Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#91 Beitrag von orangehase07 »

vielleicht ist die dichte kleiner von dem zweiten, sodass es automatisch oben ist? :gruebel:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#92 Beitrag von Abigail »

Hi Leute!
Weiß einer von euch, wo ich eine Lippenpflegestifthülse kaufen kann, und zwar nicht in einem Onlineshop! Ich meine solche zum Beispiel.. Ich würde den Laden gerne zu Fuß besuchen können^^ vllt verkauft ja dm oder so solche?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#93 Beitrag von Kalienchen »

Also DM verkauft das nicht. Früher gab es das bei Spinnrad. Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung Apotheken, über die man Spinnradprodukte bestellen kann?
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#94 Beitrag von Abigail »

Also auf der Spinnrad Seite habe ich das auch nicht gefunden
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Hagweib »

Kauf dir doch einfach einen günstigen Lippenpflegestift und mach das Zeug raus :)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#96 Beitrag von Abigail »

Ja, sowas hatte ich auch überleg, aber wie gieße ich dann das Zeug ein? der Balsam hängt doch überall dran und läuft dann bis nach ganz unten in den verschluss, wo man ihn nihct mehr benutzen kann. hilfe, verstehst du mich xDDD
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#97 Beitrag von Minafelicia »

und wenn du ein kleines Töpfchen benutzt?
Oder stört dich das dann, dass du mit den fingern ran musst?
Die kleinen Döschen müsste es eigentlich dann auch in der Apotheke geben.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#98 Beitrag von Abigail »

ja, bis jetzt benutz ich so ein döschen, aber ich kann das mit den fingern nicht so gut verteilen. manchmal kleben mir so "bröckchen" an der lippe und ich werde schief angeschaut xD
deswegen die Stiftform
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

#99 Beitrag von Fledermotte »

Kurze Anwendungsfrage!

Hab jetzt schon gesucht aber nix gefunden. grad eban kam meine bestellung von behawe an.

Ich habe ds VitaminE-Nikotinat bestellt.(soll jadurchblutung anregen) wie kann ich das anwenden?

und reicht es wenn ich das Rosen Parfümöl einfach mit wasser vermisch (kurz schütteln vor der anwendung) und als leave-in benutz?oder sollte da noch was rein? ich wills ja eigentlich wegen dem Duft.

tut mir leid..mit selbst mischen hab ich einfach keine ahnung -.-

Vielen dank schon mal für antworten!
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#100 Beitrag von Rhiannon »

Fledermotte hat geschrieben: tut mir leid..mit selbst mischen hab ich einfach keine ahnung -.-

Vielen dank schon mal für antworten!
Ganz ohne Ahnung ... "nur mal eben" ... solltest Du Dich nicht ans Selberrühren begeben . Hier ist eine tolle Seite für den Anfang .

Sonst kannst Du zu den BJs ins "Handmade" gehen ... die haben mehr Ahnung als wir hier . Viel Spass beim Lesen , Rühren und pssst es macht süchtig !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich glaube, daß ich hier richtig bin, denn ich habe folgendes auf dem Herzen:

ich habe mal 1 Woche lang mein Jojobaöl regelmäßig morgens, nachmittags und abends ins Gesicht mit einem Wattebäuschchen gegeben.
Die Wirkung des Jojobaöls finde ich ganz in Ordnung: Meine Gesichtshaut ist nicht mehr so trocken davon. Und Abends nicht mehr ganz so fettig-glänzend. Das Ausgangsproblem war folgendes: Meine Gesichtshaut wurde andauernd fettig-glänzend, wenn ich mich nur mit dem NK Waschgel gewaschen habe und danach nichts einölte oder sonst was machte. Ich nehme an, daß es eine Überproduktion an Fett ist, die durch zu trockene Haut verursacht wird. Aber Falten oder sowas habe ich mit 33 Jahren noch gar keine entdeckt.

Weil das Jojobaöl bald zu Ende geht, denke ich mal, daß ich gerne Wildrosenöl für die Gesichtspflege ausprobieren möchte. Ich habe diesbezüglich im Internet danach Ausschau gehalten, was es da so alles an Wildrosenöl gibt.

Ein Angebot habe ich dort gefunden; das ist aus Spanien und bietet 100% reines Wildrosenöl an. Vom Preis her ist das zwar teurer als das von Weleda, weils eben reines Wildrosenöl ist.
http://www.marnys.com/store/de/prod.asp?ref=AP110

Oder ich nehme das von Weleda, was noch andere Öle beinhaltet, wie Jojobaöl, Mandelöl, Hagebuttenkernöl (Rosa Mosqueta-Öl), Rosenöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Das ist vom Preis her etwas günstiger. :-k
http://www.weleda.de/Koerperpflege/Kopf ... enoel.html#

Für welches Angebot würdet ihr euch denn entscheiden, wenn man den Preis mal ganz außer Acht lassen würde? Welche Erfahrungen habt ihr denn mit Wildrosenöl in der Gesichtspflege gemacht? Und stimmt es, daß das 100% reine Wildrosenöl nur ganze 12 Wochen lang nach Flaschenanbruch haltbar ist? Das wären dann ganze 3 Monate!

Vielen herzlichen Dank für eure Beratung im Voraus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#102 Beitrag von Ischtar »

Das Körperpflegeöl von Weleda hatte ich mal, habe es allerdings nicht im Gesicht verwendet (ich mag Rosenduft nicht wirklich). Zur Haltbarkeit von reinem Wildrosenöl kann ich nichts sagen. Wenn du sowas erstmal ausprobieren möchtest, ich habe neulich im Bioladen gesehen, dass es vom Wildrosen-Intensiv-Gesichtsöl von Weleda auch Proben mit ein oder zwei Kapseln gibt, vielleicht kann man die bei dir ja auch irgendwo bekommen. Für das Gesicht würde ich eher das als das Körperöl verwenden. Oder eben gleich das reine (von Aubrey Organics gibt es das glaube ich auch).

Mit der sehr begrenzten Haltbarkeit hast du wohl recht, Olionatura gibt auch drei Monate an. Da gibt es auch einen sehr interessanten Artikel zum Wildrosenöl, falls du den noch nicht gelesen hast. U.a. steht dort, dass reines Wildrosenöl eine leicht fischige Note haben kann...
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#103 Beitrag von Cai »

Kenne zwar das spezielle Weleda-Öl nicht, habe aber mit anderen Weldeda-Ölen sehr gute Erfahrungen gemacht (Lavendel, Arnika, Calendula, Citrus). Am besten gerochen hat das Arnika, am besten für meine Haut war das Lavendel. War also schon abhängig von den Basisölen (Lavendel=Sesam/Mandel, Citrus=Mandel, Arnika und Calendula=Sonnenblumenöl).

Wenn du reines Wildrosenöl (Rosa Mosqueta) mal testen willst: Bei Behawe gibt es das auch in der 10 mL FLasche für 1,60-, ist allerdings das raffinierte (also wohl ohne Geruch denke ich), hier der direkte Link.
1bMii (6.5cm), Taille
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Rapunzelchen »

danke schön für eure Antworten.
Darüber werde ich erst noch ein paar Nächte schlafen und dann entscheide ich mich.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#105 Beitrag von Kat »

Also als ich das Wildrosenöl von Weleda für mein Gesicht genommen habe, war es nicht so gut. Meine Haut fühlte sich so unregelmäßig an, aber sie ist auch seeehr trocken. Ich bleibe lieber bei fettiger Körpercreme von Cadeavera :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten