Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rahel
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2020, 14:01

Re: Schuppen

#511 Beitrag von Rahel »

Hey,
ich hatte außer bei Sonnenbrand auf der Kopfhaut (eklig) nie Schuppen bis letzten Dezember. Da habe ich ein Shampoo von pure97 (das ansonsten super war) ausprobiert und sah nach vier Wochen aus wie ein Schneetreiben... kleine trockene Rieselschuppen, gereizte trockene Kopfhaut. Habe dann natürlich wieder umgestellt auf Alverde Kokos, das ich vorher auch verwendet hatte. Die Schuppen sind geblieben, auch wenn sich die Kopfhaut deutlich entspannt hat. Eine Hennakur mit ordentlich Öl hat (zumindest an der Kopfhaut) nicht viel geändert.

Jetzt verwende ich seit 4 Wochen head&shoulders und die Schuppen werden langsam weniger, allerdings bekomme ich davon ekligen grauen Belag auf der Kopfhaut, mein routine Waschrhytmus von 1x/Woche geht damit auch nur dank HomeOffice und meine Spitzen vertragen das Zeug trotz Ölkur nicht besonders...also keine Dauerlösung.

Wenn noch jmd head&shoulders oä. verwendet hat, wie waren eure Erfahrungen, wann seid ihr wieder umgestiegen und ging das gut?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Rahel
Benutzeravatar
Rahel
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2020, 14:01

Re: Schuppen

#512 Beitrag von Rahel »

Ok, ich habs getan. Ich habe die Vorstellung, noch eine Woche pappiges graues Zeug auf dem Kopf zu haben so unerträglich gefunden, dass ich head&shoulders abgesetzt habe. Weil ich die Krise über meine fettige, juckende, schuppige Kopfhaut bekommen habe, habe ich ein Salz-Olivenöl peeling vorm Waschen gemacht und dann mit einem Babyshampoo ohne Zuckertenside und Duftstoffe gewaschen. Während des peelings war ich mir sicher, dass ich damit meiner Kopfhaut gerade den Rest gebe, es hat ziemlich gebrannt.

Nun, ich habe jetzt seit drei Tagen fast überhaupt keine Schuppen mehr, die Kopfhaut fettet etwas mehr als normal, ist aber noch im Rahmen, das Brennen ist nach dem Waschen abgeklungen. Ich werde wohl erstmal beim Babyshampoo bleiben und mal sehen, was die Kopfhaut in den nächsten Wochen dazu sagt.
Salz-Olivenöl-Peeling ist eine nette Sache, die Kopfhaut fühlt sich davon schön befreit an. Ich glaube allerdings, für Leute mit Schuppen aufgrund von Exzemen oder generell mit empfindlicher Kopfhaut ist das keine gute Idee, die mechanische Belastung schien mir doch eher hoch. Wie sieht es bei euch aus? Wer macht das öfter und wirkt sich das bei euch positiv gegen Schuppen aus?

Viele Grüße,
Rahel
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Schuppen

#513 Beitrag von Silberelfe »

Meine Mutter hat H&S wahrscheinlich jahrzehntelang verwendet, sie meint, daß es das einzige Shampoo ist, das wirklich gegen ihre Schuppen hilft.
Ein Peeling benutze ich hin und wieder mal, aber nicht speziell wegen Schuppen, sondern eher, um allgemein die Kopfhaut zu "befreien" und zu erfrischen, und dann nur in der warmen Jahreshälfte. Es ist ein fertiges Produkt, das mittlerweile aber aus den Läden verschwunden ist, es enthält verschiedene ätherische Öle (muß man u.U. vorsichtig sein!), als Reibematerial ist dieser Muschelsplit drin. Bislang habe ich keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht.
Salz würde ich generell nicht auf die Haare oder die Haut kippen, weil es insbesondere die Haare stark angreift.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schuppen

#514 Beitrag von Mero »

Mir hat H&S nie geholfen. Stattdessen benutze ich Stieprox (in der Apotheke erhältlich).
Wobei ich da bei dem mit dem blauem Deckel nur für die Zeit der Anwendung gute Ergebnisse habe, aber dann doch auf das mit dem roten Deckel wechsle. Das kann ich navh einigen Anwendungen schön im Wechsel mit meinem normalen Shampoo ausschleichen und die Kopfhaut bleibt ruhig. :)
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nieves

Re: Schuppen

#515 Beitrag von Nieves »

Ich benutze auch das Stieprox mit dem roten Deckel. ausschleichen klappte bei mir leider bisher nicht.
Nach 4-5 Tagen muss ich auch damit Waschen wegen Juckreiz (nicht wegen Fettlook).
Vielleicht muesste ich sonst haeufiger waschen?
Wie oft wascht ihr denn?
Bei mir ist Waschen und Trocknen leider mega aufwendig.

Was nehmt ihr fuer die Zwischenwaesche? Vielleicht hat mein Alverderest und dadosens totes Meer Shampoo auch zu schlecht gereinigt.
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schuppen

#516 Beitrag von Mero »

Huhu Nieves!
Ich wasche idR alle 4-5Tage (aber wegen Fettlook, nicht Juckreiz), manchmal wird der Abstand länger, kürzer eigentlich nie.
Wie oft hast du denn mit Stieprox gewaschen, bis du wieder ein anderes Shampoo nutzt?
Meiner Erfahrung nach braucht es schon ein paar Monate, damit man so ca. 12 Anwendungen hatte.
Ich wasche dann mit einem Shampoo im Wechsel, das ich als mild erlebe.
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nieves

Re: Schuppen

#517 Beitrag von Nieves »

Ah, interessant. Ich schätze ich habe immer so 2-3 Monate lang nur mit Stieprox gewaschen und wenn ich das Gefühl hatte, dass sich das Jucken im Rahmen hält, dann habe ich einen Vorstoß mit einem anderen Shampoo gewagt.
Bei alle 4-5 Tage Waschen könnte es mit 12 Anwendungen aber knapp sein.

Ich habe jetzt noch mal eine andere Idee: Ich habe seit immer das Problem, dass Shampoo sich sehr schlecht verteilen lässt, fast gar nicht schäumt (auch fießes "Schauma" und Co) und ich deshalb immer Unmengen brauche. Das ist natürlich nicht gerade schonend, zumal meine Haare eh sehr trocken sind, aber wenn ich irgendeine Stelle nicht richtig einseife, rächt es sich leider sofort.
Ich habe die letzten Wäschen immer 2 Mal gewaschen. Das erste Mal nur ganz grob, ohne dass es schäumt, und das zweite Mal habe ich das Shampoo ordentlich verteilt und die empfohlenen 5 Minuten einwirken lassen. So kam ich trotz der 2 Runden mit deutlich weniger Shampoo insgesamt aus.
Ich werde in Zukunft für die erste Runde grob Waschen mal ein anderes Shampoo nutzen, zusätzlich zu CWC. Schätze mal, wenn die erste Fettladung "gebunden" ist, schäumt es deutlich besser und lässt sich besser verteilen. Wahrscheinlich fetten meine Haare schon, aber durch Struktur, Farbe und Wegziehen sehe ich davon erst nach über einer Woche etwas (andere dann immer noch nicht, außer meine Mutter, die mir bei jeder Art von Lockenbündelung in den Spitzen mitteilt, meine Haare seien fettig :lol: )
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Schuppen

#518 Beitrag von ooo »

Nieves, ich bin aus den gleichen Gründen wie du zum doppel Schampoonieren übergegangen. Vor allem, wenn ich ein Apothekenshampoo benutze, nehme ich das gerne für die zweite Runde und lass es die angegeben Zeit einwirken.
Nieves

Re: Schuppen

#519 Beitrag von Nieves »

Gut zu wissen!
Doppelt shampoonieren wird hier ja eher verteufelt, und scheint bei trockenen Haaren und Kopfhaut erstmal nicht sehr sinnvoll, aber es kommt wohl doch sehr auf das WIE an.
Mit Shampoo verdünnen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht und ich hab mich eh damit arrangiert, dass ich bei allen Haarwaschmethoden bis hin zu Water Only nachölen muss.
Benutzeravatar
Rahel
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2020, 14:01

Re: Schuppen

#520 Beitrag von Rahel »

Hey Silberelfe,

ich habe nicht den Eindruck, dass Salz besonders schlecht für die Haare ist, zumindest nicht kurzfristig, auch mit Meerwasser (ok deutlich niedrigerer Salzgehalt als ein Salzpeeling) hatte ich nie Probleme. Im Gegenteil, man merkt sehr schnell, wenn man die Kopfhaut verletzt oder überlastet, weil es brennt. Mit Aprikosenkernpeelings hatte ich oft das Problem, dass ich das erst im Nachhinein bemerkt habe :/ Aber ist bestimmt Haar- und Hauttypenabhängig...

Apthekenshampoo probiere ich bestimmt auch mal aus, wenn es wieder schlimmer wird.

Rahel
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Schuppen

#521 Beitrag von Nutcase »

Zumindest meine Kopfhaut findet Salz auch ganz toll und hört bei Salzseifen sofort mit dem jucken und Schuppen auf. Dafür ziehen Salzseifen bei mir leider viel Farbe, und so richtig hab ich noch nicht rausgefunden, ob sie meine Haare eher austrocknen oder nicht. Aber häufig ist mir das zugunsten der ruhigen und schneefreien Kopfhaut egal, die Haare kann ich zur Not nachpflegen.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Schuppen

#522 Beitrag von Iduna »

Meine Kopfhaut juckt nicht, aber ich habe in der letzten Zeit immer wieder beobachtet, dass es nach der Wäsche schön rieselt, wenn ich mit den Fingern der Kopfhaut entlang fahre. Sind das einfach abgestorbene Hautzellen, die durch die Wäsche gelöst wurden und darum nach der Wäsche so schön rausrieseln oder muss ich meine Waschmethode anpassen? Ich habe diese Beobachtung sowohl nach der Seifenwäsche wie auch nach Wäsche mit Shampoo gemacht.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Schuppen

#523 Beitrag von bran »

Ich hab an den Haaransätzen ganz arg Probleme mit Schuppen (kommt von meiner Akne) Ich hab mir jetzt eine Mischung vom Balea Haarwasser, Meersalz und Teebaumöl in eine Sprühflasche gekippt und sprühe meine Ansätze abends damit ein. DAmit hab ich das PRoblem ganz gut im Griff, das Salsz trocknet meine Haare zum Glück auch nicht aus
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Schuppen

#524 Beitrag von Ari-Bee »

Achja, Schuppen. Die hab ich ja schon mein Leben lang und dachte, das sei normal. Ich war echt überrascht, als ich erfahren hab, dass das nicht jeder hat :lol: Ist wahrscheinlich genetisch. Ich hab die fettige Sorte abbekommen ._. Bei mir ist das aber keine Hautkrankheit, es ist einfach da. Ich hab sonst nirgendwo am Körper Verhornungsstörungen (außer Teeniehaut im Gesicht)

Wegen den Dingern war es mir immer sehr peinlich, zum Friseur zu gehen. Wenn ich mal bei nem LHN Treffen wäre, könnte ich mir auch keine Frisur machen lassen :roll:

Als ich noch kleiner war und mir meine Mutter einen Pferdeschwanz für die Schule (oder einfach so) machte, fragte sie mich oft, wann ich denn zuletzt geduscht hätte, weil die Haare so fettig/schuppig waren. Meine Antwort war immer: gestern oder vor ein paar Stunden.
Und im Kindergarten haben meine Eltern einmal ihren Arbeitstag unterbrochen und mich extra abgeholt und zum Arzt gebracht, weil die Erzieherinnen dachten, dass ich Läuse hätte :roll:
Ich hab auch immer Angst, mich in der Öffentlichkeit am Kopf zu kratzen, weil ich dann immer denke, dass da jetzt bestimmt was ist -.-

Nur einmal im Leben konnte ich mich am Kopf kratzen, ohne irgendwas unter den Fingernägeln zu haben. Das war nach einem Friseurbesuch (man könnte meinen, ich gehe ständig zum Friseur, dabei war ich bestimmt erst 6 mal in meinem gesamten Leben dort xD) Auf jeden Fall war das ein tolles Gefühl, so richtig befreiend. Hat sich endlich mal normal angefühlt :D

Also ja, wie man sieht, waren Schuppen ein ständiger Begleiter in meinem Leben xD Ich bin ziemlich früh auf NK umgestiegen (mit 12 etwa) davor hab ich mit Fructis gewaschen. Mit Sante und Lavera wurde es auch nicht besser. Jetzt hab ich ein Shampoo von Urtekram, das ist wenigstens etwas besser als die Shampoos davor.
Teebaumöl hab ich probiert, hatte eigentlich auch ganz gut funktioniert, aber der Geruch hat mich irgendwann gestört. Außerdem hat meine Mutter meine Shampooverdünnflasche weggeworfen, also kann ich das Teebaumöl momentan eh nicht benutzen.

Ich wasche übrigens 1 bis 2 mal die Woche. Und ich hab dasselbe Problem wie du, Iduna :/
Ich werde mich mal durch den Thread lesen, vielleicht hilft ja irgendwas gegen meine ewigen Schuppen :D
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Schuppen

#525 Beitrag von MammaMia97 »

Bei mir war das einzige, was wirklich geholfen hat, tatsächlich Head&Shoulders. Das mochten die Haare aber nicht und ich hab es irgendwann wegen der Silikone auch abgesetzt.

Seit ich mit Seife wasche, gehts mit den Schuppen. Ich wasche die Kopfhaut sehr gründlich und dann geht das bis zur nächsten Wäsche. Habe aber auch helle Haare, wie das auf dunklen Haaren aussehen würde, weiß ich nicht.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten