Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich weiß, dass Mithgarthsormr auch komplette Kopfwölbungen gebastelt hat mit Wärme auf Acryl.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Einsiedlerkrebs:
Kopfwölbungen kannst du biegen, wenn das Material heiß genug ist. Es gibt Acryl, bei dem reicht kochendes Wasser zum Erhitzen nicht ganz, aber bei dem Acryl, das Sköldpadda verwendet, geht das problemlos. Einfach mit kochendem Wasser übergießen (ich mach das in einer Tasse) und ne Minute stehen lassen.
Danach kann man das über eine runde Dose oder eine große Flasche biegen.
Wenn es noch warm ist, kann es sich evtl. noch zurückbiegen, daher empfiehlt es sich, einen Moment die Form zu fixieren und dann kalt abzuspülen (wenn du das Material heißer als 100 Grad machst, solltest du das kalt Abspülen nur machen, wenn die Forke schon abgekühlt ist).
Kopfwölbungen kannst du biegen, wenn das Material heiß genug ist. Es gibt Acryl, bei dem reicht kochendes Wasser zum Erhitzen nicht ganz, aber bei dem Acryl, das Sköldpadda verwendet, geht das problemlos. Einfach mit kochendem Wasser übergießen (ich mach das in einer Tasse) und ne Minute stehen lassen.
Danach kann man das über eine runde Dose oder eine große Flasche biegen.
Wenn es noch warm ist, kann es sich evtl. noch zurückbiegen, daher empfiehlt es sich, einen Moment die Form zu fixieren und dann kalt abzuspülen (wenn du das Material heißer als 100 Grad machst, solltest du das kalt Abspülen nur machen, wenn die Forke schon abgekühlt ist).
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
So hier die Bilder von den Schritten.




Von links nach rechts:
nur ausgesägt, nass damit man die Maserung erkennt (mit schwarz markiert sind die Wölbung oben/unten bzw. der Beginn des Toppers)
Wölbung fertig, nass (mit Bandschleifer gemacht)
fertig zum Polieren (erst grob geraspelt, dann mit der Feile feiner; Achtung Forke bitte gut sichern, Acryl bricht schnell wenn du was verkantest!)
fertig poliert (Schleifpapier und Micromesh)
Später habe ich den Zinkengrund meiner Acrylforke nochmal mit Stäbchen und Schleifleinen überarbeitet:

Musste dann noch ordentlich gerundet und poliert werden aber hat echt was gebracht!
So wars vorher:

Danach hab ich sie mit kochendem Wasser aufgewärmt und noch etwas gebogen.
Falls du irgendwas genauer wissen willst frag ruhig.




Von links nach rechts:
nur ausgesägt, nass damit man die Maserung erkennt (mit schwarz markiert sind die Wölbung oben/unten bzw. der Beginn des Toppers)
Wölbung fertig, nass (mit Bandschleifer gemacht)
fertig zum Polieren (erst grob geraspelt, dann mit der Feile feiner; Achtung Forke bitte gut sichern, Acryl bricht schnell wenn du was verkantest!)
fertig poliert (Schleifpapier und Micromesh)
Später habe ich den Zinkengrund meiner Acrylforke nochmal mit Stäbchen und Schleifleinen überarbeitet:

Musste dann noch ordentlich gerundet und poliert werden aber hat echt was gebracht!
So wars vorher:

Danach hab ich sie mit kochendem Wasser aufgewärmt und noch etwas gebogen.
Falls du irgendwas genauer wissen willst frag ruhig.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Einsiedlerkrebs
- Beiträge: 112
- Registriert: 13.08.2021, 22:41
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Mithgarthsormr:
Danke für die ausführliche Erklärung!
Ich nehme an, dass es dann sehr von der Materialstärke abhängt, wie gut es sich biegen lässt, oder?
Wobei man das dann ja ausgleichen können müsste, indem man es länger erwärmt. Naja, Versuch macht kluch.
@Gigglebug:
Vielen Dank für das Rauskramen der Fotos und die Schrittanleitung!
Vor allem auch für den Hinweis zur Brüchigkeit. Ich kann mich jetzt erinnern, das schonmal gelesen zu haben, aber das hatte ich natürlich inzwischen wieder vergessen.
Vielen Dank nochmal an alle für eure Antworten. Jetzt fühle ich mich gewappnet, das endlich mal anzugehen, sobald ich Zeit dazu finde!
Danke für die ausführliche Erklärung!

Ich nehme an, dass es dann sehr von der Materialstärke abhängt, wie gut es sich biegen lässt, oder?
Wobei man das dann ja ausgleichen können müsste, indem man es länger erwärmt. Naja, Versuch macht kluch.

@Gigglebug:
Vielen Dank für das Rauskramen der Fotos und die Schrittanleitung!

Vor allem auch für den Hinweis zur Brüchigkeit. Ich kann mich jetzt erinnern, das schonmal gelesen zu haben, aber das hatte ich natürlich inzwischen wieder vergessen.
Vielen Dank nochmal an alle für eure Antworten. Jetzt fühle ich mich gewappnet, das endlich mal anzugehen, sobald ich Zeit dazu finde!

- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Einsiedlerkrebs:
Also bis zu einer Stärke von ca. 8mm sollte es kein Problem sein, das mit kochendem Wasser zu machen. Je dünner, desto besser geht es und wenn es deutlich dicker ist, wirst du irgendwann vermutlich höhere Temperaturen benötigen, als 100°C.
Bei dem anderen Acryl Material, das mehr Wärme braucht, hatte ich mehrfach neues kochendes Wasser reingegeben, dann ging es auch. Falls du einen Topf mit einem Körbchen als Einsatz hast oder so, könntest du es vermutlich auch im Topf kurz kochen lassen. Das Material sollte nur nicht den Topfboden berühren.
Dieses Material hier lässt sich gut biegen:
https://www.woodturningz.com/Inlace_Acr ... ?showall=1
Und das hier nur mit mehr Wärmezufuhr (bestimmt geht auch in den Ofen legen bei 110°C, hab ich aber noch nicht probiert):
https://www.woodturningz.com/Acrylic_Ac ... ?showall=1
Also bis zu einer Stärke von ca. 8mm sollte es kein Problem sein, das mit kochendem Wasser zu machen. Je dünner, desto besser geht es und wenn es deutlich dicker ist, wirst du irgendwann vermutlich höhere Temperaturen benötigen, als 100°C.
Bei dem anderen Acryl Material, das mehr Wärme braucht, hatte ich mehrfach neues kochendes Wasser reingegeben, dann ging es auch. Falls du einen Topf mit einem Körbchen als Einsatz hast oder so, könntest du es vermutlich auch im Topf kurz kochen lassen. Das Material sollte nur nicht den Topfboden berühren.
Dieses Material hier lässt sich gut biegen:
https://www.woodturningz.com/Inlace_Acr ... ?showall=1
Und das hier nur mit mehr Wärmezufuhr (bestimmt geht auch in den Ofen legen bei 110°C, hab ich aber noch nicht probiert):
https://www.woodturningz.com/Acrylic_Ac ... ?showall=1
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Einsiedlerkrebs
- Beiträge: 112
- Registriert: 13.08.2021, 22:41
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Oh, wow. Hast du dich da schon durch alles durchprobiert?
Danke nochmals für die Infos!

Danke nochmals für die Infos!

- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab mich mal versucht
Das sind beides nur "billige" Testobjekte, um zu schauen ob ich sowas hinbekomme.



Der dunkle ist aus einem ollen Esstäbchen, dort hab ich einfach Glitter und irgendwelche komischen Kügelchen reingeworfen (die waren glaube ich mal für Fingernägel oder so gedacht). Der andere aus einem Rundholz, den ich mal in einer SB hier geholt hatte. In diesem habe ich Blätter einer Wiesen Schafgarbe eingegossen Also das erstbeste, was ich um diese Jahreszeit finden und gut trocknen konnte.
Da es keine Plastikstrohhalme mehr gibt muss ich mir aber noch andere Dinge einfallen lassen. Polieren klappt noch nicht ganz so super - es wird gern wieder etwas trüb. Aber Übung macht den Meister. Und verflixt schwierig ist es das Zeug zu fotografieren




Der dunkle ist aus einem ollen Esstäbchen, dort hab ich einfach Glitter und irgendwelche komischen Kügelchen reingeworfen (die waren glaube ich mal für Fingernägel oder so gedacht). Der andere aus einem Rundholz, den ich mal in einer SB hier geholt hatte. In diesem habe ich Blätter einer Wiesen Schafgarbe eingegossen Also das erstbeste, was ich um diese Jahreszeit finden und gut trocknen konnte.
Da es keine Plastikstrohhalme mehr gibt muss ich mir aber noch andere Dinge einfallen lassen. Polieren klappt noch nicht ganz so super - es wird gern wieder etwas trüb. Aber Übung macht den Meister. Und verflixt schwierig ist es das Zeug zu fotografieren

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo Ninetailed,
Das sieht sehr schön und professionell aus.
Hut ab, dass du diese beiden Stäbe beim ersten Mal gleich so hinbekommen hast. 
Am besten gefällt mir das Essstäbchen, das sieht richtig spacig aus.
LG
Fornarina
Das sieht sehr schön und professionell aus.


Am besten gefällt mir das Essstäbchen, das sieht richtig spacig aus.
LG
Fornarina
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Sehr hübsch!
Zum Endpolieren kann Dir bestimmt Mith Tipps geben.



Zum Endpolieren kann Dir bestimmt Mith Tipps geben.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke ihr zwei!
Bin wirklich erstaunt, dass es keine Raketenwissenschaft ist
Zum Polieren muss ich mir vermutlich noch Polierpaste und ggf. den berühmten Schwabbel besorgen - und Geduld. Ich war bestimmt auch zu schnell
Bin wirklich erstaunt, dass es keine Raketenwissenschaft ist

- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Ninetailed:
Wow, die sehen ja klasse aus! Besonders der aus dem Stäbchen !
Womit hast du denn poliert? Und bist du dir sicher, dass das Problem am Polieren liegt? Wenn hinterher Kratzer sichtbar sind, wurde meistens beim Nassschleifen geschludert.
Allerdings hab ich bei Epoxidharz die Erfahrung gemacht, dass man tatsächlich nur mit dej Schwabbeln weiterkommt.
Meine Schwabbel.und Pasten hab ich durch einen Tipp aus dem Thread von "Polierbock", allerdings gibt es die, die ich hab, nicht mehr. Wenn du.magst, kann ich aber mal schauen, welche gehen müssten.
Wow, die sehen ja klasse aus! Besonders der aus dem Stäbchen !
Womit hast du denn poliert? Und bist du dir sicher, dass das Problem am Polieren liegt? Wenn hinterher Kratzer sichtbar sind, wurde meistens beim Nassschleifen geschludert.
Allerdings hab ich bei Epoxidharz die Erfahrung gemacht, dass man tatsächlich nur mit dej Schwabbeln weiterkommt.
Meine Schwabbel.und Pasten hab ich durch einen Tipp aus dem Thread von "Polierbock", allerdings gibt es die, die ich hab, nicht mehr. Wenn du.magst, kann ich aber mal schauen, welche gehen müssten.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mith, haste beim Polierbock mal nachgefragt? Ich hab neulich auch eine von meinen Pasten nicht wiedergefunden, aber die waren nur auf der Seite gut versteckt und schon noch erhältlich. Er hat mir dann die Artikelnummer genannt und damit hab ich sie dann gefunden.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mith danke dir für das Kompliment!
Ich habe mit Sicherheit beim Nassschleifen geschludert
Bin eher ungeduldig und hatte mich bemüht so lange wie möglich zu schleifen. Ich habe am Anfang mit Baumarkt Schleifpapier gearbeitet, ab 250 und dann stufenweise mit dem was ich da hatte weitergemacht, bis ich zum Micromesh gekommen bin. Einige Stellen sehen auch gut aus, aber es wird beim Anfassen dann meist wieder "trüb".
Wenn es dir nicht zu viel Aufwand bedeutet würde ich dein Angebot zum Nachschauen was an Pasten und Blöcken aktuell gut geht, annehmen
Ich habe mit Sicherheit beim Nassschleifen geschludert

Wenn es dir nicht zu viel Aufwand bedeutet würde ich dein Angebot zum Nachschauen was an Pasten und Blöcken aktuell gut geht, annehmen

- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Also an Polierpasten hab ich diese hier:
https://www.polierbock.de/Polierpasten-fuer-Kunststoff
Außerdem die:
https://www.polierbock.de/Feinste-Hochg ... e-Flaechen
Die Goldgelbe macht allerdings in meinen Augen höchstens einen marginalen Unterschied.
Mit der grünen Paste kann man sicher diesen Schwabbel nehmen:
https://www.polierbock.de/100x20mm-Baum ... hrmaschine
Zum Hochglanzpolieren kannst du diesen hier z.B. nehmen:
https://www.polierbock.de/125x25mm-Flan ... hrmaschine
Und/oder diesen:
https://www.polierbock.de/100x15mm-Flan ... Superweich
https://www.polierbock.de/Polierpasten-fuer-Kunststoff
Außerdem die:
https://www.polierbock.de/Feinste-Hochg ... e-Flaechen
Die Goldgelbe macht allerdings in meinen Augen höchstens einen marginalen Unterschied.
Mit der grünen Paste kann man sicher diesen Schwabbel nehmen:
https://www.polierbock.de/100x20mm-Baum ... hrmaschine
Zum Hochglanzpolieren kannst du diesen hier z.B. nehmen:
https://www.polierbock.de/125x25mm-Flan ... hrmaschine
Und/oder diesen:
https://www.polierbock.de/100x15mm-Flan ... Superweich
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo ihr lieben!
Jemand Lust auf eine Sammelbestellung bei exoticblanks.com? Die haben mega tolle Sachen, aber der Versand nach Deutschland kostet mehr, als die Sachen, die ich gern hätte. Dachte, eine Sammelbestellung lohnt sich bestimmt!
Jemand Lust auf eine Sammelbestellung bei exoticblanks.com? Die haben mega tolle Sachen, aber der Versand nach Deutschland kostet mehr, als die Sachen, die ich gern hätte. Dachte, eine Sammelbestellung lohnt sich bestimmt!
1c / Fii (ZU 6,5cm) / 1. Messung 05.10.15: 53cm
07.08.21 Rückschnitt von 102cm auf 81cm
Ziel: Klassisch (ca. 100cm)
Letzte Färbung Oktober '19
07.08.21 Rückschnitt von 102cm auf 81cm
Ziel: Klassisch (ca. 100cm)
Letzte Färbung Oktober '19