Huhu
Wie neue Entwicklungen die Frisuren beeinflussen ..oder so..
Ich bin schon länger auf der Suche nach lockeren Frisuren wegen momentaner Verspannungskopfschmerzen...Zopf würde gehen, hängt aber gerade im Büro immer im Weg herum...hmm..
Da ich auch nachts inzwischen gerne hohe Dutts mache, hat sich das auch in die Tagesfrisuren geschlichen und ist sehr bequem...
und passt zum neuen hochlehnigen Bürostuhl. Hier stören die normalen Dutts immer beim Anlehnen...tja Sitzkompfort geht vor.
Das gleiche gilt für das Auto... auch hier gab es was Neues ( gebrauchtes

) allerdings auch hier das gleiche Spiel...Kopfstütze hat andere Form und bisher habe ich die Einstellung noch nicht so hinbekommen, dass normale Dutts bequem passen....also auch hier neuerdings gerne hoher Dutt...
Für bequeme Frisuren habe ich im Frisurenthema den Renaissancebun entdeckt, der wird meist mit Krebsklammer gemacht, das habe ich dann heute mal ausprobiert. Schön locker luftig, aber auch etwas rutschig.
allerdings sind die Haare auch immer noch flutschiger als sonst, da ich vor zwei Wäschen eine neue Fertig-Seife von Sante getestet habe
Haare waren danach eigentlich toll, nur warum zum Geier müssen die immer so eine unglaubliche Waschwirkung haben??

Da bräuchte ich dann eigentlich vier Wochen nicht waschen, wenn die Kopfhaut davon nicht mäkelig werden würde...
Sonst im Geruch total angenehm, nach dem Waschen blieb ein ganz leichter Seifenduft über und Haare sehr glänzend und gut kämbar.
Dann waren da noch ein paar Frisuren:
und windgepustete, offene Haare im Wald und am Strand
