LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mühlenhexe
Beiträge: 256
Registriert: 29.11.2020, 14:48
Haartyp: 2b F ii

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#766 Beitrag von Mühlenhexe »

Die Frisur habe ich jetzt die letzten Tage ein paar Mal hier im Forum gesehen. Find die einfach total klasse. Vielleicht besitze ich ja auch mal irgendwann genug Länge dafür. :D Dir steht sie jedenfalls super!
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#767 Beitrag von Giggeline »

Deinen Haaren scheint die Shampoo-Wäsche gefallen zu haben! Was für ein wunderschöner Glanz in deinen Haaren und die harmonisch fallenden Locken. =D>
Sind deine Haare da eher unberechenbar, und es ist sehr flexibel, was gerade passt, oder kannst du da dann schon sagen, für diese Jahreszeit, Wetter, Temperatur, whatever, passt die Wäsche auch die nächsten Male? Und weißt du schon, mit was du nächstes Mal wäschst?

Dein French Pinless mit dem Weihnachts-TT ist sehr schön.

Danke für die Bilder der Seidenmützen. :D Bestellst du die über Etsy, oder kann man die direkt bei Kitty Fairycat bestellen?

Ich wünsch dir einen schönen Tag,
LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#768 Beitrag von LillyE »

Danke schön :) Normal mögen meine Haare Shampoo nicht so gerne, mit Seife werden sie in der Regel schöner.

Meine Haare sind total unberechenbar und launenhaft - die reinsten Zicken. :lol: Wenn ich ein tolles Waschergebnis habe, heißt es noch lange nicht, dass es sich wiederholen lässt. Ich kann bei meinen Haaren keinen Unterschied zu Sommer und Winter etc. feststellen. Außer der HA, den habe ich meistens im Herbst und Frühjahr.

Ich bestelle die Seidenmützen über Esty bei ihr. Habe gerade wieder 3 neue Mützen bestellt. :oops:

************************************************************************************************************

Heute sind die Wellen komplett weg, ich habe die Haare allerdings auch richtig gebürstet. Mir gefallen die Haare aber auch ohne Wellen. :)

Half-up mit Flexi Poinsettia:

Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#769 Beitrag von JaninaD »

Zwischen Winter und Sommer merke ich auch eigentlich keinen Unterschied bei meinen Haaren. Ich mache eigentlich immer alles gleich.

Ich finde deine sowohl mit den Wellen als auch etwas glatter sehr schön. :D Und die kleine Poinsettia finde ich total schön dabei.

Mach dir keine Gedanken wegen des Frisurenprojekts. Man kann nicht alles auf einmal machen und wenn man eh schon viel Stress hat, dann braucht man sich nicht noch mehr zu machen. :)

Der French Pinless mit dem Weihnachts-TT ist mal wieder wunderschön bei dir. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#770 Beitrag von Giggeline »

wow, Lilly, ist dein Halfup schööööön. :verliebt:
Hier passt einfach alles, die Wellen, die doch noch ganz leicht, oh, ja doch, sie sind immer noch zu sehen, der farbliche Kontrast zwischen Deckhaar und Unterhaar und die Flexi mit dem Rotanteil. Passt perfekt zu deiner jetzigen Haarfarbe.
Die wäre mit Henna nicht zur Geltung gekommen, hätte sich vermutlich farblich sogar "gebissen".

Oh, wie schön 3 Seidenmützen. Zeigst du uns die dann mal?

Also ich merke den Winter wegen der Kälte extrem an meinen Haaren, alles was mehr als - 3 C° sind, da springt der Spliss förmlich die Haare hoch. :shock:
Da muss ich immer gut mit Mütze schützen, und am besten alles unter der Mütze verstauen.

Ich wünsch dir einen schönen Abend.
LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#771 Beitrag von eyebone »

Wie schön! Bald ist alles Silber :D
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#772 Beitrag von LillyE »

JaninaD

Vielen Dank! :)

Es tut mir halt leid mit dem Frisurenprojekt, da ich viel Spaß beim Mitmachen hatte. Vielleicht klappt es nächstes Jahr besser.

Giggeline

Vielen Dank! :) Aus dem Grund bin ich auch echt froh, dass das Henna-Rot weg ist, ich konnte einigen Haarschmuck wegen der Farben nicht mehr tragen.

Sobald ich die Seidenmützen habe, werde ich selbstverständlich zeigen. :)

Das ist ja doof mit der Kälte und der Splissbildung. :shock: Wie bringst du denn Dutt und Haarschmuck in der Mütze unter? Ich trage aus dem Grund nur Calo.

eyebone

Vielen Dank! Leider wird das noch gefühlt Trillionen Jahre dauern. :lol: Aber seit ich die Haarlängen habe farblich anpassen lassen, habe ich die nötige Geduld. :)

*********************************************************************************************

Dieses Jahr habe ich wieder beim Weihnachtswichteln mitgemacht und meine WiMa war Technikzopf und hat mir einen tollen blauen Acrylstab (von Dragomira???) geschenkt.



Weihnachten hatte ich mir ganz fest vorgenommen, dass ich mir festliche Frisuren mache. Ähm ja ... :lol: Da war dann doch der Zeitdruck und Stress zu groß, da ich an allen Tagen Besuch hatte. Für heute Abend habe ich die Ente aber schon seit 11 Uhr im Backofen (Niedergarmethode) und somit habe ich jetzt einen entspannten Nachmittag.

Hattet ihr eigentlich auch so "tolles" Weihnachtswetter? Wir hatten warmen Regen und draußen ist alles matschig und die Hunde bringen so viel Dreck ins Haus, dass man täglich mehrmals wischen/putzen müsste.

Hier die Frisuren der letzten Tage:











Bevor es noch zu spät ist:

Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#773 Beitrag von Giggeline »

Hallo Lilly,

ich hoffe, du hast/hattest schöne Weihnachten (nicht nur Arbeit)!

Da freue ich mich schon auf die Bilder deiner neuen Seidenmützchens. :)

Ja, das ist wirklich doof, dass meine Haare da so empfindlich sind, da muss ich echt aufpassen, sonst ist mein Schnittfreijahr dahin. Ich hab da auch nur eine Mütze, die mit Dutt funktioniert. - Wenn ich Zeit hab, werde ich ein Foto dazu in mein TB einstellen, und dir Bescheid geben. :wink:

Liebe Grüße und noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertagsabend :wink:
- Giggeline -
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#774 Beitrag von Iduna »

Wow, die Haare sehen so schön weich aus auf dem Halfup-Bild! :verliebt:
Mir gefällt de blaue Acrylstab auch gut, da hast du ein schönes Wichtelgeschenk bekommen. :)
Zumindest hast du sehr schönen, festlichen Weihnachts-Haarschmuck! :D
Haha, ja, bei uns war/ist das Wetter auch so: alles nass und matschig und selbst ich (bin ja kein Hund) bringe viel Dreck durch meine Schuhe mit ins Haus. Aber schön, dass die Hunde zumindest fürs Weihnachtsbild noch im Schnee waren. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#775 Beitrag von Technikzopf »

Hallo LillyE schön dass dir der Stab gefällt und auch so gut zu passen scheint

beim Hersteller liegst du richtig es ist ein Dragomira und nennt sich "Caribean Current"
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#776 Beitrag von LillyE »

Giggeline

Nachdem meine Tante am 25.12. endlich nach Hause gefahren ist, hat der gemütliche Teil von Weihnachten begonnen. Ich mag die Zeit zwischen den Jahren total gerne, irgendwie ist alles (zumindest bei mir) entschleunigt und gemütlich. Diese Woche bin ich im Homeoffice, aber es ist mehr ein "Bereitschaftsdienst" falls etwas ist, bei uns sind fast alle in Urlaub und es ist ruhig. Nächste Woche habe ich Urlaub und dann geht es wieder los.

Iduna

Vielen Dank! :) Ich finde ja, dass meine Haare eher immer strohig aussehen, dabei sind sie wirklich weich.
Ich schrieb ja schon mal: Den Mangel an Frisurenkönnen muss ich mit Haarschmuck kompensieren. :lol:
Bei uns regnet es immer noch, heute haben wir Nebel und Regen, das ist echt nicht schön. Im Winter mag ich Schnee und Kälte (so eine schöne trockene Kälte).

Technikzopf

Mit dem Haarstab hast du mir echt eine Freude gemacht, vielen Dank dafür. :bussi: Mit Blau bekommt man mich immer und Dragomira mag ich super gerne. :)

************************************************************************************************

Gestern gab es einen (nicht so ganz geglückten) Ovalbun. In den Haarlängen hatte ich als Pre-Wash-Kur Vatika-Castor-Oil und Shea Moisture Manuka Honey & Yogurt Hydrate + Repair Multi-Action Leave-In.



Am Abend habe ich dann die Haare gewaschen. Ich habe wieder mit dem Triphala Revitalizing Shampoo von Rasayana gewaschen, das ja gegen HA helfen soll. Erstaunlicherweise verliere ich kaum noch Haare. :shock: Normal ist mein Kamm voller Haare, wenn ich nach der Haarwäsche die trockenen Haare kämme, aber nun fast nichts mehr. :shock: Auch zwischen den Wäschen verliere ich merklich weniger Haare. Das ist auch der Grund warum ich zur Zeit nicht mit Seife wasche, das Shampoo scheint wirklich zu helfen.

Obwohl ich alles genauso wie bei der letzten Haarwäsche gemacht habe, sind die Wellen etwas weniger. Aber egal, ich wollte die Haare nicht offen tragen. Wichtiger ist, dass ich kaum Haare verloren habe, sie glänzen schön und fassen sich gut an. :)

Frisch aus dem Seidenhäubchen und mit den Fingern gekämmt/entwirrt:



Das Shampoo werde ich noch weiter testen und dann mal wieder eine Seifenwäsche dazwischen schieben.

Dann wollte ich mal meine Lieblingskämme zeigen. Ich entwirre/kämme immer erst die Haare vorsichtig mit den Fingern, dann kommt der Langhaarkamm, die anderen zwei Kämme nutze ich vor allem wenn ich dutte für den Oberkopf. Ich habe auch noch Tangle Teezer, die nehme ich aber nur in großen Ausnahmefällen her.



************************************************************************************************

Es stehen mir nun ein paar ruhige und gemütliche Tage bevor, darauf habe ich mich schon lange gefreut. Ich habe diese Woche zwar Homeoffice, aber es ist so ruhig, dass es eher ein "Bereitschaftsdienst" ist. Vormittag habe ich ein wenig gearbeitet, seit Mittag ist nun Feierabend und so geht das bis Donnerstag und dann habe ich bis einschl. 07.01. Urlaub. Da kann ich mir Gedanken machen, was ich mir 2022 für die Haare vornehme (schnittfrei, Pflege, Längenziel etc.).

Am 31.12. werde ich nach langer Zeit mal wieder die Haare messen, ich bin schon super gespannt und habe auch ein wenig Angst, wenn ich in Zahlen sehe wie kurz sie doch mittlerweile geworden sind. Aber nächstes Jahr sollen sie wachsen, wachsen und noch mal wachsen. :D

************************************************************************************************

Zum Abschluss habe ich noch ganz niedliche Welpen-Bilder von meinem Louis, die hat mir die Züchterin geschickt. Super süß finde ich ihn auf dem Bild oben links, zum Knutschen.

Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#777 Beitrag von haariger keks »

Ein laufendes Flauschbällchen :verliebt:

Warum bist du denn nicht mit dem Ovalbun zufrieden, der sieht doch sehr schick aus? Gut, dass der Haarausfall nachlässt, ich drücke dir die Daumen, dass es dabei bleibt. So einen Langhaarkamm sollte ich mir vielleicht auch mal zulegen, ich nehme viel zu häufig den TT statt meinen Holzkamm.
Ich wünsche dir erholsame Tage und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße!
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#778 Beitrag von LillyE »

Ich dachte kurz, warum ich ein laufendes Flauschebällchen bin. :lol:

Irgendwie ist der Ovalbun nicht so schön geflochten, er ist mir schon besser geglückt. Den Langhaarkamm kann ich nur empfehlen, der ist wirklich toll. Ich habe das Gefühl, dass ich mir mit dem TT Haare ausreiße. Ich habe noch eine Bürste, die nehme ich oft noch nach dem Langhaarkamm, die entwirrt auch, reißt aber keine Haare aus. Vielleicht mache ich später ein Bild von der Bürste.

Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch! :)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#779 Beitrag von JaninaD »

Die Kämme sehen gut aus. :D Da könnte ich ja fast wieder in nachdenken kommen, ob ich nicht auch noch einen anderen brauche, obwohl ich genau weiß, dass ich viel öfter meine TT´s benutze. :ugly:

Der kleine Louis ist sooo niedlich. Den will man ja einfach nur knuddeln und wuddeln. :verliebt:

Und ich freue mich, wenn dein Haarausfall besser wird. Das ist gut, wenn das Shampoo anscheinend hilft. :)

Der Oval Bun gefällt mir auch mit der hübschen SL Forke. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#780 Beitrag von Ela »

Fast genau die gleichen Kämme habe ich auch, mein Mittlerer hat nur ein anderes Schnitzmuster, wobei ich den ganz feinen kaum mehr nutze.
Mir reicht der mittlere um den Staub rauszubekommen.
Genieße noch die ruhigen Tage.
Ich bin sehr gespannt was dein Messergebnis dann ergibt. Die sehen schon wieder so lang aus. :)
Sehr schöne Bilder von den Wauzen. :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten