesackt, so dass man ihn fast nicht mehr gesehen hat - Mondfinsternis im Dutt sozusagen. Hätte ich beim Kauf dieses Riesenmondes - Durchmesser ist immerhin 14 cm - niemals gedacht. :o Aber gehalten hat die Frisur bis zum Abend und war auch sehr bequem.

Dadurch sieht man in den Frisuren auch viel mehr vom Mond, was ich gut finde. :gut: Gehalten haben alle drei Frisuren sehr gut und werden bestimmt wiederholt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren allen Haarmondbesitzern. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#85 Beitrag von Technikzopf »

mache mit meinem kleinen Mond bisher nur nen Wickeldutt

Und steche den Wohl recht ähnlich ein. Rechts in die Schlaufe nah an die Kopfhaut ran, der Biegung folgend unten an der Basis vorbei und nochmal links in/durch die Schlaufe.

Wenn ich es finde schiebe ich nochmal ein Bild hier rein.

//@Fornarina deine Banane mit Mond sieht irgendwie etwas gewöhnungsbedürftig aus , hattest du es nicht dazu geschrieben hätte ich sicher nachgefragt was das ist.

//Ich hab wenn der Mond mit den Spitzen nach oben steht immer das Bild von nem niedlicher kleinen Teufelchen im Kopf
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#86 Beitrag von Fornarina »

Hallo Technikzopf,

dann zeig mal her! ;) Ich werde den auch mal versuchen, allerdings die Schlaufe nach unten geklappt, müsste klappen. (pun intended)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#87 Beitrag von Technikzopf »

Ist ja gut, ;-)
hab den jetzt extra nochmal schnell hingezimmert

Bild

untersichtige Ansicht ,dann sieht man der Mond läuft außen
Bild
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#88 Beitrag von Ninetailed »

Ich hab jetzt meinen DIY Mond auch mal gesteckt:

Bild

Im Spoiler das Bild aus dem DIY Bild, weils jetzt nicht unbedingt hier her passt aber man sonst auch nix wirklich vom Mond sieht :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#89 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ninetailed,

Also ich habe schon Frisuren gemacht, wo man vom Haarmond noch weniger gesehen hat. Ich finde das Mond-Haarverhältnis auf dem Bild ziemlich ausgeglichen. Ist das ein Wickeldutt?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#90 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Oh, den Mond habe ich schon bestaunt! Und nun gibt es ihn in Action :verliebt:
Ich finde auch, dass es sehr schön aussieht :)

Und ich ahbe auch noch einen im LWB^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten