Hey,
Früher hatte ich oft Haarkuren mit Reis, Ei oder soetwas ähnlichem selber gemacht. Jedes Mal waren meine Haare extrem trocken danach und ich dachte dass meine Haare protein eben nicht so gut vertragen. Jetzt dachte ich gebe ich dem ganzen noch eine letzte Chance und hatte einen leave in Conditioner gekauft. Protein steht da an 3. Stelle. Das Ergebnis, super weiche und glänzende Haare. Was ich mir jetzt dachte war, da ich so lange Proteine komplett aus meiner haarpflege gestrichen habe, brauchen sie es jetzt um so mehr. Ich habe aber voll Angst, dass meine Haare wieder so trocken und brüchig werden, wenn sie wieder voll gesogen sind sozusagen. Was meint ihr?
Edit:
Und ich es dann sozusagen erst merke wenn es schon wieder zu spät ist
Proteine wirken einmal so einmal so
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Proteine wirken einmal so einmal so
Zuletzt geändert von Víla am 02.12.2021, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachbeiträge zusammengefasst ***
Grund: *** Mehrfachbeiträge zusammengefasst ***
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Proteine wirken einmal so einmal so
In LI sind meist hydrolosierte Proteine oder gleich Aminosäuren. Die sind viel kleiner und können daher temporär im Haar anlagern. Ist die Haaroberfläche eher geöffnet durch Schäden oder mehr Locken, geht das besonders gut. Vgl. hierzu auch das Thema Porösität im Forum.
In Essen dagegen sind Proteine in großer Form. Da Haare keine Verdauung haben, kann das nur außen dran kleben und die Haare versteifen.
In Essen dagegen sind Proteine in großer Form. Da Haare keine Verdauung haben, kann das nur außen dran kleben und die Haare versteifen.