LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#721 Beitrag von LillyE »

Hier nun Bilder der zwei Strähnen (ich bin auf dem Weg ins Büro):



Heute trage ich sie offen bzw. einen Half-up, die Steißlänge nervt überhaupt nicht. Vielleicht sollte ich bei der Länge bleiben, eigentlich wollte ich irgendwann zu MO oder Knie, hm. Bei Steißlänge würde ich sie aber definitiv öfter mal offen tragen. Schwierig, schwierig …
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#722 Beitrag von Dropselmops »

Hey Blondie :mrgreen:

Also so gefühlt ist gar nicht so viel abgekommen. Deine Ponysträhnchen sind auf jeden Fall super, ich glaub, das probier ich morgen auch mal. Ich find Deine Haare super! Auch so vom Farbverlauf her. Du kannst definitiv zufrieden sein :D
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#723 Beitrag von LillyE »

:lol: Wer hätte gedacht, dass ich mal eine Blondine werde. :lol: Der Weg zu der Farbe war ein langer steiniger ... 8) Zwischendrin hatten meine Haare die Farbe von Pumuckl (nur mit grünen Streifen).

Die zwei Strähnen haben mich gestern im Büro nicht genervt, war also eine gute Entscheidung von mir. :)

Dann sind gestern zwei Öle von Khadi bei mir angekommen. Ich liebe ja das Amla-Öl, aber ich wollte gerne das Rose Repair Hair Oil ausprobieren. Nachdem ich gestern den ganzen Tag die Haare offen getragen habe, habe ich abends das Öl mit Rosenwasser in die Haarlängen gegeben (geflochten und in den Zopfschoner). Heute war das Öl komplett weggezogen und die Haare schön weich und glänzend. Außerdem habe ich mir mal wieder das Vitalisierende Haaröl bestellt, um die KH zu pflegen und vielleicht hilft es ja auch gegen den Haarausfall. Das hatte ich früher schon mal und ich mochte es eigentlich sehr gerne. Keine Ahnung warum das bei mir in Vergessenheit geriet. Vom Friseur habe ich mir zwei Produkte aus der Langhaarserie von La Biosthetique mitgenommen (eine Maske/Conditioner und ein Leave-In-Pflegefluid).

Edit: Ich habe gerade in meinen persönlichen Projekten nachgelesen, anscheinend jammere ich immer zur gleichen Jahreszeit über Haarausfall. Irgendwie habe ich das total verdrängt. :oops: Allerdings habe ich das Gefühl, dass der HA von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Na ja, jetzt nehme ich seit ein paar Tagen D3 und Biotin/Zink/Selen ein.

Heute trage ich eine Werkstatt-Assel-Forke im Spock-Bun, außerdem habe ich meine Werkstatt-Assel-Sammlung fotografiert:



Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#724 Beitrag von Shiralee »

Ich wollte nur kurz sagen wie leid mir, dass mit deinem Hund tut :(
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#725 Beitrag von Gutemine »

Danke für die Erklärung zu dem Sidr - again what learned!
Deine gekürzten Strähnen stehen Dir sehr gut, das sieht klasse aus. Freut mich, wenn Du gut damit klar kommst. Das eröffnet bestimmt neue Variationsmöglichkeiten. Ich bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen (und natürlich auch Bilder).
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#726 Beitrag von LillyE »

Shiralee, vielen Dank! Da werde ich noch länger daran knabbern.

Gutemine, vielen Dank! Bis jetzt bin ich immer noch von den Strähnen begeistert und sie nerven echt nicht. Für mich eine echt Alternative zum Pony.

****************************************************************************************************

Gestern hatte ich Kopfschmerzen, also habe ich einen lockeren Franzosen geflochten und geduttet:



Der Spock Bun, einer meiner Lieblings- und Standarddutts:



Heute habe ich mich aufgerafft und meine SL-Sammlung fotografiert. :oops:

















Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#727 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lilly,

was für eine beeindruckende Sammlung! :anbet: Ich hatte dir im SL-Thread hier was zu der Buncage-Spange geschrieben. Bei der Gelegenheit fällt mir ein: Kannst du anstatt der Stäbe vielleicht eine deiner einfachen silbernen SL-Forken in den Buncage stecken? Oder sind die, die du für andere Teile hast, alle zu klein? Bei dem riesen Teil würden es sogar zwei Forken dieser Art tun. :lol:

Ungeheure SiB-Sammlung und überhaupt. Die Flachstäbe sehen sehr massiv aus. Bin gespannt, ob und wieviel du nachschneiden lassen wirst. Den Syrischen Christusdorn kannte ich auch noch nicht. Interessant, dass die Ägypter bis heute Brot damit backen, wie ich gerade ergoogelt habe. Enthält bestimmt viel Stärke.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#728 Beitrag von Minchen »

LillyE hört deine Sammlung auch irgendwann auf :?:
Das ist ja eine Mega Sammlung und wunderschöne Stücke =D> Bekomme meine Kinnlade nicht mehr zu #-o

Dein Kopf/Haar kann einfach alles tragen :D
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#729 Beitrag von Dropselmops »

Ich bin auf jeden Fall geschockt, daß Du mehr KPOs hast als ich. Und ich dachte schon ich hab ne Macke :mrgreen:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#730 Beitrag von LillyE »

Fornarina, vielen Dank! Ich habe schon versucht, den Buncage mit einer SL-Forke zu stecken, das hat leider nicht funktioniert. Wenn ich mal Zeit und Ruhe habe, werde ich das Stecken ausprobieren. Vielen Dank für deine Tipps. :)

Minchen, vielen Dank! Ja, die Sammlung ist es etwas groß. :lol: Ich kann mich so schlecht von meinen Haarschmückern trennen. :oops:

Dropselmops, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ich mehr KPOs als du habe. :lol: Du weißt ja, eine KPO geht immer. 8)

********************************************************************************************************************

Happy Halloween! Das Fluggerät habe ich heute schon im Dutt: :lol:



Edit: Gerade habe ich das Bild gefunden, das wurde vor 3 Jahren aufgenommen. Das ist mal ein Unterschied ... :shock:



Nudel (Kiehls Klunker), Ficcare Border Grey, Ficcare 2-Tone Brown und Einzinker von Stein im Brett:



Hier die letzten Sachen meiner Haarschmucksammlung:

Ficcaren (bis auf die Agave alles aus alten Kollektionen):



Hier fehlt die Aurora Borealis (da sind mir die Steinchen rausgefallen, muss ich noch kleben):








Kiehls Klunker, Thal-Werkstatt, Klimm-Bimm



Ketylo, Kathilas Woodn Work und saisonaler Haarschmuck (Teufelslocke und Furnivals Workshop):



********************************************************************************************************************

Letztens habe ich mir beim Friseur zwei Produkte (Conditioner und Leave-In) gekauft und gestern zum ersten benutzt. Was auch immer drin ist (selbst mit Brille ist es mir zu klein geschrieben :lol:), ich habe Wellen (es sind sogar Spirallocken dabei) wie nie zu vor und trotzdem weiche Haare (meistens machen weiche Haare meine Wellen platt). Ich wurde gestern sogar auf die Wellen angesprochen. :)



Außerdem habe ich zwischen den Wäschen fleißig das Haaröl von Khadi in Kombination mit Rosenwasser benutzt, meine Haarlängen scheinen es zu lieben:



Den Haarausfall versuche ich zu ignorieren. Gestern habe ich vor der Wäsche eine Kur der Kopfhaut mit dem Haaröl von Khadi "Vitality Grow" gemacht, das Öl habe ich auch in meine Rinse gegeben (zusätzlich noch Rosenwasser und Aloe Vera). Ich meine, dass ich nicht mehr ganz so viel Haare verliere, könnte daran liegen, dass ich wieder D3 nehme (bei mir liegt ein Mangel vor).
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#731 Beitrag von LillyE »

Am Samstag habe ich die Haare gewaschen und es sind noch minimale Welle vorhanden und bin ich bin super zufrieden (die Haare sind immer noch total kuschlig weich), ABER wenn ich die Bilder sehe, könnte ich schon wieder die Spitzen schneiden. :roll: Dabei weiß ich, dass das Schneiden nichts bringt. In kürzester Zeit sehen die Spitzen wieder so aus.

Gestern dachte ich mir noch, vielleicht ab nächstes Jahr mit Microtrimms in Richtung MO. Das Problem ist, dass sich die Spitzen unten bündeln und somit sehr dünn aussehen. Wenn ich aber kämme, dann sehe ich aus wie ein explodierter Handbesen. Ich habe also entweder die Wahl: Optisch sehr dünne Spitzen oder siehe aus wie Hagrid, dazwischen gibt es nichts. Würdet ihr die Haare so offen tragen?

Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#732 Beitrag von Ela »

Ich würde mich freuen wenn meine Spitzen so voll wären. :)
Ich habe wesentlich mehr Taper, viel weniger ZU und meine Spitzen sind folglich noch viel spilleriger.
Ich trage wenn, nur ungekämmt offen, da ich dieses plustrige der Spitzen wenn sie gekämmt sind auch gar nicht mag, dann lieber die gebündelten dünnen Endkringel.
Dann auch mit möglichst glatter Klamotte, nicht nur weil es haarschonender ist, die Haare schieben sich auch in der Unterwolle nicht so hoch, was die Spitzen ja auch noch dünner erschienen lässt :roll:

Also ja ich finde das absolut tragbar. :)

Ich denke da wie Eyebone es in dem anderen Thread schreibt, die Längen werden wohl durch das Färben am meisten belastet sein.
Was dann vielleicht in ein paar Jahren möglich ist wenn du die Farbe los bist?
Vermutlich musst du das einfach aussitzen und wenn die Spitzen auf MO sind dann wären die Haare auf der jetzigen Länge bestimmt viel voller.
Nur wenn du dann schneidest, hast du vermutlich nicht lange was von der vollen Kante, da die wie du ja schon sagst immer wieder schnell im jeweils untersten Bereich ausdünnt.
Also entweder kürzer und Kante (mit dem bekannten Kreislauf das sie nie länger werden) oder länger und Fairies?
Wobei es auch die Frage ist wie oft man dann bei MO wirklich noch offen trägt in einem Rahmen, das es nicht egal ist, wenn sie unten bisschen ausgedünnt sind?
Da sind Microtrimms oder regelmässige kleine Schnitte bestimmt nicht die schlechteste Methode?

Also versuchen Länge zu gewinnen aber trotzdem nicht zu sehr die Haare unten austapern zu lassen?
Denn wachsen tun deine Haare ja sehr gut, was mich ebenfalls sehr mit Neid erfüllt.

Über deine Haarschmucksammlung hier will ich da in diesem Zusammenhang gar nicht erst reden :oops:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#733 Beitrag von Jailia »

Ich würde sie so offen tragen, ich finde das sieht sehr hübsch aus .
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#734 Beitrag von Technikzopf »

Hallo LillyE,
Ja offen sind die so tragbar -- ggf dreh die Spitzen etwas zusammen dann fällt es dir nicht ganz so auf

Du wirst ja seit du erblondet bist ziemlich schneidewütig , aber verstehe das schon ,wenn das Blond nicht so unkompliziert ist.
(von FTE zur Kanten Liebhaberin)

Sehe das bzgl schneiden hier ähnlich wie Ela es beschrieben hat.
Aber wenn du meinst du musst gleich wieder was dran machen, ist deine Entscheidung aber überstürz es nicht.

Der Vergleich mit deinem Hexenbesen ist schon echt ein krasser Sprung von Dunkel zu Blond. -steht dir ja beides Gut zu Gesicht.
Schön das du mit deinem Einkauf an Friseurzeug gut klar kommst ist ja nicht selbstverständlich.

Was ich mich aber auch frage wie behälts du bei deiner Sammlung den Überblick , das hört ja gefühlt gar nicht mehr auf.

//der Spruch bzgl. Hagrid ist keine Alternative hat mich eben echt zum schmunzeln gebracht
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#735 Beitrag von Sepia officinalis »

Ja, unbedingt!

Ich bin voll bei @Ela - für 2er Haare sind das sehr ansehliche Spitzen.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Antworten