Inzwischen kann man in Bezug auf das Gemeinschaftsprojekt Feenhaar ja nahezu von einer Tradition sprechen. Führen wir diese also weiter. Wem nach Lektüre zumute ist, empfehle ich das Archiv aus dem Jahr 2017, da war richtig was los, aber auch bei den anderen Projekten kann speziell im Feenwald gerne noch einmal vorbeigeschaut werden:
~Projekt 2017~
~Projekt 2018~
~Projekt 2021~
Doch worum geht es hier eigentlich?
Wie der Titel andeutet, verstehen wir uns als zeitlich begrenztes Projekt. Ein jeder von uns peilt ein für das Jahr 2022 erreichbares Ziel an, welches er - mit Unterstützung der anderen Feenhaarigen - weder temporär aus den Augen verlieren, noch aus Frust über etwaige Probleme aufgeben möchte. Dieses Ziel kann Längengewinn, Kante, Naturhaarfarbe und alles andere sein, was das gemeine Langhaar umtreibt.
Unser gemeinsamer Nenner besteht im Feenhaar, welches wir hiermit als (zumeist) feines, (zumeist) empfindliches Haar mit einem (maximalen) Zopfumfang von 6cm definieren.
Dies schließt eine Toleranz von 0,2cm aufgrund von etwaigen Messungenauigkeiten und der jeweiligen Tagesform ein. Mehr dazu im Spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Denn jedes Haar kann schön sein, man muss es nur sehen können.
Zu diesem Zwecke soll auch der Blick in den Feenwald (jawoll) dienen, in welcher wir buntgemischt hübsche Bilder unserer Frisuren oder offenen Haare zeigen wollen. Hierbei ist die Haarlänge gleichgültig und es steht jedem frei, mit seinen Fotos beizutragen (oder nicht, falls er nicht möchte - in diesem Fall am besten gleich dazuschreiben). Generell gilt: wir wollen das Projekt ordentlich illustrieren - schließlich kann es gar nicht zu viele schöne Fotos in so einem Thread geben.
Ferner haben wir beschlossen, in intensivem Austausch zu treten und unser hochentwickeltes Wissen um die Pflege von Feenhaar gezielt zu teilen. Schließlich sind genug alte Hasen unterwegs, die eine Menge zu erzählen haben. Wir zielen also auf viel Austausch, aber ohne Zwang und mit sehr viel netter Plauderei.
Da im letzten Jahr einige Stimmen für mehr allgemeines Wissen und weniger persönliche Zielverfolgung aufkamen, möchte ich erwähnen, dass wir natürlich auch strukturiert zu verschiedenen Themen Wissenssammlungen zusammen stellen können. Monatliche Aufgaben, wie sie in mehreren Projekten seit einigen Jahren in Mode sind, kamen im Projekt 2018 allerdings nicht so wahnsinnig gut an. Wie üblich gilt natürlich: Das Projekt ist so interessant wie seine Teilnehmer. Und da genug sehr versierte Leute hier herumschwirren werden, möchte ich hiermit ausdrücklich aufrufen, alle Themen mal anzuschneiden, über die Bedarf an Informationsaustausch besteht.
So, dann wollen wir doch mal loslegen.
Aufnahme in den Feenwald
Geht ganz einfach und gängig: Bitte den Fragebogen ausfüllen und dann drauflos schreiben. Am Ende des Jahres darf dann ausführlich reflektiert werden, ob das persönliche Ziel erreicht worden ist oder nicht.
Nickname:
Persönliches Projekt:
Struktur:
Umfang:
Länge:
Positive Aspekte:
Negative Aspekte:
Komplexe:
Persönliches Ziel:
Spezielle Interessen:
Startbild:
Teilnehmerliste
Ginrin-Asagi
Joan Dark
Juhegi
Katzemyrdin
Rosmarin
Rubi
The Beast
Tallulah
Technikzopf
Marmotta
Genoveva von Brabant
Fadenkopf
Mama30
Dorchen1611
Projekt von Tallulah, übernommen von Dorchen1611 im November 2022