Hier werden die Teilnehmer generell langen Haaren aufgeschlossen gegenüberstehen.
Führt zu anderen Ergebnissen hier zu fragen..
Meine Frage ist, was verbindet ihr mit langen Haaren bei Männern, wie gefallen sie euch? Wären sie ein No-Go für eine Beziehung?
Ich verbinde damit erstmal eine Gewisse Wahrscheinlichkeit von ähnlichem Musikgeschmack und finde es sehr sympathisch. Ich habe positive Vorurteile.
Wenn ich jemanden nach dem Weg fragen muss und da steht ein Mann mit langen Haaren und Bandshirt frag ich den, denn meine Vorurteile sagen mir, dass der bestimmt nett ist.
Für Männer wie Frauen besteht ein Druck zur Anpassung. In manchen Berufen werden Männer mit langen Haaren nicht gerne gesehen, vor allem als Kundenberater in einer Bank.
Ich hab's nicht so mit Menschen, die sich an konservative Betriebe und Kunden anpassen in solchen Dingen. Da ich solche Opfer nicht bringen wollen würde habe ich damit ein gewisses Unwohlsein.
Mein Partner strapaziert Kleidungsvorschriften mit voller Absicht, das ist mir sympathisch.
Kulturelle Einflüsse, darunter auch die Haarlänge, definieren eine In-Group.
Definitiv, ein Grund warum langes Männerhaar für mich positiv besetzt ist. Es hat im Gegensatz zu langem Frauenhaar oft, aber nicht immer, eine Aussage wo jemand hin gehört. Und ich mag das.
Frauen könnten lange Haare bei Männern unattraktiv finden, weil sie symbolisch einer Nichtzugehörigkeit gleichkommen könnten.
Soll jeder wählen was zu ihm passt. Wenn das ein K.O. Kriterium ist, ist es doch gut das schnell abzuhandeln.
Frauen legen Wert auf den Status eines Mannes.
Ja tun viele. Ist historisch daraus gewachsen, dass der Status der Frau über den ihres Ehemannes definiert wurde, egal ob sie vorher einen höheren oder niedrigeren Status hatte. Diese Tendenzen sind noch aktuell. Also nichts naturgegebenes, sondern durch patriarchale Gesellschaftsstrukturen bedingt. Dagegen kann man sich wehren, es ist kein Naturgesetz. Und, mancher glaubt es vielleicht nicht, aber auch wer optisch nicht angepasst ist kann ein gutes Einkommen haben. Anpassen müssen sich vor allem Angestellte in konservativen Berufen mit viel Kundenkontakt. Und auch die nicht zwingend.
Das was man kennt, wird als attraktiv bewertet.
Es gibt universelle Schönheitsmerkmale, Moden unterworfene Ideale und persönlichen Geschmack. Meiner Ansicht nach ist das kaum eindeutig voneinander zu trennen vom Individuum.
Bei Männern sind das kurze Haare. Kurze Haare gelten als praktischer. Praktisch zu sein ist etwas, das Männern oft zugeschrieben wird.
Ach Gott, muss der Mann eben einen Dutt machen, bevor er den Schlagbohrer die Hand nimmt.
Mehr Arbeit machen lange Haare meiner Erfahrung nach nicht und problematisch sind sie bei den wenigsten Tätigkeiten, wenn man sie ordentlich verstaut.
Einen ordentlich gepflegten Bart tragen, das ist Arbeit. Und das ist sehr typisch männlich, die wenigsten Frauen tragen absichtlich Bart.
Lässt sich ein Mann die Haare wachsen, ist es möglich, dass er als feminin angesehen wird, was implizieren könnte, dass er schwach wäre und sie nicht beschützen könnte.
Hm.. ich denke bei langen Haaren eher an Könige, Ritter, Krieger, Rebellen.. nichts mit Schwäche. Und aus eigener Erfahrung. Ein Mann der schon das fragwürdige Vergnügen hatte mich mit Körpereinsatz verteidigen zu müssen ist ein langhaariges Muskelpaket..
Und wenn man wirklich Mal in die Situation kommt, kann einem zahlenmäßige Unterlegenheit sowieso alles versauen, warum also den Partner danach auswählen? Immerhin hat man vor allem relativ ungefährlichen Alltag zusammen.
Auf der anderen Seite denken manche Frauen bei langen Haaren an einen Rebellen.
Kommt drauf an. Kann sein je nach Gesamterscheinung.
Was ist, wenn ich als Mann sowohl auf lange Haare bei Frauen stehe, als auch selbst gerne lange Haare tragen möchte?
Bei wilden Kutschereiein mit beiderseits offenen Haaren kann man den Überblick verlieren wessen Haare sich in den Mund verirrt haben. Und das Abflussieb muss öfter geleert werden.
Ist aber bei anderen Geschlechterkombinationen dasselbe.
Bei jüngeren Frauen scheinen Männer mit langen Haaren besser anzukommen.
Kommt wohl eher auf den Geschmack an als aufs Alter.