Mero, das ist ärgerlich.. Ich hab auch schon einige Stäbe kaputtgemacht, das waren aber Billgteile

Wenigstens hast du noch diesen einen Stab, der wirklich super zu dir passt!
Juhegi, dein Zopf glänzt echt toll

Und ihr habt alle so wunderschöne braune Haare hier. Ich bin ein großer Fan von braunen Haaren! *-*
Ich hatte am Sonntag den Fehler gemacht, einen Holländer mit frischgewaschenen Haaren zu machen. Bei mir ist da immer das Problem, dass dann überall Haare wie Antennen rausstehen

Damit das nicht so ist, muss ich echt einige Tage warten, bis sich diese kleinen Haare beruhigen. Dann wird aber meine Kopfhaut eklig :/
Auf jeden Fall hab ich dann einen neuen
holländischen Zopf gemacht, aber diesmal ziemlich viel Öl in die Haare gegeben und den Zopf am Ende auch etwas breiter gezogen
Das macht viel aus, mit dem Öl glänzt der Zopf mehr und sieht nicht so zottelig aus (zumindest nicht mehr so sehr)
Ich hab vorne an der Stirn angefangen zu flechten, weil ich das schöner an mir finde. Und weil das etwas länger dauert, durfte der Zopf auch 3 Tage bleiben XD



Die Nahaufnahmen sind natürlich super wichtig, weil noch niemand diesen Zopf in so nah gesehen hat!! Ironie
Für das letzte Frisurenprojekt hatte ich den "Mohawk Dutch Braid" gemacht. Der wirkt bereits vorne an der Stirn ziemlich groß.
Den Bären einfach ignorieren XD
Die Optik von dem gefällt mir echt gut, weil es so kriegerisch aussieht, aber ich kriege davon immer üble Haarwurzelschmerzen. Deswegen denke ich, dass "weit vorne an der Stirn anfangen" es auch tut.
Zur Info: Man flechtet zuerst vom oberen Hinterkopf zur Stirn französisch, klappt den Zopf dann um und flechtet holländisch weiter.