Hallo liebes Kaninchen!! Schön dass du wieder vorbeischaust.
Zum Thema Fotos fällt mir immer auf wie unheimlich selbstkritisch ich mir selbst, aber auch meinen Haaren gegeüber werde, sobald ich mich ernsthaft mit der Dokumentation von Länge, Fülle, Glanz und Umsetzung einer Frisur etc. beschäftige. Habe mir inzwischen angewöhnt mit dem zufrieden zu sein was ich derzeit auf die Reihe bekomme, auch wenn ich mal nicht alle Produkte in der exakt vorgesehenen Reihenfolge benutzt habe und jedes Haar perfekt sitzt.
Heute gibt es schnickschnackfreien 5min Engländer mit Baumwoll Kordel fixiert.
Trage ich außer Haus nicht oft, weil ich damit garantiert irgendwo in nem a Klettverschluss hängen bleibe, mir jemand an die Haare fasst, oder ich den Gedanken nicht mag, dass die in der Bahn den Sitz berühren.
Aber davon mal abgesehen ist es eindeutig bequemer als der Dutt.
Überlege gerade wieviel beim nächsten Schnitt ab darf damit der Zopf noch mindestens den Hosenbund erreicht.
Nochwas zur Bestandsaufnahme in Sachen Struktur. Zwischen den beiden Beispielen finde ich selten mal was in der Bürste. Also entweder oder, ca. 80% 2a zu 20% 3bc. Die lockigeren Haare sorgen einerseits immer nich für wunderbare Fülle, andererseits ist der Unterschied inzwischen aber so groß, dass ich insgesamt kaum noch Definition in meine Wellen bekomme. Hab für's Offen tragen die Lufttrocknerei deshalb weitestgehend aufgegeben und wieder ein paar neue Tools um mit Hitze, aber so schonend wie möglich zu stylen. Richtig akkurat geglättet wird nach wie vor sehr selten.
