Desert Rose, deinem Kompliment an die Monstera kann ich nur zustimmen!

Die Kopfhaut zickt tatsächlich auch ein wenig rum, schuppt etwas, aber das ist zu Beginn der Heizungssaison immer so.
Zeit für einen kurzen
Jahresrückblick - einen recht ereignisarmen.

Haartechnisch hat sich quasi nichts verändert, weder die Länge (unter'm Strich dürften 3 bis 4 cm dazu gekommen sein) noch der Zustand, aber immerhin ist die Kante dank diversen
Trimms etwas voller. Dafür habe ich so ziemlich durchgängig
Flechtdutt getragen, die vollere Kante ist also garantiert niemandem aufgefallen.

Immerhin hat der Flechtdutt aber auch dafür gesorgt, dass ich nicht allzu genervt von den Haaren war, wenn es sonst gerade stressig wurde.
Ein wenig
Haarschmuck kam dazu, aber ich habe den Eindruck, mittlerweile fast alles zu haben, was ich will. Ein paar weitere Stücke von SteinImBrett fände ich noch nett, das wird voraussichtlich im Frühjahr was, ich stehe wieder auf der CO-Liste. Außerdem hatte ich die Ficcare Border Jewel Burgundy schon mehrfach im Warenkorb, nachdem ich in diesem Jahr Ficcares wieder für mich entdeckt habe, aaaaaber irgendwie war dann doch immer was anderes wichtiger - Ficcare finde ich neu auch einfach teuer - und das wird im ersten Quartal 2022 wohl auch so bleiben. Das wird nämlich definitiv in verschiedener Hinsicht recht... preisintensiv. Dieses Mal liegt's aber nicht am Haar-, sondern an Körperschmuck, das Ergebnis werde ich dann bestimmt im Tattoothread präsentieren.

Außerdem müssen hier noch einige Bücherregale angeschafft werden, weil mein Freund bei mir einzieht. Zwei Leute mit Bücherproblem leben halt nicht gerade günstig.

Es stehen also einige Veränderungen an und ich fürchte, die werden dafür sorgen, dass ich haartechnisch noch eine Weile lang nicht viel zu berichten habe. So ruhig wie in diesem Jahr war's in meinem Haartagebuch jedenfalls noch nie, glaube ich.
Momentan ist der Plan, auch 2022 mit den Trimms fortzufahren, die Länge also mehr oder weniger zu halten. Eigentlich müsste ich mal wieder ein Foto vom hohen Flechtzopf machen, um zu gucken, ob da ein Unterschied zu sehen ist... Das letzte Bild davon entstand im April 2020, sehe ich gerade.
Aber alles im einem habe ich (mal wieder) beschlossen, dass es keine neuen guten Vorsätze geben wird, ich arbeite lieber an den alten Vorsätzen weiter.
Ich habe Fotos vom letzten
Schnitt mitgebracht! Es fielen wieder ca. 2 cm, danach war ich bei 114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile sollten es also wieder ca. 115 cm sein. Ich werde im neuen Jahr messen, hab's im Dezember vergessen.
ungekämmt vor dem Schnitt - gekämmt davor - danach


Und nach dem Schnitt auf dem um diese Jahreszeit herum wunderschönen Balkon.
Außerdem erwähnte ich ja bereits neuen Haarschmuck - hier ist er! Ich habe mal wieder bei SL bestellt. Eigentlich wollte ich nur meine zwei Futuras zum Kürzen hinschicken, aber damit sich der Versand lohnt, durfte noch eine KPO Etruscha und eine
klitzekleine KPO aus dem Sale mitreisen. Die Sale-KPO muss ich noch fotografieren, mal gucken, wie das wird. Sie ist wirklich SEHR klein für meine Verhältnisse, ich war mal wieder nicht sicher, wie die Nutzlänge gemessen wurde.

Macht aber nichts, im Flechtdutt bekomme ich sie unter.
Hier ist jedenfalls die
KPO Etruscha mit einer Marekugel. Mir gefällt die Forke an sich und die Kombination mit der Kugel sehr gut.

Ein richtiges Tragefoto schulde ich euch auch noch, hier sieht man die KPO nicht wirklich. Aber ich mag das Foto sonst sehr gerne.
Einen
Geschenkstab gab es zum Jahresende hin auch wieder, ein Blümchen, das mir sehr gut gefällt.

Außerdem habe ich vor einer Weile eine silberne
Ficcare mit kleineren Mängeln erstanden und mit
Glasmalfarbe bepinselt. Ich muss sagen: Das ist schwieriger, als es klingt, und so ganz zufrieden bin ich nicht. Mal gucken, ob sie so bleiben darf oder ob ich sie wieder ab- bzw. umlackiere... Das größte Problem ist aber, dass die Ficcare sich überhaupt nicht farbecht fotografieren lassen will. Sie ist eigentlich petrolfarbend, hier auf Fotos aber meistens nur blau. Ich habe schon diverse Hintergründe, Lichtsituationen und Kameraeinstellungen ausprobiert und bekomme es einfach nicht hin.

Deshalb bekommt ihr jetzt erstmal Fotos, die den richtigen Farbton nicht ansatzweise treffen. Eigentlich ist die Ficcare viiiiiiiel schöner!
Das Foto hier trifft es noch am besten, hier sieht man immerhin den Jeweleffekt. Aber farbecht ist es auch nicht. Die Border Emerald auf dem oberen Foto habe ich eigentlich als Vergleich daneben gelegt, auf den Fotos haben beide Farben aber ja so gar nix miteinander gemein.

Die Farbe ist fast die gleiche wie die meiner Wohnzimmerwand - die wird auf Fotos aber auch nicht richtig dargestellt.
Frisurenfotos gibt's natürlich auch wieder ein paar. Flechtdutts halt...




Und zum Abschluss noch ein Kulissenbild. Darf ich vorstellen? Winter in Berlin! Das uns zugeteilte Kontingent an schönem Winterwetter mit Schnee haben wir offenbar schon aufgebraucht, als wir mal knapp drei Tage Schnee Anfang Dezember hatten. Jetzt ist es nur noch grau und für diese Jahreszeit zu warm, dafür aber schön regnerisch. Yey!
Also, bis zum nächsten Mal im neuen Jahr! Kommt gut rüber.
