Hi

,
ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Ende letzten Jahres hab ich Cassia, was so ähnlich ist wie Henna, in die Haare getan. 20 Minuten einwirken lassen und ausgespült. Dafür habe ich das Rezept hier:
↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=22190&start=2745#p3613721 benutzt. Mit Cassia statt Henna, normalerweise werden meine Haare nach Henna und besonders schlimm nach Cassia trocken, mit dem Rezept aber nicht
Bei mir ist es etwas klumpig geworden, aber ich nehme an das ist nicht schlimm
[img_size]https://up.picr.de/48262250nj.jpg[/img_size]
Ich fange immer an die Cassia mitten auf dem Kopf zu verteilen. Dadurch hält sich die Sauerei ziemlich in Grenzen. Außerdem mache ich das immer über dem Waschbecken.
[img_size]https://up.picr.de/48262253nb.jpg[/img_size]
Dann mache ich einen Dutt, der durch die Cassia auch ziemlich gut hält.
[img_size]https://up.picr.de/48262255em.jpg[/img_size]
und als letztes kommt die Frischhaltefolie.
[img_size]https://up.picr.de/48262258jf.jpg[/img_size]
So laufe ich dann eine halbe Stunde bei mir Zuhause rum.
Im Henna Thread habe ich aber gelesen, dass man normales Henna so 6 Stunden drauf lassen muss, damit es sich für immer mit dem Haar verbindet. Über Cassia (was auch farbloses Henna genannt wird) habe ich das aber nicht gefunden.
Hat jemand damit erfahrung? Werde das auch zu sicherheit nochmal im Henna Thread Fragen

bzw die Antwort dort Posten.