Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1636 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

Versuch beim Fünferhybriden doch einfach mal, so zu flechten wie bei einer Fischgräte, also nur die Dicke beizubehalten und ansonsten einfach nach Gefühl eine ähnlich dicke Strähne dazu zu nehmen. Also du teilst zu Anfang schon fünf Strähnen ein, aber beim Flechten suchst du dann nicht ewig lang nach der nächsten Strähne, sondern nimmst zunächst immer genausoviele Haare dazu, wie der vorherige Strang dick war. Du wirst merken, irgendwann landen immer wieder dieselben fünf Strähnen zwischen deinen Fingern.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1637 Beitrag von Yerma »

Ich habe heute den Centerhold versucht.

Ist ein wenig schief und im Nacken zudem beulig geworden, aber tragbar.


Bild

Bild Bild

Ich glaube, ich weiss jetzt auch wieder, was mich an dem Dutt schon immer gestört hat: irgendwie habe ich den Anspruch, dass ich Dutts (wenn ich ein Haarschmuckteil benutze) mit nur der Flexi/Stab/Forke befestige... Obwohl das natürlich Blödsinn ist. Und sicherlich kann man das auch hinkriegen, wenn man richtig wickelt und steckt, aber mir gelingt sowas nicht.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1638 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Den Centerhold hast du aber auch wahnsinnig hoch angesetzt, da gehören Beulen unten quasi zur Grundausstattung. Centerhold ohne alles weitere klappt aber auch eher mit viel Taper und noch längeren Haaren. Und so ein dicker Zopf kann da auch sehr widerspenstig sein; der liegt ja nicht von Natur aus so rund um eine Basis herum. ;)

An deiner Stelle hätte ich die Haare geteilt, den einen Teil mit der Flexi geduttet, den anderen einfach darum herumgewickelt und das Schwänzchen dann nachträglich unterhalb des Außengewickels in der Flexi verpackt. Entspricht zwar nicht der reinen Lehre, aber wenn man schon so eine Spange hat, die verschließbar ist, warum diesen Vorteil dann nicht nutzen?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1639 Beitrag von Yerma »

Weil ich den Centerhold (den klassischen) üben / hinbekommen wollte. 8)

Aber ja, du hast schon recht, einfacherer wäre es sorum gewesen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2021

#1640 Beitrag von Ari-Bee »

Ela hat geschrieben:Hm ich habe so eine kleine Aversion gegen YouTube- Videos, dieses Gesappel
Die mit dem vielen Gelaber sind wirklich schlimm, aber gibt auch wirklich gute!
Dein ungeflochtener Centerhold sieht sehr schön aus mit der roten Forke, so auch die geflochtene Variante! Und dieser Pferdeschwanz wirkt so schön lang und flauschig, kein Grund, so selbstkritisch zu sein :) So viele Rapunzels hier!
Der Two Knot Bun sieht in meinen Augen gar nicht misslungen aus und der Hybridzopf klappt doch schon ganz gut, mit etwas Übung wird der bestimmt auch regelmäßiger in der Form. Meine ersten Versuche, einen Holländer zu flechten, waren zB total schief :ugly: Aber es wurde mit jedem Mal besser.

Yerma, wow, ich hoffe, dass es der Meter ist :D
Sehr schöner Centerhold übrigens, ich finde, der hat eine tolle Form. Die Flexi ist ja auch echt hübsch!

Lacrima, mit dem Fuß Haare entwirren! Haha, das will ich auch mal können :rofl: Deine Glubschis finde ich auch mega süß! Die Katzenforke hätte ich auch gerne, die ist soo süß aber da muss ich erstmal sparen
Das Geglubsche macht sich richtig gut in deinem Riesen-Centerhold :D Deine andere Variante gefällt mir auch richtig gut mit dem Ministab :3

Janina, so ein schöner ordentlicher Centerheld! Der Stab passt ja richtig perfekt zu dir bzw zu den Haaren :-)

Fornarina, der Pferdeschwanz macht richtig was her, aber ich kann verstehen, dass er für dich nicht alltagstauglich ist.. bei so viel Haar kein Wunder :shock:
Fornarina hat geschrieben:Ich sehe gerade, dass abload.de bei dem Hochladen der Linksansicht total gesponnen hat. Schauts euch noch einmal an, bevor ich es ersetze.
:kniep:
Das hab ich gesehen! Das sah witzig aus :lol: Ich hatte mich schon gefragt, ob das irgendein beabsichtigter Effekt sein sollte, den ich noch nicht kenne :rofl:

Kassettenkind, dann entsteht bei mir die Beule wohl, weil ich den Kopf immer nach vorne neige xD
Taille/Hosenbund ist ne schöne Länge, dann wünsche ich dir viel Glück dafür :D
Schade, dass es mit dem Helena-Zopf nicht geklappt hat, aber dein Doppel-Pferdeschwanz-Dutt sieht dafür richtig schön und groß aus! Deine Antenne find ich auf jeden Fall sympathisch, von denen hab ich auch gerne mal ein paar. :lol:

⋅•⋅⋅•⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅∙∘☽༓☾∘∙•⋅⋅⋅•⋅⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅

Hab hier auch einen Centerhold. Ich hab wie Janina einen holländischen Zopf geflochten und bin dann vorgegangen wie in der Anleitung zum Centerhold, also Zopf gegen den Uhrzeigersinn legen, Flexi rein (ging nur mit viel Ach und Krach xD) und den Rest drumwickeln. Leider wurde es wieder etwas locker, wie man auf der rechten Seite meines Kopfes sieht. Und ziemlich unordentlich, aber Messy ist ja schon fast mein zweiter Vorname, dabei mag ich doch gar keinen Fußball. Gehalten hat es aber erstaunlich gut, ich war mit der Frisur auch draußen.
Auf der linken Seite meines Gesichts sieht man übrigens einen tollen rechten Winkel, da im Bereich der Geheimratsecken, da krieg ich ja geometrische Gefühle




Bei mir sind oben zwei Zopfsegmente rausgequollen, die musste ich festpinnen, das stand sonst komisch ab. Ist das die Wendekurve oder doch was anderes? :roll:
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1641 Beitrag von Ela »

@Yerma: Genau, ist auch mein Ziel. Der Haarschmuck soll es halten.
Wobei ich inzwischen eine stattliche Zahl an Haarnadeln und Pins besitze, das war vor Teilnahme hier nicht der Fall.
Auf die Idee eine Flexi zu nehmen bin ich noch gar nicht gekommen? Genau wie mit dem ungeflochtenem Centerhold. Da gibt mir das Projekt hier gerade viele neue Impulse.
Das sieht sehr gut aus, ich mag ja deine Haare. :)

@Ari: Sehr schön, diese Frisur kannst du auf jeden Fall ausführen.
Sogar mit rechtem Winkel :mrgreen:
Ich denke das ja mit der Flexi nichts da ist, was den Zopf der Aussen rumgewickelt wird runterdrückt.
Dann klappt der ab.
Das ist bei mir beim Flechtdutt auch so, wenn ich mal eine Wicklung nicht mit dem Haarschmuck erwische. Das schaffen selbst meine Klettbandhaare nicht.
Bei mir hält ja der Stab, die Ficcare das Gewickelte runter. Ich werde es trotzdem probieren mit der Flexi, ich mag die Optik, wie die da in der Mitte sitzt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1642 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ari-Bee,

Schöner Centerhold. :) Unregelmäßige Stellen habe ich jetzt gar nicht gesehen. :o

Lustig, dass du meinen Abload-Patzer gesehen hast. Für einen Moment dachte ich: Lass ich den drin? Das entsteht, wenn das Hochladen unterbrochen und später wieder aufgenommen wird, nicht immer, aber häufig.

Falls du den Centerheld genau nach Anleitung gemacht hast: Vielleicht liegt dir ja dir Wickelrichtung nicht so? Ich meine, wenn man jetzt im statt gegen den Uhrzeigersinn legt, ist es doch immer noch ein Centerheld oder? Wickelst du denn sonst auch gegen den Uhrzeigersinn?
Das könnte die Irritation erklären. Ich mache es bei Flechtdutts auch häufig so, dass ich den Zopfansatz zunächst einmal um sich selbst, d.h. nach außen hin wegdrehe, als würde ich einen Cinnamon machen wollen, damit es da etwas straffer und ordentlicher aussieht.

Zum Thema Flexi beim Centerhold. Stelle ich mir gerade bei kürzeren Haaren schwierig vor, weil der Stab der Flexi ja nur wenig länger ist als die Acht, mit der er das Zentrum hält. Und dann ist der Flexistab ja auch noch vom Kopf weggewölbt, während jede Forke zumindest gerade oder gar kopfgewölbt und mit Topper und herausschauenden Zinkenenden lang genug ist, um unter beide Enden Haare zu klemmen. Geht bei vom Kopf weg gewölbtem Haarschmuck eher schlecht. :mrgreen:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1643 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ari, der ist wun-der-schön! Besonders die Gesichtschmeichelsträhne, die ist mir gleich aufgefallen :)

Cool, dass ihr den mit so kleinen Flexis überhaupt hinbekommen habt, Yerma und Ari.
Wie Fornarina sagt, macht es dieses winzige Spängchen ja wirklich schwer, also habt ihr fast das Unmögliche geschafft xDDDD
Mit Flexi Spangen, die für den reinen Zentrumsdutt zu groß sind, war es für mich immer wesentlich einfacher... Ich habe sie dann durch den Zentrumsdutt gefädelt, aber offen gelassen, noch eine Runde weiter gelegt, Spange zu und dann erst die restlichen Längen unter Dutt und Spange verteilt. Dann bekommt man ein solides Konstrukt :)


Ich habe heute noch eine späte Helena im Angebot.
Corona bedingte Lieferschwierigkeiten, oder so... Oder ist es noch zu früh, darüber Witze zu machen?

Hier die Rohfassung:

rechts unten war der Zopf noch frisch.
Das linke Längenbild zeigt die Fledderei, da war er gerade mal 3 oder 4 Stunden alt?

Leider sehe ich damit nicht annähernd aus wie Helena, gottgleiche Schönheit um deren Gunst Willen ganze Kriege entfacht werden.
Ich sehe damit eher aus wie Johanna Franziska Meyer aus der 7f, mit Zahnspange und von den Eltern eigens mit einem Beinamen ausgestattet, damit sie immer gleich weiß, wann die Obrigkeit RICHTIG sauer auf sie ist.
Babyface und nach hinten geflochtene Zöpfe sind keine vorteilhafte Kombination...
Weil dem so ist und man das Gefleddere auch keinem antun kann, wollte ich das Ganze wieder auflösen. Vorher wurde es zu dieser schwurbeligen Entität geduttet:

Der Dutt hat mir dann sehr gefallen, sodass die Frisur noch drin ist.
Vielleicht mache ich beim nächsten Mal also nur den Pferdeschwanz und dutte ihn :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1644 Beitrag von JaninaD »

Yerma, ich verstehe, dass du Dutts gerne nur mit Haarschmuck machen willst. Würde ich auch gerne, aber bei vielen Frisuren mit Dutts habe ich das schon aufgegeben, weil die einfach mit 1-2 Pins viel besser halten. Und ja leider gibt´s bei vielen Frisuren, die recht hoch angesetzt werden, diesen Blobb im Nacken. Blobb ist mein zweiter Vorname. :lol:
Dennoch finde ich den Centerheld mit der Flexi sehr schön. Muss ich eigentlich auch noch probieren. Und mit der Ficcare auch noch. Ich habe also anscheinend noch zu tun. 8)

Ari-Bee, deinen Centerheld aus dem Holli heraus finde ich sehr gut gelungen und gar nicht zu locker oder messy. :D Ich würde mal mit dir für einen Tag Haare tauschen, dann könnte ich mal diese schönen fluffige Machart haben. Ich probiere tatsächlich ab und zu mal aus, wie herum es besser aussieht, wenn ich die Haare aufwickle.

Sehr schöne Helena mit passender Haarfarbe, Lacrima. :mrgreen: Jetzt hast du mich erwischt, warum ich unter anderem gerne hohe Dutts oder hoch nach hinten geflochtene Hollis, Franzosen usw. trage..... :irre: Ich finde das streckt und lässt auch jünger aussehen. 8) 8)
Aber wenn das gar nicht gewollt ist, ist das natürlich eher ungünstig. :wink:

Heute trage ich noch den Hybridzopf. Die Strähnen getrennt zu halten, fand ich zum Glück nicht so schwierig und der Zopf ist auch recht haltbar und zerfleddert gefühlt nicht so schnell. Das gefällt mir sehr gut.

Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1645 Beitrag von Yerma »

Oh, wie toll Janina. Ich freue mich so für dich, dass du den Hybridzopf einfach fandest. Ich erinnere mich noch sehr gut an Anfang des Jahres als du dir gewünscht hast, einen 5er hinzubekommen - und jetzt packst du einen meiner Meinung nach komplizierten 5er mir nichts dir nichts.

Lacrima aus der 7f, :roflx: ich kann nicht mehr. Wie hast du den Zopf gemacht? Sind die beiden Teile in einander verflochten :shock: oder zusammengesteckt mit Pins? Als Dutt sieht der überraschend gut aus. :-k Normalerweise finde ich aufwändige Zöpfe zu schade zum Dutten, aber bei dem Hochkant-gesteckten kommt die Struktur toll raus.


Ari-Bee :roflx: Wendekurve. So nennt man das also!!! Die kenne ich auch nur zu gut und hatte das selbe Problem. Danke für den Begriff! :mrgreen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1646 Beitrag von LacrimaPhoenix »

:waigel: :waigel: :waigel:

Bei meinem Zopf hab ich dem kleinen auf den großen draufgeflochten^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1647 Beitrag von Yerma »

Wie genau? Das unten ist eine Fischgräte, oder?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1648 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Genau, das ist eine Fischgräte. Ich habe erst hinterher in den Thread mit der Frisur geschaut, wo es mir c etwas nach einem Cage Braid aussah...


Ich habe erst die dünne Strähne für den oberen Zopf abgeteilt. Mit dem Rest di Gräte machen und alle 5cm oder so eine Strähne in der Mitte raus nehmen.

Den kleinen Zopf über die "Flechtnaht" flechten und die herausgelassenen Strähnen einarbeiten (die Strähnen dabei eng anziehen, damit der Zopf eng auf dem anderen liegt).^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1649 Beitrag von Ela »

@ Lacrima: Der Dutt sieht genial aus. Der Zopf aber auch :)
Diese Zopf auf Zopftechnik ist schon ein genialer Effekt.

Jetzt weiß ich auch was wir bei Kind 2 "falsch" gemacht haben. Da fehlt der Mittelname für deutliche Ansagen :kicher:

@ Janina: Dein Hybrid sieht wirklich toll aus. Ich mag ja die Flexi zu deiner Haarfarbe sehr. :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1650 Beitrag von Yerma »

Lacrima :gut: Danke!


Ich konnte es mal wieder nicht lassen und musste aus nem Pferdeschwanz ein Frisurendrama machen und probierte insgesamt 3 Pferdeschwänze aus :lol:

1. Doppelter Pferdeschwanz aus dieser Woche, in diesem Beitrag umgetauft zu 2-Gummi-Pferdeschwanz.

2. Nessas Pferdeschwanz den ich aus diesem Thread habe, in diesem Beitrag umgetauft zu 2-in-1 Pferdeschwanz. Auch hier macht man im Prinzip 2 Pferdeschwänze übereinander, verbindet sie aber zu einem. (Zuerst macht man den unteren Pferdeschwanz und bindet ihn fest. Dann nimmt man die vorderen Haare zusammen, nimmt ein zweites Zopfgummi und befestigt den zweiten Pferdeschwanz auf dem ersten.) Sinn ist, dass das Gewicht besser verteilt ist.

3. Ganz normaler Pferdeschwanz.



Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, vergleichbare Fotos zu machen, weil mich interessiert hat, ob man wirklich soviel mehr Länge und Volumen durch den 2-Gummi-Pferdeschwanz bekommt. Leider ist zwar die Position und der Abstand zur Kamera gleich, aber ich halte den Kopf anders. #-o Man sieht aber trotzdem ... äh nichts? Um ehrlich zu sein, sehe ich keinen Unterschied im Volumen und Länge?? :-k Oder wenn, ist er sehr gering?

Bild 1: 2-Gummi-Pferdeschwanz. Bild 2: 2-in-1 Pferdeschwanz. Bild 3: normaler Pferdeschwanz
Bild Bild Bild

Hier noch die Seitenansichten. Die Seitenansicht zum normalen Pferdeschwanz habe ich mir gespart.

Bild 4 und 5: 2-Gummi-Pferdeschwanz (von Bild 1), undrapiert/drapiert. Bild 6: 2-in-1 Pferdeschwanz (von Bild 2)
Bild Bild Bild


Ergebnis dieser empirisch wertvollen Studie? Im Endeffekt das, was ich schon vorher geahnt habe:

- der 2-in-1 Pferdeschwanz ist für mich die beste Lösung. Der Tragekomfort war wirklich gut, ich war ganz überrascht wie angenehm ein Pferdeschwanz sein kann. Das mache ich ab jetzt immer so.
- der 2-Gummi-Pferdeschwanz macht keinen erheblich besseren Tragekomfort im Vergleich zum 2-in-1 Pferdeschwanz aus, hat aber alle Nachteile in der Seitenansicht. Das zusätzliche Volumen und Länge kann ich nicht entdecken.
- der normale Pferdeschwanz aua, jetzt weiß ich wieder, warum ich den so gut wie nie mache und auch hohe Zöpfe auf Pferdeschwanzbasis vermeide.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten