[Anleitung] Eowyns Erbe

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

[Anleitung] Eowyns Erbe

#1 Beitrag von Das Siechtum »

Name: Eowyns Erbe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Geht im Prinzip schon ab Schulterlänge.

Handwerkszeug: Haargummi

Schriftliche Anleitung - von Das Siechtum und Fornarina:
  1. Links und rechts über dem Ohr je eine mehr oder weniger dünne Strähne abteilen und zu einem Zopf flechten.
  2. Beide Zöpfe am Hinterkopf, wo sie sich treffen verdrehen und ineinander kordeln, so dass die vereinte Kordel mittig und höher oder tief am Hinterkopf verläuft.
  3. Die Zopfquaste mit Haargummi fixieren.
    Fertig!
Bilder:





Varianten:
  1. Man kann Eowyns Erbe auch mit zwei Kordelzöpfen machen, dann müssen diese Kordelzöpfe aber beide in dieselbe Richtung gekordelt sein, so dass man sie am Hinterkopf entweder zu einer Viererkordel, oder aber zu einem Hawserbraid zusammenkordeln kann.
  2. Natürlich kann man Eowyns Erbe auch mit Vierer- oder Fünferzöpfen
  3. oder mit ganz anderen Zöpfen machen, wie es beliebt.
Viel Spaß beim Nachbauen! :)
User @Das Siechtum hat diese Frisur neben der Frisur Drop Bun ursprünglich im Thread für den Gordischen Knoten vorgestellt, den ich in drei selbständige Threads geteilt habe, da die drei Frisuren doch arg unterschiedlich sind. Die Infos zum Drop Bun habe ich in einen anderen zeitgleichen Beitrag von Das Siechtum integriert, der inhaltsmäßig gut zum Thema passt.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.12.2022, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt bzw. Thread geteilt
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roberta »

Was für ein Haargummi/Faden du da benutzt hast und woher du es hast :wink:
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ~Luzie~ »

Eowyns Erbe ist wirklich schön :D so elfenhaft O:) Sieht auch klasse aus, wenn ich nur ein kleines unauffälliges Zopfgummi hätte... hält aber erstmal auch ohne ;)
Bild
Benutzeravatar
Inahwen
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2011, 17:27
Wohnort: Wien

#4 Beitrag von Inahwen »

Auch wenn der Beitrag schon ziemlich alt ist...

Eowyns Erbe sieht sehr cool aus! Einfach aber eine edle Variante um die Haare ein bisschen aus dem Gesicht zu halten! Werd ich sicher auch tragen!
Danke, für die Bilder!

Lg
2a M ii (8,5)
von Midback auf etwas länger als APL geschnitten :(
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gordischer Knoten; Eowyns Erbe; Drop bun

#5 Beitrag von JaninaD »

Dein Gordischer Knoten ist doch sehr schön geworden, Yerma. Aber ich finde du hast Recht, er ist dem vereinfachten Elling sehr ähnlich.

Ich hätte heute noch Eowyns Erbe mit Kordelzöpfchen.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gordischer Knoten; Eowyns Erbe; Drop bun

#6 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe im Rahmen vom diesjährigen Frisurenprojekt Eowyns Erbe auch nicht ausgeschlagen. :D

Ich habe dieses Halfup-Gekordele so gemacht wie @Janina, dein Erbe ist sehr schön filigran und ordentlich geworden :D, nämlich zwei Kordeln in dieselbe Richtung gedreht, allerdings den Anfang etwas gelacet, damit sie schön lang werden, und hinten zu einer Viererkordel zusammengedreht. Sicherlich hätte auch Hawsern was gebracht, aber das war mir bei der Dünnheit zu riskant. Am schwierigsten fand ich, die linke Kordel zu kordeln und dabei am Anfang Haare zuzulacen. Musste es dreimal wieder aufmachen, weil mir mein Gehirn immer gesagt hat, dass ich doch bitteschön spiegelsymmetrisch zur anderen Seite kordeln soll. Das Ergebnis waren unschöne Beulen bei der Zunahme - aber das habe ich ja in den Griff gekriegt.

BildBild
BildBild
Bild[img_size]https://up.picr.de/47968598sg.jpg[/img_size]


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Gordischer Knoten; Eowyns Erbe; Drop bun

#7 Beitrag von Ari-Bee »

Tolle Kordeln hier, ihr habt so schöne lange Haare :)

Hier ist meine Eowyn Frisur mit Flexi:



Das oben rechts ist meine Schulter

Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte echt Probleme mit den Kordeln, die wurden immer locker, vor allem der auf der rechten Seite. Ich weiß schon seit Jahren, wie man kordelt, aber ich hab bestimmt 3 oder 4 Versuche gebraucht, keine Ahnung, was da los war :lol:

Da meine Haare etwas aufgebauscht waren und ich auf dem Kopf viel Frizz/Neuwuchs/Haarbruch/wasauchimmer habe, musste ich viel Öl und Protein reinschmieren. Deswegen sehen die Haare teils etwas strähnig aus. Und immer noch frizzig
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Gordischer Knoten; Eowyns Erbe; Drop bun

#8 Beitrag von LillyE »

Meiner war anfangs auch immer getwistet, dann habe ich in die andere Richtung gewickelt und es blieb ein ungetwisteter Tropfen. :) Wobei mir deine getwistete Variante sehr gut gefällt, vor allem auch die Idee mit den U-Pins.

Von mir gibt es noch Eowyns Erbe:

Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Eowyns Erbe

#9 Beitrag von Sila »

Ebenfalls für das Frisurenprojekt, ursprünglich am 30.01.22 zusammen mit dem Gordischen Knoten gepostet.

Eowyns Erbe, Variante mit Kordeln und Flexi. Warum sich die eine Kordel oben wieder auflöst, weiss ich auch nicht, ich dachte, ich hätte beide fest gekordelt. Hab mir aber auch nicht so wahnsinnig Mühe gegeben, das ist nur fürs Homeoffice. Die Frisur hab ich so tatsächlich auch schon manchmal getragen, ich find sie sehr hübsch.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Eowyns Erbe

#10 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

danke für's Rüberschaffen. :) Ich finde es auch unheimlich schwierig, zwei Kordeln in derselben Richtung zu kordeln, wenn sie doch spiegelsymmetrisch am Kopf gemacht werden sollen, also rechts und links. Ich glaube, da spielt uns die Wahrnehmung einen Streich und dann wird es auf einer Seite doch wieder locker. Vielleicht lag der Fehler beim Festdrehen zum Schluss, dass du zwar richtig gekordelt, aber zum Schluss auf der rechten Seite in die falsche Richtung nachgezogen hast, bevor du die Flexi befestigt hast. Wenn du sie am Hinterkopf aber sowieso mit der Flexi befestigst, dann kannst du im Prinzip ja kordeln, wie du willst und kannst dir die Ergo-Gehirnakrobatik sparen, denn die Kordeln sind ja auch unterhalb der Flexi voneinander getrennt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten