[Anleitung] Lace Braid-Schnecke

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Lace Braid-Schnecke

#31 Beitrag von Ari-Bee »

So viele wunderschön glitzernde Lace Braid Schnecken hier :verliebt: Und jetzt kommt meiner, total verstrubbelt, jaja es war der Essig, den hab ich danach nicht mehr benutzt xD

Das war mein erster Lacebraid und mein erstes Mal diagonal flechten. Ich wusste nicht, ob ich die Hände richtig halte (genauso, wie ich mir einen normalen Zopf hinten flechte) aber wie man die Hände diagonal halten soll, keine Ahnung. Naja, es wurde ja trotzdem was. Im Spiegel hab ich den Lacebraid irgendwie gar nicht richtig gesehen, auf den Fotos sieht mans ja zum Glück. Ich finds ein bisschen schade, dass die ganzen rumfliegenden Haare die Optik des Zopfes stören, dadurch wirkt es so unordentlich und nicht so "abgegrenzt". Alle Haare mischen sich in allem ein :lol: Der Bereich unter dem Lacebraid ist nicht so schön glatt, das nervt auch ein bisschen. Und links, wo der Lacebraid endet, wurde er zu locker. Da hab ich ihn aufgelöst und neu geflochten, aber es wurde wieder locker, ich weiß nicht, was man da beachten muss, damit das nicht passiert.
Ich hätte es auch gerne so gehabt, dass man von links mehr vom Lacebraid sieht, aber ich habs so gemacht, wie im Video, also wirds wohl richtig sein xD

Nach dem ganzen Gelaber ist hier dann endlich meine Mathenote:



Das probier ich auf jeden Fall nochmal in "ordentlich"
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lace Braid-Schnecke

#32 Beitrag von Williamsi »

Hallo Ari-Bee, ich finde deine Schnecke sehr gelungen und mit sind jetzt keine rum fliegenden Haare aufgefallen. Die vorwitzigen Strähnen gefallen mir gut, weil die ganze Frisur damit verspielt aussieht.

Warum der Lacebraid gegen Ende lockerer wird kann ich auch nicht erklären. Hast du vielleicht da lockerer geflochten oder den Zopf nach hinten gezogen statt eher nach unten? Das ist mir am Anfang nämlich öfter passiert, weil ich nicht wusste, wie ich umgreifen soll. Mittlerweile flechte ich bis auf die linke Seite, drehe den Kopf ziemlich weit nach rechts und flechte vorne über der linken Schulter weiter und versuche, möglichst fest zu flechten.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lace Braid-Schnecke

#33 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ari-Bee,

ich finde deine Lacebraid-Schnecke sehr gelungen. :) Die muss sich gar nicht verstecken und schon gar nicht der schöne holländisch geflochtene Lacezopf! Der ist dir richtig breit geraten. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Lace Braid-Schnecke

#34 Beitrag von Ari-Bee »

Hallo Williamsi, vielen Dank! "Vorwitzige Strähnen", den Begriff finde ich richtig süß :kicher:
Ich glaube, ich hatte den Zopf tatsächlich nicht nach unten gezogen, sondern in irgendeine Richtung, wodurch es dann locker wurde. So wie du es beschreibst, muss ich es mal versuchen, ich vergesse generell oft, dass ich fester flechten muss #-o Also, ich versuche es schon, bin aber nicht immer so konsequent. Vielen Dank für den Tipp! :)

Dankeschön, Fornarina! Ich weiß noch, dass ich beim Flechten dachte, dass das bestimmt nix wird, aber zum Glück hab ichs ja hinbekommen :lol: Und manchmal denkt man, die Frisur sähe toll aus, dann sieht man in den Spiegel und ist entsetzt :D

LG!
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Lace Braid-Schnecke

#35 Beitrag von JaninaD »

Sehr schick Ari-Bee. :D :D

Zu deiner Frage, ob die Handhaltung beim querflechten anders ist, würde ich erstmal "nicht grundsätzlich" sagen, ich halte die Hände genauso, wie beim gerade nach hinten flechten, aber ich strecke die Arme möglichst auf die jeweilige Kopfseite und versuche dabei immer ein wenig extremer zu flechten als ich müsste, damit es eben nicht zu gerade nach unten wird. Bei solchen Biegungen mache ich meistens noch eine oder zwei Flechtwindungen extra, da der Zopf sich beim Richtungswechsel immer etwas in die andere Richtung verzieht und ansonsten versuche ich auch vor den Biegungen extra fest zu flechten, sonst wird es bei mir auch zu locker.
Vielleicht hilft dir das ja beim nächsten Mal. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten