1 Jahr und 6 Monate
Im Moment machen die Haare richtig Laune. Sie sind trotz der trockenen Heizungsluft traumhaft weich und glänzen weiterhin wie bolle.
(Muss ich dazu sagen, weil man das bei der Selfie-Kamera nicht sehen kann.) Nach dem heutigen Schnitt bin ich jetzt nicht nur vertikal, sondern auch horizontal (näherungsweise) stufenfrei und ich habe somit nun auch meiner Meinung nach ganz offiziell keinen Wischmopp mehr, sondern einen kurzen Bob und kann wieder unter Leute gehen!
(Ach so, das mit der Isolation war nicht wegen der Haare, sondern wegen Corona, na gut, dann halt bei Schulterlänge oder so.) Hier das Beweisfoto:
<Bild entfernt>
Wie üblich habe ich keine perfekt gerade Kante hinbekommen, aber das sieht eh keiner, weil ich die Haare nur zum Trocknen offen trage.
Von vorne sieht das ganze nun so aus:
<Bild entfernt>
Anlässlich des Jahreswechsels habe ich auch mal wieder gemessen: "Netto" (d.h. Scheitel bis Kante) bin ich bei ca. 20 cm, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergibt das ungefähr 32 cm:
Das reicht hier schon für mein erstes und wahrscheinlich auch einziges Dutt-frisst-Forke-Bild, bei einem ZU (Zahnseide, logischerweise noch unvollständig) von aktuell 3,8 cm

:
(Jut, die Forke ist mini und der Dutt hat trotz zwei Mini-Kämmchen als Unterstützung der Forke nicht lange gehalten, aber hey! Eindeutig Dutt frisst Forke, würde ich sagen!)
Und zum Schluss noch eine Ansicht, die ich so lustig fand, dass ich mich mit triefenden Haaren mächtig verrenkt habe, um sie einzufangen:
Wenn meine Haare nach dem Waschen "abtropfen", sehen sie fast wie eine Waffe aus.
Zum Abschluss noch eine Frage an alle, die bis hierhin durchgehalten haben: Meine vordersten Strähnen sind immer sehr fisselig und wachsen deutlich langsamer als der Rest. Kann ich einfach wachsen lassen und die beiden Strähnen "absichtlich" kürzer lassen oder meint ihr, dass das total bescheuert aussieht, wenn ich die Haare irgendwann doch mal offen trage?