Sarah.s TB - Schwarzbunte Luxusprollete mit 1aCiii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#961 Beitrag von Sarah. »

:tomaten:
Man kann das ja mal ganz unauffällig und unverbindlich der Familie und dem Freund zeigen, für den Geburtstag oder so :pfeif:
Das Preisniveau bei Yadovito ist zwar nicht Rudis Resterampe, aber portemonnaiefreundlicher als sagen wir mal SL :lol:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#962 Beitrag von JaninaD »

Na ja, vielleicht nicht so brav wie es scheint. Ich hatte mit 13 mal einen roten Pixie, weil meine beste Freundin den auch hatte. :lol: Ich fand mich unheimlich cool, nur damit ihr es wisst. :wink:

Und ein paar Parandi habe ich auch, Leider liegen die eigentlich nur rum. :ugly: Vielleicht sollte ich die mal reanimieren.

Ja, ist immer wieder Mist, wenn die Schwerkraft auf der falschen Seite wirkt. :lol: Danke für den netten Bundrop Fail. Erinnert mich an mich, wenn ich mir morgens den Schlafdutt vom Kopf pflücke. :kicher:

Den Achter Dutt finde ich dagegen gar nicht so furchtbar. Klar wird der bei deinen Haaren einfach riesig, aber das ist halt so, der sieht deswegen ja nicht schlecht aus, nur groß.

Was ich viel interessanter finde ist der French Pinless mit der winzig anmutenden Quattro Forke. Ich bin allerdings sicher, das Ding ist quasi doppelt so lang, wie meine Forken.

Die Haare von Sarah.senior sehen toll aus. :verliebt: Einmal im Jahr waschen, ich werde verrückt. :shock:

Bei den Shops gucke ich vielleicht lieber gar nicht erst rein. :ugly: :ugly:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#963 Beitrag von Sarah. »

Gucken ist nicht das Problem :wink:

Meine Quattros sind beide sehr schmale Zweizinker, aber relativ lang - nur halt einzeln ein, zwei cm zu kurz für mich.
Als Duo aber unschlagbar, wie Riesen-U-pins :mrgreen:

Ich bin auf das seltene Waschen auch schwer neidisch :lol:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Goldsträhne
Moderatorin
Beiträge: 721
Registriert: 10.11.2021, 14:44
SSS in cm: 110
Haartyp: 1c? M ii,blond o. so
ZU: 8cm
Instagram: @goldstrahne_capillus
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#964 Beitrag von Goldsträhne »

=D> :) Sehr Gut geführtes TB! (*bekräftigend nicken*)
Hier bleib ich und bin gespannt wie es weitergeht. Lg und jetzt geh ich für den Schönheitsschlaf dringend ins Bett. :wink: :lol:
nach Schnitt kurz über Klassik (110) - Ziel: Dichte Klassische Länge(106 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
sonnige Grüße Goldsträhne alias Sunhild (Insta: @goldstrahne_capillus)

TB: viewtopic.php?f=21&t=32797
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#965 Beitrag von Sarah. »

Merci, Goldsträhne!

Ich versuche halt, das etwas zu gliedern - wer wirklich nur Färbe- und Pflegeroutine lesen will oder wissen will, welche Frisuren mit ähnlichem Haartyp, Länge und mäßigem Frisiertalent möglich sind., muss sich so nicht durch seitenweise Blabla lesen.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#966 Beitrag von Sarah. »

Meine Damen, Herren und Nichtbinären, ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht...? :mrgreen:

Weil ich gestern keine Lust hatte, mich ewig an den PC zu setzen und nicht gern lange Texte auf dem Smartphone schreibe (mit einer vom Teufel besessenen Autokorrektur :roll: ), hole ich den Jahresrückblick 2021 jetzt hier nach, außerdem gibts Ziele und Vorsätze für 2022.

Fangen wir mal mit dem Rückblick auf 2021 an:
Grundsätzliches und Routine 2021
Gestartet bin ich zu Anfang des vergangenen Jahres mit Klassik+, um meinen Taper in den Griff zu bekommen (der Song zum Taper :taptaptap: ).
Ob der Taper besser geworden ist? Klares Jein :roll: , dazu schreibe ich später noch was.

Eine Wunschlänge gibt es nach wie vor nicht.

Ich bin auch wieder, nach einer kurzen Liaison mit Graphitsilber alias Pastellschwarz (das ich definitiv im Hinterkopf behalten werde - ich werd ja nicht jünger...) zu Blauschwarz gewechselt.

Unter all der Tünche zeigt sich immer mehr ein an sich sehr freundliches, aber mir zu natürliches Betongrau; klingt bescheuert, aber ich mags kalt, unnatürlich und bewusst künstlich :mrgreen:

Und zum Thema "Grau macht alt" - Bullshit.
Ich hatte die ersten beim besten Willen nicht mehr Aschblonden mit Anfang 20, und jetzt langsam rotten sie sich zu breiteren Strähnen zusammen; ich bin zwar nicht mehr blutjung, aber mit (noch) 39 auch noch keine tattrige Omi.
Vielmehr ist es so, dass harte kalte Farben ( :pfeif: ) Kanten, Schatten und Macken in ein nicht mehr taufrisches Gesicht hauen, am besten noch in einem "frechen" Haarschnitt, den Friseure gerne Frauen 50+ andrehen... jetzt nichts gegen einen guten und typgerechten Kurzhaarschnitt, aber ich spiele auf diesen ganz speziellen 0815-Schnitt an, der zu gemacht ist, um wirklich lässig und cool auszusehen und zu gestuft, um adrett und "gepflegt" zu sein; nichts Halbes und nichts Ganzes also.
Gern in grellblond, weinrot oder schwarz, to add insult to injury.

Grundsätzlich: wenn euer Friseur euch irgendetwas Freches empfiehlt, dann LAUFT!!!
Und seid skeptisch bei nach dem Schneiden wuschelnden Friseuren, es sei denn, eure Lieblingstante (und Friseurmeisterin) Beate schneidet euch die Haare... meine Friseurin (trägt selbst superkurz, steht aber total auf gepflegte lange Haare) meint dazu: meistens wird mit dem Gewuschel ein kleiner oder nicht ganz so kleiner Schnittfehler verdeckt, weil man sich mit der Wuchsrichtung oder Struktur verhauen hat. Ein guter Friseur wuschelt und wühlt sich vorher durch eure Haare, um die Wirbel, Struktur, kleine kahle Stellen (die völlig normal sind btw), etc zu finden und optimal damit zu arbeiten.

Zurück zum Rückblick :mrgreen:
Der Haartyp ist nach wie vor schnellfettend, wobei ich es im vergangenen Jahr geschafft habe, meistens jedenfalls, den Waschrhythmus noch ein wenig auszudehnen; mein Waschrhythmus ist aktuell bei ziemlich genau 14 Tagen.

Gewaschen und gepflegt habe ich im vergangenem Jahr gern mit Shampoo, Shampooriegeln (Favoriten: NatureBox und Share), Birkavit Haarcreme (ein spottbilliges und superuncooles Produkt aus DDR-Zeiten, ein Superzeugs) und Pomade. Mein Condi-Verbrauch ist stark gesunken - ich komme tatsächlich ganz gut ohne aus.
Getestet und für gut befunden: Reiswasser, leicht angegammelt.

An Handwerkszeug bin ich immer noch Fan der guten alten Nicht-Wet Brush, besitze aber dank der lieben Chrissie76 mittlerweile ein sehr brauchbares Mittelding zwischen Kamm und Tangle Teezer, mit harten Borsten/Zinken =D>

In punkto Schmuck ist einiges dazu gekommen, und eine ganz bestimmte Person, die ich gar nicht verdient habe, darf sich an dieser Stelle gedrückt fühlen :verliebt:
Allerdings blieben wir der Linie treu: schmale Forken oder Stäbe, kein Holz pur, keine wuchtigen Topper, Bunt ist das neue Schwarz und Opalglas geht immer [-X
Und ich habe eine überraschende Liebe zu Acrylstäben entwickelt :mrgreen:
Erfüllt habe ich mir den seit langem gehegten Wunsch von Haarschmuck mit Opalen, zwei zweizinkige Forken von Quattro sind eingezogen und werden dank schlichtem Design auch oft getragen.

Ich war ziemlich frisurenfaul, habe aber endlich den Spidermoms bun richtig gelernt - sitzt gut und bequem, ist aber schon arg wuchtig :|

Um noch mal auf den Taper zurückzukommen: ich hatte, nachdem der normale Herbst-HA nicht aufhörte, einen Verdacht, und der hat sich leider mehr als bestätigt - Hashimoto lässt grüßen, und in absehbarer Zeit hat meine Schilddrüse es dann wohl auch hinter sich :taptaptap:

Letzter Korrekturschnitt war im September, auf Klassiker.


Und weiter mit den Zielen und Vorsätzen:
♦ Die von mir hochgeschätzte savahaari (eine sehr hübsche, freundliche Frau, die ich vor einigen Jahren kennen lernen durfte) hat auf IG eine #baleachallenge begonnen - dieser Challenge werde ich mich, unter der Premise, vorhandenes Nicht-Balea zu benutzen bzw aufzubrauchen, anschließen. Ich möchte das außerdem ausweiten auf Haut- und allgemeine Körperpflege außer Handcreme (nichts!!! geht über Working hands)
♦ Teilnahme am Frisurenprojekt, um mal wieder aus der Comfort zone zu kommen und nicht ganz so elend frisurenfaul zu sein.

Ach so, und die aktuelle Länge ist MO+, was mich nach dem Korrekturschnitt im September doch etwas verwundert. :lol:
Leider immer noch mit Taper, aber ich hoffe, das wird jetzt mit der höheren Dosierung L-Thyroxin allmählich wieder besser.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#967 Beitrag von Pulsar »

Ich hab Friseuren immer gesagt, ich bin frech genug, da brauch ich definitiv keine freche Frisur noch dazu :ugly:
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#968 Beitrag von Chrissie76 »

Sehr unterhaltsamer Jahresrückblick. Fehlen nur noch ein paar Bilder :wink:
(Und probier' mal die Bars von Schauma, wenn du NatureBox gut findest; selber Hersteller, gleiche Inhaltsstoffe und kostet nur die Hälfte :mrgreen: )
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#969 Beitrag von Sarah. »

"Frech" ist Synonym für schlunzig [-X

Die Bars behalte ich im Hinterkopf, außer dem bereits vorhandenen Haarkosmetika kaufe ich dieses Jahr nur Balea nach :lol:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#970 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sarah,

einen sehr detailreichen Jahresrückblick hast du uns da gegeben. Ich glaube ja fast, niemand hier im LHN lässt sich zu "frechen" Kurzhaarschnitten überreden. Dass du mit zweizinkigen Ron Quattro-Forken auskommst, finde ich bemerkenswert. Ich habe fast nur vierzinkige und für die eine zweizinkige mache ich nur noch Dutts auf Knotenbasis, alles andere löst sich bei meinem Taper über den Tag hinweg irgendwann auf. Dann bist du ja ziemlich spät mit Acrylstäben dran. Für die meisten hier ist das die Einstiegsdroge, da eher unkompliziert und vergleichsweise preiswert.


Und eine coole Mutter hast du. :) Ich habe in meinem Umfeld niemanden, der meine Haarbegeisterung teilt, obwohl da auch Langhaars dabei sind.

Ich hoffe, du hattest einen guten Start ins neue Jahr. :winke:

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 18.09.2022, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#971 Beitrag von Sarah. »

Da ich tatsächlich Nichtbinäre kenne und im Forum einige unterwegs sind, fand ich die Anrede eigentlich angemessen.

Und doch, ich kenne zwei Leute, die sich knielange Haare haben abschneiden lassen, einmal zu einem tatsächlich sehr kleidsamen Kurzhaarschnitt, einmal bis auf wenige Milimeter abrasiert.
Steht beiden sehr gut, und wenn man dauerhaft keine Freude mehr an den langen Haaren hat, dann ab damit :kettensaege:

Taper habe ich auch, aber insgesamt eine derbere Haarstruktur als du, und ich dutte sehr auf Spannung - ließ: da ist insgesamt mehr Spannung drauf.

Acrylstäbe waren so ene Sache - ich hatte vorher schon welche aus der FB-Tauschbörse (die hat glaube ich jetzt Ello, wenn er sie noch nicht weitergegeben hat), kannte aber wenige Hersteller außer Ed.
Und Ed hat den Shop öfter zu als auf.

Ich war sehr froh, dann eine gute Farbauswahl bei Dragomira zu finden.
Plus: das Päckchen muss nicht einmal komplett um die Welt geschippert werden, damit ich es dann beim Zoll (der mindestens ne gute halbe Stunde Busfahrt entfernt ist) auslösen muss.

Sarah senior sieht die Haare nicht als ihr Hobby, sie hat sie mehr aus Faulheit lang :wink: und weil wir immer noch auf der Suche nach der haareschneidenden Wollmilchsau sind - meine Friseurin arbeitet mittlerweile in der Krankenhausverwaltung (besserer Lohn und bessere Arbeitszeiten für eine Alleinerziehende), und ein Salon, der a) behindertengerecht und mit Rollstuhl befahrbar, b) weder ein 10 €-Friseur (die haben schlicht keine Zeit, so zu arbeiten, wie es wünschenswert wäre und müssen, um zu verdienen, Akkord arbeiten) noch ein Edelcoiffeur, der pro Schnitt nen Hunni nimmt sowie c) überhaupt Termine für eine Typberatung frei hätte, ist in meiner Ecke NRWs praktisch unbekannt :?

Mein guter Start waren Spannungskopfschmerzen (Handy- bzw. Strickzeugnacken :ugly:) :lol:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#972 Beitrag von JaninaD »

Schön, dass du gut ins neue Jahr gestartet bist. :D

Chrissie hat Recht mit den Schauma-Bars. Das ist mir auch schon aufgefallen. :)

Schilddrüsenprobleme sind Mist. :? Das wird ja auch eher selten wieder besser. Ich hoffe dennoch, dass du den Taper verbessern kannst.

Auch wenn Acrylstäbe eher die Einstiegsdroge hier sind, kann ich leider nicht ganz so viel damit anfangen. Ich finde die sind irgendwie zu flutschig, um gut zu halten. Ich besitze einen normalen gerade, den ich kaum trage, da nur hübsch aussehen leider doch nicht reicht. :ugly: Wenn Acryl dann lieber einen gebogenen Flachstab oder noch lieber eine Forke. Aber auch da habe ich nur jeweils 1-2 Stücke.

Wie schnell wachsen denn bitte deine Haare, wenn du seit September schon wieder MO+ hast? :mrgreen:

Grüße aus ner anderen Ecke von NRW.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#973 Beitrag von Sarah. »

Die wachsen wie Unkraut. :lol: Wäre nur halt auch schön, wenns mal nachdicken würde...

Schilddrüse, tja... der Hausarzt meinte, da wären mehr Löcher als Schilddrüse.
Aber täglich eine Winztablette zur Substitution schlucken und alle paar Monate zur Blutabnahme ist jetzt nicht soooo furchtbar schlimm, wenns denn hilft.
Übrigens ist Hashimoto nichts Besonderes oder Exotisches - wer also haart wie nichts Gutes und sich allgemein schlapp fühlt, sollte DRINGEND mal zur Blutabnahme.
Hashimoto/Autoimmunthyrioditis sowie die meisten Mangelerscheinungen kann man nämlich eigentlich ganz gut behandeln, wenn man weiß, was dem Körper fehlt.
Mehr medizinischen Rat gebe ich hier auch nicht.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#974 Beitrag von Chrissie76 »

Ich hab jetzt in deinem Jahresrückblick mal eins und eins zusammen gezählt und fühle mich gedrückt :bussi: :knuddel:

Die Acryl Stäbe von Dragomira sind wirklich super und danke dir besitze ich ja auch schon drei :verliebt:

Hoffe, das mit deiner Schilddrüse kann medikamentös eingestellt werden, ohne großartige Nebenwirkungen... :-?
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#975 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ick bin gekommen um wegens der Ron Quattros zu spionieren --und ich wurde nicht enttäuscht!
Ich habe noch L Ä N G S T nicht alles gelesen/ bin noch nicht einmal im Ansatz durch, aber ick liebe diese TB jetzt schon!

Die zwei Forken sind übrigens total toll, schon allein deretwegen hat sich das gelohnt...
Acrylstäbe hatte ich nie. In 30 Jahren "Langhaarkarriere" nicht. Erst letztes Jahr sind dann welche über die Tauschbörse eingezogen, einfach, weil ich die Farben und die Unverwüstlichkeit mag. Ab da ging das dann los... Bei meinen merkwürdigen Haaren hält eben einfach alles, wahrscheinlich auch ein Schaschlik Spieß. :nixweiss:

Du hast so Traumhaare, da würde man eine Niere weggeben, wenn man die mal live sehen könnte! Soooo schön!
Aber jut, ist leider nicht... Vielleicht kannst du mir ja in einem gelangweilten Moment mal dein IG per PN schicken, dann kann ich da weiter sabbern.

Ansonsten wünsche ich dir noch alles, alles erdenklich Gute für das neue Jahr --und natürlich, dass sich ein Coiffeur auftut, der allen Ansprüchen gerecht wird! :Sekt- und Zuprost-Smiley bitte hier denken:

Liebe Grüße! :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten