Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#46 Beitrag von marissa »

Gwent, na dann war das Perückenexperiment sinnvoll gegen das Färbeteufelchen. Ich gebe zu, ich habe meine Konturen an das schwarz anpassen müssen, microblading, permanent Make up.
Vorher waren meine Augenbrauen einfach zu hell.
Ich erinnere mich noch an dein Gesicht von Insta, ich denke, du bist eher der warme Typ, hast ja auch warme NHF. Da kann sxhwarz ziemlich "sick" wirken

Pulsar, das Rot ist fantastisch. Beneide alle Leute, denen das steht.
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Goldsträhne
Moderatorin
Beiträge: 721
Registriert: 10.11.2021, 14:44
SSS in cm: 110
Haartyp: 1c? M ii,blond o. so
ZU: 8cm
Instagram: @goldstrahne_capillus
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#47 Beitrag von Goldsträhne »

Da bleibe ich doch auch still mal mit dabei. Dann hat mein Veränderungsteufel noch einen Gegner!
nach Schnitt kurz über Klassik (110) - Ziel: Dichte Klassische Länge(106 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
sonnige Grüße Goldsträhne alias Sunhild (Insta: @goldstrahne_capillus)

TB: viewtopic.php?f=21&t=32797
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#48 Beitrag von Katzendiebin »

marissa hat geschrieben:Wow, Katzi, was für eine Transformation.
Ich hatte 2011 auch ähnlich lange Haare und schnitt mir nen Pony. Mit freundlichen Grüßen, eine Prinz Eisenherz gemobbte :oops:
Deine NHF ist meiner sehr ähnlich und man sieht gerade im Licht, dass die Haarqualität sehr viel besser im Kontrast zum gefärbten Teil ist.
Vielen Dank! :knuddel: Jaaa, finde auch, wir haben anscheinend eine echt ähnliche NHF! Und ja auch generell einige Gemeinsamkeiten - sehr spannend auf jedenfall :mrgreen: !
Stimmt - die Haarqualität oben ist echt erstaunlich besser. Hätte ich so gar nicht gedacht. Vor allem weil ich ja auch eine Zeitlang mit Henna gefärbt habe. Am Ende ist Henna wirklich gar nicht so gut für meine Haare, wie ich damals dachte :ugly:
Man, der Nachwuchs steht dir richtig gut! Finde diese Strähnen, die das Gesicht umrahmen super hübsch! Wo ich noch Langhaar war, hatte ich die mir immer absichtlich geschnitten :mrgreen:

Und zu den schwarzen Haaren bei Gwent: Ja stimmt, nicht jeder kann das schwarz tatsächlich gut tragen - ich sah ohne Make-up auch eher blass aus. Aber das Blasse hat mir extrem gut gefallen. Mein Deckel fand es hingegen schrecklich und meinte, ich sähe krank aus :ugly:


Ich hab heute in den Spiegel geschaut und weiß jetzt, wieso ich immer wieder zum Pony-Gedanken komme. Einerseits die Gewohnheit, weil ich bis zum 18. Lebensjahr Ponyträgerin war - andererseits mein Haaransatz! Whoa! Irgendwie regt er mich auf - ich bilde mir wohl ständig ein, dass er nicht dicht genug wächst oder der Mittelscheitel breiter wird. Dann diese Angst vor „Geheimratsecken“ - da würde ein Pony doch alles schön verstecken :ugly:
Also Pony-Gedanke leider doch noch nicht so weggeschoben wie gewollt.

Und leider auch etwas wehmütig was meine NHF angeht - Februar ist bei mir immer der Färbemonat gewesen.
In meinem Kopf sind wieder die Färbe-Gelüste nach Schwarz - dann wieder nach weißblond. Jeden Tag was anderes.
Ich halte Stand, weiß ja, woran es liegt und gebe nicht nach.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#49 Beitrag von Gwent »

marissa hat geschrieben:Gwent, na dann war das Perückenexperiment sinnvoll gegen das Färbeteufelchen.
Ich erinnere mich noch an dein Gesicht von Insta, ich denke, du bist eher der warme Typ, hast ja auch warme NHF. Da kann sxhwarz ziemlich "sick" wirken
Sinnvoll war es wirklich allemal. Und ich hab jetzt immerhin eine Perücke für Fasching/Halloween. Da kann ich mich dann auch dementsprechend schminken, dass es passt.

Finde ich interessant, dass du mich als warmen Farbtyp einstufen würdest. Zumindest bei Blond stehen mir warme Blondtöne mMn. überhaupt nicht. Als ich blondiert habe, hatte ich auch immer einen kühlen Ton. Seltsamerweise kann ich mir wiederum kühle Rottöne so gar nicht an mir vorstellen. Da sind warme Töne, wie ich einmal einen mit Henna erzielt hatte, schon eher passend.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#50 Beitrag von marissa »

Gwent, ich erinnere mich wage an dein Gesicht auf Insta- war das nicht eine sehr rosige Haut?

Katzi, ohje diese Gedanken sind ja echt massiv. Aber Geheimratsecken? Wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
Ich habe lustigerweise (oder tragischerweise) sehr lichte Schläfenpartie. Bei schwarz sieht man bei einem höher angesetzten Zopf sehr starke Kopfhautblitzer, was bei blond niemals auffiel. Aber deswegen blond werden? Näh.
Man muss halt gefinkelt stylen.
Leider würde bei mir z.B. auch keine Haarverdichtung helfen, weil man an den Stellen die Bondings stark sehen würde.

Bild

Hier zum "Trost" aller Geheimratsecken und Kopfhautblitzer an den Schläfen geplagten ^^

Was ich hinten an 500 Schichten zu viel habe ( beim duschen braucht es Zeit, dass alles nass wird weil so dicht), fehlt an den Vorderpartien. Fett Effekt in 2 Tagen garantiert. Mäh. Aber trotzdem. Schwarz ist mein bunt.
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#51 Beitrag von Mogi »

marissa, ich hab genau das gleiche "Problem" wie du: Hinten die mega Masse, die man beim waschen erstmal nass bekommen muss und die gleichen lichten Schläfenpartien :lol: Aber perfekt ist ja nie was, irgendwas wird man immer finden, denk ich mir da und versuch das zu ignorieren :irre: .

Dein "natürlicher" Pony gefällt mir richtig gut, sowas in der Art ist bei mir auch geplant (ja, geplant, denn mit Neuwuchs bekomm ich das so auf Dauer nicht hin). Mein rauswachsender Pony hat jetzt ca. APL erreicht, also wird er demnächst irgendwann angeglichen an die Längen, aber eben "schräg", sodass die vordersten Partien dann ähnlich lang/kurz werden wie dein Neuwuchs. Ich denke das sieht dann recht natürlich aus und auch wenn das "angeschrägte" dann wieder länger wächst brauch ich erst nachschneiden (lassen) wenn ich Lust hab, mit einem fliessenden Übergang zu den Längen wird das wohl beim weiter wachsen nicht plötzlich kacke aussehen :ugly:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#52 Beitrag von Ari-Bee »

Sorry dass ich hier so reinplatze, aber dein Bild, marissa, hat mir eine Frage beantwortet :mrgreen: Und zwar hab ich mich gefragt, wie denn der Haaransatz bei Leuten aussieht, die nicht 1 Million Babyhaare auf der Stirn haben wie ich
Siehe hier: BildBild :rofl:
Manche davon direkt an der Stirn hab ich mir manchmal kurz geschnitten, weil mich dieser unordentliche Ansatz so genervt hat :lol: Vorallem dieser halbe Pony auf der einen Seite sieht etwas bescheuert aus, aber naja... dann sind die halt da :lol: (Dabei hab ich keinen Pony)

Ich gehöre wohl auch in diesen Thread, weil ich mit dem Gedanken spiele, mir hellere Strähnen machen zu lassen (also nur 1 bis 2 Nuancen heller) und zwar aus diesem Grund: Meine Haare sind zu dunkel und man sieht nicht, dass da irgendwas geflochten ist xD Das klingt dumm, ich weiß, aber selbst bei Tageslicht in meinem eigenen Spiegel erkenne ich die Frisur nicht, sondern sehe nur Void :lol:
(Ich werde das aber vermutlich eh nicht machen, zumindest noch nicht jetzt, hoffe ich jedenfalls)
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#53 Beitrag von Tallulah »

Weathern deine Haare auch nicht?
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#54 Beitrag von Ari-Bee »

Nee, nicht dass ich wüsste :gruebel: War als Kind im Sommer eigentlich ständig draußen, aber auf Fotos sehe ich, dass die Haare immer gleich sind. Kann mich auch nicht an andersfarbige Strähnen erinnern, die Haare haben wohl einfach keine Lust darauf :D
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#55 Beitrag von Gwent »

marissa hat geschrieben:Gwent, ich erinnere mich wage an dein Gesicht auf Insta- war das nicht eine sehr rosige Haut?
Manchmal leider ja, wenn die Haut sehr zickt und dadurch gerötet ist. :heul: Aber wenn nicht dann hat meine Haut eher sogar teilweise einen gelblichen Stich. Ich glaube einen eindeutigen Farbtyp feststellen ist bei mir relativ schwierig. Dennoch muss ich mir wohl leider eingestehen, dass sehr dunkle Haarfarben bei mir nur mit viel Trickserei aka Makeup möglich sind und dafür bin ich zu faul :lol: Faulheit schlägt also immer wieder den Färbeteufel.

Der war die letzten Wochen übrigens weitestgehend ruhig bis auf heute Nacht. :augenreib: Hatte einen dermaßen realistischen Traum davon wie ich mir die Stufe 1 Tönung von Wella, die ich schon länger (in der Realität) beäuge, kaufe und damit färbe. Zu allem Überfluss war ich im Traum sogar noch überglücklich mit dem Ergebnis und beim Aufwachen fast ein bisschen enttäuscht darüber, dass es nur ein Traum war. Anscheinend gehen die Färbegelüste wohl doch tiefer ins Unbewusste als gedacht. :irre:
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#56 Beitrag von Katzendiebin »

marissa hat geschrieben:Gwent, ich erinnere mich wage an dein Gesicht auf Insta- war das nicht eine sehr rosige Haut?

Katzi, ohje diese Gedanken sind ja echt massiv. Aber Geheimratsecken? Wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
Ich habe lustigerweise (oder tragischerweise) sehr lichte Schläfenpartie. Bei schwarz sieht man bei einem höher angesetzten Zopf sehr starke Kopfhautblitzer, was bei blond niemals auffiel. Aber deswegen blond werden? Näh.
Man muss halt gefinkelt stylen.
Leider würde bei mir z.B. auch keine Haarverdichtung helfen, weil man an den Stellen die Bondings stark sehen würde.
Bildzitat entfernt.
- Faksimile
Hier zum "Trost" aller Geheimratsecken und Kopfhautblitzer an den Schläfen geplagten ^^

Was ich hinten an 500 Schichten zu viel habe ( beim duschen braucht es Zeit, dass alles nass wird weil so dicht), fehlt an den Vorderpartien. Fett Effekt in 2 Tagen garantiert. Mäh. Aber trotzdem. Schwarz ist mein bunt.
Seltsam, bei dir zB fallen mir die „lichten“ Schläfenpartien gar nicht negativ auf. Hätte das jetzt eher interpretiert als „die Haare sind halt zurückgebunden“.

Ich hab diesen Witwenspitz-Ansatz -mag ich an mir leider gar nicht gerne. Und dann noch so kleine komische wuselige Haare in die Stirn rein :ugly: Am liebsten würde ich ihn mit einem Pony verstecken. Also Pony Gedanke noch nicht beseitigt :ugly:

Bild
Zuletzt geändert von Faksimile am 09.02.2022, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend angepasst
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#57 Beitrag von Pulsar »

ich hab meinen Pony inzwischen ein bisschen länger, liebäugele inzwischen aber mit einem Undercut. Ähm ja :ugly:
Dafür sind die "NHF oder nicht oder doch"-Gedanken weg- fühle mich zu wohl mit meinem rot.


Augenbrauen müsste ich auch mal wieder färben, lol
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#58 Beitrag von marissa »

Ich muss sagen, meine Veränderungswut hat sich völlig gelegt. Warum?
Einige Kandidatinnen, die ich so beobachte im LHN haben gerade die 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> überschritten. O_o
Das spornt mich gerade voll an, ich will aaaaaaauch!
Mit schneiden/färben/blondieren whatever wird das aber nichts.
Deswegen: danke LHN, dass es dich gibt. <3
Und schwarz ist einfach: :verliebt:


Pulsar: also ich finde dein Rot so klasse, würde es lassen.

Katzi, ich sehe da nicht viel Wirwenspitz

Gwent, ich finde, rosige Hautfarbe lässt einen doch jung und frisch wirken. Ich mit meiner Mozzarellahaut sehe in der früh manchmal erschreckend aus.
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#59 Beitrag von Saagar »

@Katzendiebin: ich habe auch so eine leichte Spitze und viele Wuselhaare (mehr als du) und dazu noch (Alter+Hormone?) leichten Ansatz von Geheimratsecken. Also das volle Programm. Aber Pony kommt mir nichts ins Haus ;) Wenn ich bei meiner Freundin immer das Theater mit Schneiden und Stylen mitbekomme, dann bin ich froh dass ich das nicht habe. Und ich finde deinen Haaransatz an der Stirn einfach nur schön und lebhaft. Ich hoffe du kannst standhaft bleiben gegen die Veränderungswut. Aber natürlich nur wenn du selber wirklich magst :)
LG, Saagar
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Gemeinsam gegen unüberlegte Veränderungswut

#60 Beitrag von Feuerlocke »

Hier ist Witwenspitz, Geheimratsecken und genau so Schläfen wie bei marissa ja auch der Grund warum ich so mit Pony liebäugel. Wenn meine T-Zone nicht so fettig wäre hätte ich schon längst einen... :ugly:

Hach Pulsar, dein Rot ist echt hübsch! Wenn mir das stehen würde hätte ich es auch schon längst wieder so.

Ich trage in letzter Zeit wahnsinnig gern Halfup um bequem die fliegenden Flusen aus dem Gesicht zu haben. Aber da springen mir die lichten Stellen so sehr ins Auge das ich mich nur mit Mühe vom Pony abhalten kann. Ich weiss doch wie übel das Styling wäre...
Dafür lässt der Färbeteufel mich endlich in Ruhe.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten