Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Saure Rinse

#1741 Beitrag von HalbeAvocado »

Ein (gehäufter) Teelöffel auf 1 Liter Wasser dürfte supersauer sein. Wenn du Zitronensäure in Lebensmittelqualität hast, ist es auch kein Problem mal ein kleines bisschen zu probieren wie sauer die Rinse ist. Gerade am Anfang hat mir das geholfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel ich brauche.
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Saure Rinse

#1742 Beitrag von MammaMia97 »

Ich denke auch, dass eine Messerspitze etwas wenig gewesen sein könnte. Ich denke, bei mir ist das ca. 1/3 gestrichener TL, schätze aber immer. Und probiere lieber :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Saure Rinse

#1743 Beitrag von Iduna »

Danke für eure Tipps! Ich habe mich das letzte Mal nicht getraut zu probieren. :lol: Aber dann werde ich es mal mit ungefähr 1/3 TL probieren und evtl. noch anpassen, wenn der Probierversuch es verlangt. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Saure Rinse

#1744 Beitrag von Kupferacetat »

Ich habe einige Wochen lang 4 Esslöffel Lavendelblüten in einem kleinen Marmeladeglas (200ml?) mit Apfelessig ziehen lassen und benutze das jetzt regelmäßig als Spülung, die ich nicht auswasche. Der Lavendelgeruch ist wirklich heftig, also kann man wahrscheinlich auch die Hälfte davon verwenden :) Ich habe keine Ahnung, ob die Lavendelblüten bestimmte pflegende Eigenschaften haben, aber ich habe das Gefühl meine Haare werden geschmeidiger, als wenn ich reinen Apfelessig verwende.
Benutzeravatar
Johanna Maria
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2020, 12:28

Re: Saure Rinse

#1745 Beitrag von Johanna Maria »

Hallo :)
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber hätte eine Frage:
Könnte man den Essig auch in eine Kur geben, oder denkt ihr, dass die lange Einwirkzeit
bei Essig (kombiniert mit den anderen Inhaltsstoffen) suboptimal ist?
Hat damit eventuell schon jemand Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Haartyp: 1b M iii
Länge: Hüfte

Watch the skies, traveller.
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Saure Rinse

#1746 Beitrag von Besina »

Liebe Johanna Maria ,
meinst Du für eine Anwendung der Kur auf der Kopfhaut ? Wie milde ist verdünnter Apfelessig dann ?
Ich verwende Kuren nur in den Längen , deshalb die Fragen ,
ich würde Apfelesdig nicht anwenden , da Essig ( = jegliche Säure ) ja vorbeizt , oder sogar Speisen vorgart .
Hoffentlich antwortet noch jemand mit mehr Infos hier ... :help: :gruebel: :nixweiss: :lupe:
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Johanna Maria
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2020, 12:28

Re: Saure Rinse

#1747 Beitrag von Johanna Maria »

Danke für deine Antwort Besina!
Ich benutze Kuren auch vorwiegend in der Haarlänge, auf der Kophaut wäre mir eine Kur mit Essig auch nicht ganz geheuer. :-?
Meine normale Rinse besteht normalerweise aus 1EL Essig auf 1L Wasser.
Deine Überlegung klingt logisch, deshalb bin ich mir ja auch so unsicher. :(
Haartyp: 1b M iii
Länge: Hüfte

Watch the skies, traveller.
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Saure Rinse

#1748 Beitrag von Besina »

Ah , jetzt verstehe ich erst , ja prima !
Wäscht Du eher mit Seife ? Was wäre denn Dein Wunsch - Rezept ?
Diese Dosierung schadet natürlich nicht !
Und noch angereichert mit Tees , aufgeschüttelter Öltropfen Tunke wird es sozusagen eine schnell - Kur .
( Ich hab noch Waschnüsse & indisches Kräuterpulver da , das ich mal wieder in Kombination mit der angereicherten Spülung verwenden könnte . Das wusste ich vor 3 Jahren auch noch nicht so genau , hier sehr kalkhaltiges Wasser ...)
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Johanna Maria
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2020, 12:28

Re: Saure Rinse

#1749 Beitrag von Johanna Maria »

Mein Plan war es zu meiner üblichen Kur aus Rosmarinöl und Kakaobutter noch etwas Apfelessig hinzuzugeben (natürlich dann etwas weniger als bei einer Rinse üblich wäre), meine Haare wasche ich zur Zeit mit Haarseife (ca 5-6% überfettet).

War mir nur etwas unsicher, ob das so eine gute Idee ist, aber wenn du meinst, dass ich mir bei der Menge keine Sorgen machen muss, probiere ich es heute Abend einfach mal aus. :)
Danke für deine Antwort! :D
Haartyp: 1b M iii
Länge: Hüfte

Watch the skies, traveller.
Antworten