Wie kann es sein, dass ich Silvester hier reingeschaut habe und nun schon wieder soooo viel passiert ist!? Ihr fleißigen Bienchen!
Ela, der Overlap sei dir gegönnt! Ein ganzes Jahr Frisuren zaubern, da darf man wenigstens mal drei Tage atmen neben allem, was sonst noch anfällt

Außerdem hast du so eine bilderbuchmäßige Tri-Coil gemacht! Hui! Da glitzert nicht nur das Tischfeuerwerk, da glitzert auch die Frau!
Genau,
Fornarina!. Von links und rechts verlaufen je 2 Lacebraids leicht diagonal nach unten. Die oberen 2 habe ich zu einem Engländer zusammen genommen und ein paar Runden geflochten. Dann kamen die unteren zwei dazu und ich habe noch ein paar Runden geflochten, ehe ich die Resthaare aufgesammelt habe.
Dann habe ich ganz normal weiter geflochten und alles zur Acht gepackt, damit man die Lace-Teile gut sehen kann.
Die Frisur wollte ich eigentlich gern an meiner Tochter basteln, weil sie um das Gesicht herum noch viele kürzere Haare hat, die man so "einfangen" könnte. Weil's Töchterchen auf die Frage, ob sie einen Zopf wolle, ihr berühmt berüchtigtes "NÖ!" raushaute, hab ich das dann an mir selbst gemacht und ich finde die Frisur wirklich gut. Man ist viel am Flechten, dafür dass es keinen sooooo krassen Effekt hat, aber es gibt definitiv mal eine andere Optik
Ja, Silvester wollte ich so bezopft/ beduttet verleben. Eine Freundin von mir hat dann aber spontan ihre Party in unser Haus verlegt (Sachen gibt's, wah? Aber ich fand's irgendwie cool, dass sie dann bei uns gefeiert hat --sonst hätte ich das nämlich gar nicht groß getan) und dann habe ich doch noch die Chance wahrgenommen, zu glänzen:

Das wollte ich eh so für die Mottowochen 2022 umsetzen, da war die Gelegenheit für Silvester günstig

Welch Ehre, dass dein feiner Elling auf mein Konto geht! Genau, was nicht passt, muss man einfach passend flechten!
Sehr schön sieht er aus; ich liebe diese Frisur sehr!
Mein Haarnetz in dem Half-Up war gänzlich anders gemacht als diese Haargummi-Netze. Deshalb funktioniert dein Hinweis an dieser Stelle leider nicht, weil das Problem wie gesagt nicht am Reinmachen der Frisur lag, sondern an zu mickrigen Abmessungen meinerseits. Würde ich den Half-Up nochmal machen, würde ich jetzt anders abteilen... Mit der Gummi-Methode, die zwar definitiv sehr viel einfacheer ist, wäre es dafür nicht so leicht, das Netz mit dem Dutch Braid zu verbinden. Das wra mir irgendwie wichtig.
Es hat jede Methode ihre Vor- und Nachteile. Aber ich denke, wenn ich einfach zwei Strähnen mehr aus dem Dutch Braid heraus genommen hätte, wäre das Netz von den Dimensionen her so geworden, wie ich es hätte haben wollen. Nächstes Mal dann...
Wenn du so fragst, hätte ich auch noch eine Tricoil-Familie, aber die ist schon aus 2020. Ich mag die Frisur sehr gern, hatte aber "nicht schon wieder" Lust darauf.

Naja, da das Projekt nun eh vorbei ist, kann ich sie ja trotzdem rauskramen^^

Ein Quattro-Coil, macht aber nix.
Hach, und da habe ich noch mein Yoga-Book Tablet auf den Knien. Das ist leider inzwischen kaputt gegagen. RIP, gutes, altes Tablet

Die Mama-Baby-Version des Tri-Coils finde ich auch zuckersüß,
Ari!
Das liegt vielleicht ein bisschen daran, dass ich dieses Jahr meine kleine Tochter bekommen habe und gerade seeeehr auf niedlich gebürstet bin. Sehr süß jedenfalls, sehr süß!
Die "Erwachsenen-Version" sieht mit dem kleinen blonden Puschel sehr edel aus. Sind denn die Bilder farbecht? Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass die Spitzen mal blondiert waren. Aber es scheint sich doch um Weathering zu handeln?
Danke dir,
Janina! 
Unnu gönnen wir uns einen Tequila Sunrise und pausieren ein bisschen! Hach!

Sag mal, täusche ich mich, oder hast du nicht auch schon mit mir im Projekt von 2020 zusammen frisiert? Ich weiß es nicht mehr so genau...
Aber nach zwei Jahren haben wir uns das echt mal verdient. Den Patch "Frisuren-Veteran" häkel ich uns dann bei Gelegenheit ;oPPPPPP
Tschüss, ihr Lieben! Ich gucke definitiv immer mal rein und verfolge eure Frisuren weiter, wenn ihr direkt 2022 weiter macht. Ansonsten lesen wir uns halt anderswo

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski