Hallo Ari-Bee,
zunächst muss ich mich entschuldigen, ich hatte beim Posten damals eine falsche Zeitangabe zu dem Frisurenvideo für den seitlichen Gibson-Tuck dazugeschrieben. Das Video fand ich auch deshalb toll, weil da gleich zwei Versionen dieser Frisur vorkommen. In der Beschreibung im Starterpost macht die TE ja nur eine Tasche, die Version beginnt bei 6:08 im Video (das letzte), die Langhaarversion mit mehrmaligem Durchziehen beginnt schon bei 5:23. Weiter unten hat Vila das in meinem Beitrag, wo ich das Video gepostet hatte, auch korrigiert, allerdings nicht im Starterbeitrag. Aber das kommt halt dabei heraus, wenn Youtuber ihre Videos wieder und wieder recyclen, um auf möglichst viele Aufrufe zu kommen. Dann werden die einzelnen Clips immer wieder neu zusammengemischt und wenn man sich dann in der Zeitangabe verguckt ...
Und du hast extra 5 cm von deinen Haaren abgeschnitten?!

Das nenne ich mal Hingabe an das Frisurenprojekt!

Seit ich regelmäßig preene, habe ich unten eigentlich kaum noch Verwicklungen, auch nicht mit einzelnen Haaren, trotzdem wäre das Kämmen sicherlich einfacher, wenn mehr Haare gleichlang wären. Muss ich mir halt Zeit nehmen - viel Zeit. Ja, der Gibson Tuck macht älter, aber vielleicht kann das ja gelegentlich auch von Vorteil sein, z.B. bei Bewerbungsgesprächen, zumal die Frisur ja auch ungeheuer seriös aussieht.
@Janina,
genauso werde ich Eowyns Erbe auch machen. Ich sehe nämlich nicht ein, Zöpfe zu kordeln. Im Prinzip bräuchte man bei der Vision oben auch gar keine Spange, wenn man die Kordeln umeinanderdreht. Aber ich kann ja beides machen und für unten habe ich mir auch schon was ausgedacht, denn den ganzen Tag werde ich auch nicht so herumlaufen (können). Deine Fourth-up-Frisur ist wirklich sehr schön und elfenhaft geworden. Musste Eowyn erst einmal googeln.
Das muss die Vorlage sein, oder?
@Ela,
schön, dass du noch dabei bist. Vielleicht kannst du eine deiner neuen Ficcaren ja im Knot Bun zeigen, der diese Woche dran ist. Dann erhol dich mal von der Boosterimpfung. Auf dem Handy kommentieren mag ich auch nicht so, bzw. dauert das dann auch wieder viel zu lange, weil ich da nicht so schnell tippen kann wie am PC.
@Lacrima
stimmt, es ist ziemlich fluffig geworden, eigentlich fluffiger als ich wollte. Und ich hab gestaunt, dass man die vier Holländer noch so gut sieht, denn im Frisurenthread hatten ja viele Leute darüber geklagt, dass man die Akzentzöpfe bei einem großen Dutt gar nicht mehr sehen könnte. Da dachte ich schon: Na das kann ja heiter werden. Allerdings habe ich mir auch Mühe gegeben, die Zöpfe sehr weit vorne beginnen zu lassen und jetzt sind sie wirklich sehr lang geworden.
@Giggeline,
Wahnsinn, was du dir für Mühe gegeben hast, um dich an diese Frisur heranzuarbeiten. Deine erste Version sieht aus wie mein Keltischer Knoten früher, als ich den noch mit Stab durch die kleine und die große Schlaufe gemacht hatte. Beim zweiten Versuch ... ja, ich hatte auch anfangs Probleme, alle Teile der Schlaufe zu erwischen, wenn ich den Stab oder die Forke durchstecke. Dein dritter Versuch sieht aus wie aus Bernsteins Bilderbuch - die Beschreibung, wie das Herausheben der Mitte den Dutt kompakt werden lässt, ist exakt ihre im Frisurenthread - absolut vorbildlich!
Ich habe gestern Spargel gekocht und als ich die Packung von Netto in die Hand nahm, war sie von zwei lilafarbenen Gummis gehalten, was mich daran erinnerte, dass diese Woche im Frisurenprojekt ja die Luana Braids dran sind, also habe ich sie auch gleich dafür verwendet.
Eigentlich hätte ich noch mehr und unterschiedlichere Bilder gehabt, aber mein Handy ist beim Fotografieren gestern in den Regen gekommen - Janina weiß es schon - nein, ich habe keinen Papierkorb im Handy gefunden.

Also, die Kamerafunktion spann nach dem Draußenshooting im Regen eine Weile lang, was ich bemerkte, als ich beim Bearbeiten der Bilder (zumeist Zuschneiden) die bearbeitete Version abspeichern wollte, was leider nicht geschah - und ich vorher nichtsahnend die großen Originalbilder gelöscht hatte. Es kam zwar eine Fehlermeldung, aber die kommt manchmal auch, wenn die Bilder doch abgespeichert werden, dieses Mal also nicht - meh!

Das Ende vom Lied ist, dass es keine originären Nahaufnahmen des oberen Frisurenteils in einer brandneuen, kiwifarbenen Innenlocation mehr gibt, sondern nur Ausschnitte aus Bildern der gesamten Frisur von draußen, die später beim Hochladen eh verkleinert werden, sorry für die Ähnlichkeit.



Na? Fällt euch bei den letzten beiden Bildern was auf?

Irgendwie staune ich gerade, dass der obere Teil der Zöpfe fast genauso dick aussieht wie der untere, obwohl die Anfangszöpfe nur ein Drittel so dick sind wie die losen Fortsätze weiter unten.
Natürlich habe ich das nicht so gelassen, sondern im vereinfachten Amish-Bun geduttet, also dem Luana Bun. Gehalten wird der von vier Scroos, mehr braucht es nicht, wenn man die richtig platziert.

Werde ich sicherlich bald nochmal machen, denn die Frisur ist für mich wirklich sehr einfach und schön.
LG
Fornarina