hier kann ich nur von eigenen Erfahrungen berichten - aber vielleicht hilft es ja. Für meine jahrzehntelang gefärbten Haare habe ich nie ein Kompliment bekommen - für die grauen passiert das häufiger. Und zwar von Frauen

Vermutlich stellt man so eine Art Rollenmodell dar, auf das man Sehnsüchte projizieren kann. Wer weiß.
Rauswachsen bedeutet für viele "ungepflegt" und "Selbstaufgabe". Dem kann ich bedingt zustimmen, gerade wenn die Farb-Kontraste hoch sind (und die Kommentare reichlich) - braucht es Willen, durchzuhalten. Mit zunehmender Länge verflüchtigt sich das. Genauso wie die Fremd-Meinungen.
Man entfernt sich - gerade in Deinem Alter (siehe Kommentar: Kannst Du doch auch noch mit 60 machen) - von den Normen der Alterskohorte und das ist immer erst mal aufregend für alle Beteiligten. Weiße Haare sind kein Jungbrunnen - aber wenn man "jugendlichem" Aussehen nicht mehr die Priorität zuweist und andere Werte für sich in den Vordergrund stellt, ist das total Hupe.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen
das kaninchen grüßt