Monatsaufgabe Januar: Das ist (nicht) mein erstes Rodeo!
Bei mir ist es nicht das erste Mal, dass ich schnittfrei bleiben möchte und weil es mich interessiert hat, habe ich in den alten Projekten gestöbert. Ich hätte schwören können, dass ich 2017 + 2018 schnittfrei geblieben bin, aber ich bin anscheinend sehr schneidelustig.

2017 war ich komplett schnittfrei, 2018 habe ich im Juni, 2019 im Mai und 2020 im November geschnitten. Mädels, DAS muss sich ändern, ich will dieses Jahr nicht schneiden. Bei mir passiert es immer so: Ich mache ein paar Mal hintereinander Längenbilder mit Bad Hair-Day und schon zeigen sich die Schneidegelüste. Mittlerweile weiß ich aber, dass meine Haare je nach Licht und Tagesform super schön oder super hässlich aussehen können. Ich darf mich davon nicht beeinflussen lassen.
Außerdem habe ich letztes Jahr etwas wichtiges für mich gelernt: Ich kann noch so viel schneiden, ab einer gewissen Länge dünnen bei mir einfach die Haare unten aus. Also habe ich die Wahl, mehr Haarlänge oder ewig auf Steiß bleiben und ich habe mich für die Länge entschieden. So lange unten die Spitzen schön gewellt/lockig sind, stört mich der Taper auch nicht, aber nach ein - zwei Tagen nach der Wäsche sind die Wellen weg (vor allem in den Spitzen) und es sieht nicht schön aus. Ich werde dieses Jahr versuchen, dass die Wellen besser zum Vorschein kommen und wenn ich mal offen tragen möchte, dann nur mit frisch gewaschenen und schön gewellten Haaren.
2021 habe ich besonders viel geschnitten, meine längsten Haare hatte ich im März 2021 mit 122 cm und dann kam die Friseurorgie und ich beende das Jahr mit 97 cm.
