Oh, ich freue mich über euren Input zu meinem Problem. Vielen Dank.
MiMUC, wie viel Vitamin C benutzt du da konkret? Das soll ja als Rinse generell auch etwas milder sein. Ich habe hier eine größere Packung stehen zum Entkalken und Putzen. Oder verwendest du dann das, was man auch bei den Nahrungsergänzungsmitteln findet?
Jemma, ob ich Olivenöl vertrage oder nicht, weiß ich nicht zu 100%. Mir ist nur bei der Seife aufgefallen, dass es sehr weit vorn stand. Aber wenn einige tatsächlich damit weniger zurecht kommen, wäre es ein Anhaltspunkt. Ich hatte meine Seifen also auch nicht explizit wegen dem Öl gekauft, aber jetzt im Nachhinein deswegen festgestellt, dass 3 meiner 4 gekauften Seifen direkt mit Olivenöl beginnen.
Columba, jetzt hast du mich neugierig gemacht.

Du sagst Seifen mit viel Stearinsäure, erfordern etwas mehr Übung, um sich aufschäumen zu lassen. Kann man da also vielleicht nachhelfen? Diese vielleicht vor dem Einseifen bewusst in Rinse einweichen? Würde das etwas bringen?

Zur Überfettung meiner Seife kann ich leider nichts sagen, die steht im Shop leider bei keiner Seife dabei.
Ginrin-Asagi, also sollte ich lieber nach den benannten Schaumfetten Ausschau halten?
@ Alle: Seht ihr, genau das ist so frustrierend an dem ganzen Seife-Thema für mich.

Es gibt so viele Stellschrauben. Hatte heute eure Antworten schon heute Morgen gelesen und dann spaßeshalber meine vier gekauften Seifen noch einmal genauer von den Inhaltsstoffen unter die Lupe genommen. Gut, ich habe schnell gemerkt, dass vorheriges Fragen mir etwas Ärger erspart hätte. Drei der vier Seifen haben als erstes das Olivenöl gelistet - sollte ich also wirklich das nicht vertragen, wäre nur noch ein potentieller Kandidat übrig. Dann machte Jemma den Einwand mit den enthaltenen Buttern - welche jeweils gleich doppelt in zwei von vier Seifen enthalten sind.
Vielleicht mache ich es mir selbst unnötig kompliziert, aber ich finde es sehr schwierig immer nur eine Stellschraube zu testen. Bleiben wir beim Beispiel meiner vier Seifen. Drei von vier sind überwiegend mit Olivenöl produziert. Ich könnte in Zukunft darauf achten auch Seifen ohne Olivenöl zu kaufen. Aber die anderen Inhaltsstoffe sind ja auch noch da. Vielleicht vertrage ich doch davon auch irgendetwas nicht? Wenn man nicht selbst siedet ist es wohl sehr schwierig Seifen mit besonders wenigen Inhaltsstoffen zu bekommen. Mir ist außerdem wichtig, wie die Seife riecht. Ich erwarte nicht, dass meine Haare tagelang nach dem Waschen nach Duft X riechen, aber mir ist so etwas beim Waschen wichtig. Ganz zu Beginn hatte ich die Seifen von Chagrin Valley. Die rochen für mich alle irgendwie gleich. "Seifig". Jetzt kenne ich da 2-3 Seifen, die ich wohl bedenkenlos wieder kaufen und benutzen könnte, aber der Geruch schreckt mich total ab. Die Inhaltsstoffe, die ich weiter oben gelistet habe, gehören zur Wakame Sea Salt von Helemaal Shea. Ich habe die Seife gewählt, weil mich der Duft sehr angesprochen hat, aber wie ihr seht ging die Haarwäsche damit absolut in die Hose.
Also bitte ganz ehrlich: Suche ich da etwas, was es nicht gibt? Sind die "guten" Seifen nur die, die eben nicht nach Vanille, Monoi oder was auch immer riechen? Dann könnte ich das Thema Seifenwäsche für mich beenden und es einfach sein lassen. Wenn ihr aber sagt, dass es auch gut riechende Seifen gibt, tja, dann werde ich euch hier leider weiter mit meinen Fragen löchern, denn dann gehe ich jetzt Stellschraube für Stellschraube durch.
