Weißer Belag auf der Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#76 Beitrag von edea »

Die Wildsau aus dem DM ist sehr weich, damit kam ich überhaupt nicht durch meine Haare auf die Kopfhaut. Auf der Haut kratzt sie allerdings, genau wie meine hochwertigere Bürste.
Besonders fein, wenn man Sonnenbrand auf den Schultern hat und dann dauernd mit der Bürste dran kommt. #-o
Aber meinen Haaren schadet sie nicht. Ich benutze die WB nun seit mehreren Wochen und meine Haare sind viel weicher geworden und splissen weniger. Andere wiederum berichten, dass die WB ihre Haare schreddert.. da hilft mal wieder nur selbst ausprobieren.

Inzwischen hab ich den Belag nur noch am Pony-Ansatz.. mag vielleicht am Haarspray liegen. Aber ohne kann ich einfach nicht. :oops: :roll:
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#77 Beitrag von Dirty Hairy »

Ich habe drei Wildsäue: eine Parsa, eine MP und eine KK. Meine erste war ebenfalls die aus dem DM, die ich schon vor LHN-Zeiten besaß. Da ich damit nicht durch meine Haare kam und sie meine Haare statisch auflud (da sie eben nicht bis auf die KH kam), verwende ich sie jetzt für meinen Hund.

Zurück zu den verwendeten. Die günstige ist eine von der Firma Parsa, kam knapp 10 € und hat die Borsten stark effiliert und die Borstenbüschel nicht zu nah aneinander. Die Köpfchen der Borsten sind hell. Diese Bürste, nicht die ovale, sondern die längliche kommt mit bei mir bis auf die KH und macht die Haare mit Abstand am weichesten und zaubert den meisten Glanz ins Haar. Ich habe die Borsten gefühlt und mich da für die gefühlt härteste entschieden. Sie ist eine meiner Lieblingsbürsten. Ich werde mir diese für unterwegs definitiv noch ein zweites Mal kaufen.

PS: Wenn man sich "verkauft" hat und die Borsten zu gleich lang oder eng sitzen, um zur KH durchzudringen, kann man sie mit einer Effilierschere nacheffilieren, sodass ungleich lange Borsten entstehen. Dadurch greifen auch die Wegwerfkandidaten viel besser durch bis auf die KH und man kann ihnen noch eine letzte Chance geben, bevor man sie verschenkt oder wegwirft.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Orangenmarmelade
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 10:11

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#78 Beitrag von Orangenmarmelade »

Ich habe diesen Belag auch seit meiner Jugend, habe auch im allgemeinen fettige Haut. Der Belag geht auch nicht beim Haare waschen ab. Die Tage danach wird es dann immer mehr. Meine Kopfhaut juckt auch direkt nach dem Waschen und juckt die Tage später auch. Ich wasche zweimal die Woche. Leider habe ich auch Haarausfall, gerade beim Waschvorgang ist es am schlimmsten. Ich habe schon alles mögliche in meinen 43 Jahren ausprobiert :lol: Milde Shampoos oder beispielsweise selbst gemachte Shampoos gehen gar nicht. Da wird es noch schlimmer. Mit herkömmlichen Shampoos, auch Bio, geht es am besten. Das eine hilft mal mehr, das andere weniger. Leider bin ich beruflich sehr eingebunden und habe ständig Zeitmangel, weswegen ich auch nicht unheimlich viel pflegen kann...
Nun meine Frage... Kennt vielleicht irgendjemand ein Shampoo, bei dem der Belag weniger geworden ist oder gar nicht mehr da ist? Sozusagen ein Wunder Shampoo? :oops:
Vielen Dank im voraus :)
Benutzeravatar
Jemma
Beiträge: 88
Registriert: 02.11.2021, 10:32
Haartyp: 2c C ii
Wohnort: Süd-Süd-Schwarzwald mit Blick auf die Schweiz

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#79 Beitrag von Jemma »

Ein Wunder-Shampoo gibt's nicht.
Aber versuch mal rauszukriegen auf welche Inhaltsstoffe Deine Kopfhaut wie reagiert.
Bei mir sind es Sulfattenside und Kokosprodukte, auf die meine Kopfhaut so zickig reagiert.
Damit ist für mich so ziemlich alles Flüssige zum Waschen raus, meine Lösung ist Haarseife.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#80 Beitrag von Nutcase »

Orangenmarmelade, vielleicht ist da mal ein Gang zum Hautarzt angesagt, denn es kann sich dabei auch um einen Pilz handeln. Dann hilft nichts weiter als ein Shampoo mit Fungizid, und eventuell bist du das Problem danach los.
Falls es kein Pilz ist, würde ich es trotzdem mal mit einem Teebaumshampoo probieren. Riecht doof (obwohl das auch Geschmackssache ist), könnte aber eventuell helfen. Vielleicht sogar mit ein paar weiteren Tropfen Teebaumöl pimpen. Achtung nur: Teebaumöl ist ein Allergen, das ist also immer eine Kosten-Nutzen-Abwägung.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Orangenmarmelade
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 10:11

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#81 Beitrag von Orangenmarmelade »

Danke für die Rückmeldungen. Beim Hautarzt war ich mal, da war nichts weiter herausgekommen, hatte dort ein Shampoo bekommen, das aber auch nichts brachte. Aus der Apotheke hatte ich auch mal ein Anti Pilz Shampoo, was auch nichts brachte.
Ja ok, Teebaumöl Shampoo könnte ich mal ausprobieren, gegen Teebaumöl bin ich nicht allergisch, könnte es also noch damit aufpimpen.
Mit Seifen habe ich es noch nicht probiert, außer einer Alepposeife, keine Verbesserung dadurch.
Welche Seife wäre denn da in meinem Fall noch angebracht?
Benutzeravatar
Jemma
Beiträge: 88
Registriert: 02.11.2021, 10:32
Haartyp: 2c C ii
Wohnort: Süd-Süd-Schwarzwald mit Blick auf die Schweiz

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#82 Beitrag von Jemma »

Aleppo war bei mir auf dem Kopf auch nicht so der Knaller.
Bei Seifen muss man sich durchtesten. Verschiedene verseifte Öle, verschiedene Überfettungen, verschiedene Hersteller, verschiedene Rinsen...
Am besten schaust Du in den Seifensteckbriefen nach jemandem, der ähnliche Haare/ Kopfhaut hat wie Du und fängst da an mit ausprobieren.
Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#83 Beitrag von Nutcase »

Ich finde die Calendula-Salzseife von Bonsai sehr gut, gerade bei empfindlicher, schuppender Kopfhaut, aber das ist immer eine sehr individuelle Sache. Die ist nicht ganz leicht aufzuschäumen (Salzseifen schäumen generell schlechter) und man muss wirklich gründlich auswaschen.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Orangenmarmelade
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 10:11

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#84 Beitrag von Orangenmarmelade »

Okay danke an euch, dann sollte ich es mal mit Seifen probieren :)
Orangenmarmelade
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 10:11

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#85 Beitrag von Orangenmarmelade »

So, nun muss ich aber doch mal ein Erfolgserlebnis berichten :)
Ich habe einfach mal eine Joghurt Zitronen Honig Kur für die Kopfhaut und das Haar gemacht. Ich dachte, alles mal einweichen und dann ausspülen. Habe danach mit einem Shampoo gespült, keine Veränderung...
Wo ich nun schon mal bei den Naturalien war, dachte ich, ich probiere einfach mal ein selbstgemachtes Ei Zitrone Honig Shampoo. Vorher die Joghurtkur drauf, hinterher das Ei Shampoo, und ich dachte ich spinne :shock:
Der weiße Belag war nur noch minimal da auf der Kopfhaut. Sonst war nach der Wäsche immer eine richtige klebrige gummiartige Masse da...
Auch im Laufe der Tage wurde der Belag nicht mehr, auch das Jucken war weniger bis gar nicht mehr da.
Habe das jetzt dreimal hintereinander durchgezogen (ich wasche einmal die Woche) und es ist weiterhin nur minimal Belag da, der auch nicht mehr wird die Tage danach.
Einmal habe ich Aloe Vera Gel von Alverde drunter gemischt, juckte danach, also nächstes Mal weggelassen.
Keine Ahnung, warum mir das Ei Shampoo hilft, muss aber irgendwie an den Inhaltsstoffen der normalen Shampoos oder Seifen liegen, die meine Kopfhaut nicht verträgt.
Mittlerweile nehme ich zwei Eier und den Saft einer halbe Zitrone, pürriere es und spüle alles warm aus.
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#86 Beitrag von SoftKitty »

Sind in deinem Shampoo und Conditioner etc Silikone und schwere Fette / Öle drin?
2b-3a M ii
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#87 Beitrag von candlelight »

Hallo Orangenmarmelade, hast du genaue Rezepte dafür? Das würde mich auch mal interessieren, kämpfe schon seit Jahren mit diesem Belag.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Orangenmarmelade
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 10:11

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#88 Beitrag von Orangenmarmelade »

@SoftKitty Ich habe alle Shampoos durchprobiert, auch Seife neuerdings, bei jedem dasselbe Problem :gruebel:

@ candlelight Vorher mache ich eine Kur aus Joghurt, Zitronensaft und Honig. Auf alle Fälle ohne Öl. Weil ich dadurch befürchte, dass der Belag nicht weg geht, sondern noch mehr wird dadurch. In die Längen kann man ja Öl mit einarbeiten. Für das Shampoo püriere ich einfach nur zwei Eier und den Saft einer halben Zitrone. Auch da kein Öl rein tun.
Nächstes Mal will ich versuchen, die Kur wegzulassen, weil sie für meine Haare nicht viel bringt. Vielleicht braucht die Kopfhaut die Kur auch nicht, mal ausprobieren. Wäre natürlich zeitsparender.
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#89 Beitrag von Goja »

Google hat mir dazu was geschrieben.
Auf Platz 2 der Suchanfragen mit dem stärksten Wachstum im Vergleich zum Vormonat ist: "dicker weißer belag auf der kopfhaut"

Gleichzeitig hab ich die letzten 3 Wochen selber festgestellt, daß meine Bürsten so einen Belag haben, der sonst nicht da ist.
Ich hab den Verdacht, daß das (bei einigen) Saisonal ist.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Weißer Belag auf der Kopfhaut

#90 Beitrag von MiMUC »

Bei mir kommt es von Shampoo und geht nur mit Seife ab. Habe jetzt im Urlaub 2x shampooniert und jetzt kamen sehr große Schuppen bei der ersten Seifenwäsche daheim runter.
Das Gesicht wasche ich auch mit Seife und da gehen auch oft Schüppchen ab.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten