Polymere/Copolymer
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Polymere/Copolymer
Hey, wie schlecht sind Polymere und Copolymer in naturkosmetik wirklich? Lassen Sie sich nicht bei der nächsten Haarwäsche wieder auswaschen? Führen Sie zu Build ups oder wirken Sie wie Silikone? Ich dachte nämlich, Sie wirken eher wie Öle und halten die Feuchtigkeit im Haar, sind aber trotzdem durchlässig und leicht auswaschbar. Besonders weil ja viele Polymere oder copolymere in naturkosmetik aus ölen sind. Was meint ihr?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.12.2022, 14:32
Re: Polymere/Copolymer
Polymere werden häufig in Haarprodukten wie Shampoos, Conditionern und Styling-Produkten verwendet, um den Haaren Struktur und Festigkeit zu verleihen.
Im Allgemeinen sind sie nicht schädlich. Sie können aber für manche Menschen mit empfindlicher Kopfhaut, möglicherweise nicht gut geeignet sein.
Es gibt auch Unterschiede zwischen verschiedenen Polymeren. In der Naturkosmetik verwendet man gerne VA/VP Copolymer. Da sind die Partikel so klein, dass es weder dir, noch anderen Organismen schaden kann. Es hat sogar eine Lebensmittelzulassung und wird oft als Coating für Medikamente verwendet.
Im Allgemeinen sind sie nicht schädlich. Sie können aber für manche Menschen mit empfindlicher Kopfhaut, möglicherweise nicht gut geeignet sein.
Es gibt auch Unterschiede zwischen verschiedenen Polymeren. In der Naturkosmetik verwendet man gerne VA/VP Copolymer. Da sind die Partikel so klein, dass es weder dir, noch anderen Organismen schaden kann. Es hat sogar eine Lebensmittelzulassung und wird oft als Coating für Medikamente verwendet.