Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#31 Beitrag von SoftKitty »

Danke danke @dreampunzel und elandia :) Wobei das Foto nicht ganz so gut war.

elandia, was für ein krasser Unterschied, vor allem beim Dutt :) Wirst du sie quasi langsam raustrimmen? oder zwischendurch ein größerer Schnitt geplant?
2b-3a M ii
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#32 Beitrag von elandia »

Hihi, ja der Dutt hebt sich schon ziemlich vom Rest ab. Aber hey, ich seh mich ja eher selten von hinten, das stört mich also nicht weiter. Außerdem kann die Zweifarbigkeit ziemlich interessant aussehen. Ich habe jetzt den Hypno-Bun für mich entdeckt. Darin sehen zwei Farben ganz cool aus. :D

Tja ich habe tatsächlich schon Überlegungen angestellt wann und wie ich mich von den Chemie-Blondies trennen könnte.
In 2 bis 3 Monaten wäre ein großer radikaler Schnitt möglich und ich auf einen Schlag alle Blondierungsreste los. Das würde aber bedeuten, dass ich dann einen etwa kinnlangen Bob hätte. Diese Veränderung wäre mir momentan einfach zu krass. Nix gegen einen kinnlangen Bob, den hatte ich auch schon, nur jetzt möchte ihn nicht. :shock:
Aber wenn die NHF auf APL Länge angekommen ist, könnte ich mir vorstellen alles was bis dann noch unten an blondierter Länge drunter ist abschneiden zu lassen. Da müsste ich direkt mal messen und rechnen wann das soweit sein könnte. Vielleicht Mitte 2023!? :messen:

Für ein langsames Raustrimmen (z.B. jeden Monat nur 1cm schneiden), um die Hüftlänge zu halten, bin ich zu ungeduldig. :roll:

Ich werde demnächst sicher einen Schnitt von so 10 bis 15 cm wagen, um dann wieder entspannt wachsen zu lassen. 8)

:?: Wie planen den meine lieben Mitstreiterinnen hier im Projekt den finalen Abschied von den Farbresten?
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#33 Beitrag von SoftKitty »

Da es bei mir ca 60cm Farbreste sind, dauert es ne Weile ;D Sonst heißt es Pixie Cut!

Wobei es bei mir ja mehr oder weniger nur noch Strähnchen sind.. bzw. die unteren ca 7cm am hellsten von Blondierung.

Bild
2b-3a M ii
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#34 Beitrag von Setsuna »

@elandia: Ich habe 2020-2021 ordentlich Farbe abgeschnitten. Es ging schlussendlich von Midback auf knapp CBL mit deutlichem U. Seitdem habe ich sehr wenige Färbereste und die sind auch ziemlich ausgeblichen im Vergleich zum grellen Rot von damals.
Bild
Das Bild ist zwar schon deutlich älter (2017), aber die Farbe hatten meine Haare zum Beginn des Rauswachsens auch.
Bild
Mittlerweile sieht man es in Frisuren kaum mehr. Hätte ich von oben fotografiert, hätte man es etwas besser gesehen. Unten links sieht man es oben am Dutt.
Aber auch so im Alltag dominiert die NHF und das bisschen Rot bleibt einfach erstmal dran, da ich langsam wieder auf Länge züchte.

@SoftKitty: Deine Locken sind einfach der Wahnsinn :verliebt:
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#35 Beitrag von Setsuna »

Willkommen im Februar!

Das Motto des Monats lautet 'Ansatz vs. Spitzen'!
Diesen Monat steht ein Farbunterschied im Fokus, der ganz besonders ist. Dieser ist der, den wir alle tagtäglich auf unserem Haupt mit uns durch die Welt tragen. Unsere gefärbten Längen heben sich von der NHF ab und es ist immer wieder interessant, wie diese beiden Farben im direkten Vergleich wirken. Also lasst uns Bilder teilen!

Alternative zu Bildern:
Wie empfindet ihr den Farbunterschied zwischen NHF und Färberesten?
Hat sich der Übergang im Laufe der Zeit weicher gestaltet?
Habt ihr einen Plan für eure Färbereste? Wie sieht der aus?



------------------------





Mein Beitrag:
Bild
So sieht es mittlerweile im künstlichen Licht aus. Das Rot ist viel, viel weniger intensiv als es vorher war. Vermutlich liegt es daran, dass die Reste nur noch der ehemalige Ansatz mit wenigen Schichten sind.
Bild
Letztes Jahr im März sah es noch so aus. Ich bin froh, dass es jetzt deutlich weniger intensiv ist und werde die Färbereste wahrscheinlich noch eine ganze Weile behalten. Sie stören mich nunmal echt kein bisschen :)
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#36 Beitrag von SoftKitty »

So mal im direkten Vergleich sieht der Unterschied immer gleich noch mal krasser aus ;D

Bild

Ich habe beim letzten Strähnchen machen im Oktober letzten Jahres bereits gesagt, dass ich zu NHF zurück will und sie hat die Strähnchen dann quasi so gemacht, dass es nachher einen weicheren Übergang geben wird. Außerdem.. mit den Locken sieht man das eh kaum ;D Irgendwann werden die Reste jedoch rausgetrimmt. Ich möchte meine Haare ohnehin nie mehr bis Mitte Po haben, sondern quasi maximal Taille. Das geht dann eben etwas langsamer, aber alle 6 Monate möchte ich sie schon schneiden.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Noora Sætre
Beiträge: 54
Registriert: 31.08.2021, 10:01
SSS in cm: 85
Haartyp: 2aFii
ZU: 8,5
Wohnort: Oslo

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#37 Beitrag von Noora Sætre »

Februar: Ansatz vs. Spitzen

Ich habe zwei Bilder gemacht, weil meine blondierten Spitzen ja blau gefärbt sind.
Bild

Eww, das gelb ist richtig übel...

Bild

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich sehr viele kurze Haare, die ziemlich genau so lang wie mein Ansatz sind habe... ich frag mich, ob die alle abgebrochen sind, denn die Spitzen laufen spitz zu (glaube ich, meine Haare sind so fein, dass ich ein Mikroskop bräuchte :lol: ). Ist das bei euch auch so?
Ziel: Haare bis zum Hintern in Mittelblond
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#38 Beitrag von Setsuna »

@Softkitty: Das sieht aus wie Weathering bei recht langen Haaren, finde Ich :)
@Noora: Ja, die kürzeren NHF Haare habe/hatte ich auch. Ich vermute, das ist einfach durch die entfallende chemische Behandlung. Wenn sie spitz zulaufen, dürften sie auch nicht abgebrochen sein :)
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#39 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Das war bei mir auch, hier sieht mans richtig extrem. Massen an Neuwuchs.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#40 Beitrag von Setsuna »

Bild

Mal ein bisschen NHF bei gutem Licht :)
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#41 Beitrag von elandia »

Februar ist mein Jubiläumsmonat.
Ich habe seit 24 Monaten (also 2 Jahre!) den Ansatz nicht nachgefärbt. Da gebe ich mir doch selber mal ein :gut:

Übrigens kann ich das "Phänomen" des Neuwuchses im NHF Bereich bestätigen.
Seit bei mir keine Chemie mehr auf die Kopfhaut kommt, ist einiges neu gewachsen.
Die neuen an den Schläfen kann ich mir richtig zu kleinen Teufelshörnchen zwirbeln. Mal sehen ob ich das demnächst irgendwie fotografisch festhalten kann. :twisted:

Hier mein Beitrag zur Monatsaufgabe: Ansatz vs. Spitzen
Bild
Mit ganz frischen Spitzen übrigens. Ich habe gestern einiges abgeschnitten. Waren mindestens 10 cm. Aber das war echt nötig. Die waren wirklich arg am splissen und abbrechen. Das letzte Trimmen war halt schon neun Monate her und zu S&D bin ich nicht gekommen.
Zur Feier des Tages habe ich dann gestern sogar mal wieder offen getragen. :D
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#42 Beitrag von SoftKitty »

Sehr cool :) Ich würde gerne ein offen Bild sehen, nach dem Schnitt :) Gratuliere zum Neuwuchs!
2b-3a M ii
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#43 Beitrag von elandia »

@SoftKitty
Da ich hier sowieso gerade wieder prokrastiniere statt effektiv zu arbeiten, habe ich ein Bild zurechtgebastelt. Vor dem Schnitt und hinterher.
Damit ich niemanden triggere, der vielleicht zusätzlich im Schnittfrei-Projekt ist, packe ich es in einen Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Links: eigentlich 1c Haare;
Mitte: geföhnt + GlissKur Liquid Silk;
Rechts: von Hüfte auf Taille zurückgeschnitten
Ist nicht perfekt geworden. Ich glaube rechts ist minimal länger und auch das U habe ich nicht richtig hinbekommen. Aber auf dem Foto sieht es irgendwie schlimmer aus als es ist. Außerdem liegen die Haare selten so ordentlich bzw. sind eh im Dutt versteckt. :D
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#44 Beitrag von SoftKitty »

Ich finde es fällt kaum auf, dass du doch einiges abgeschnitten hast :) also, so auf den ersten Blick. Die leichte Welle auf Bild 1 kaschiert etwas mehr den harten Übergang von NHF zu blondiert. Sehr hübsch :)

Ich musste meine Haare mal glätten.. Dann sieht man den Flickenteppich aus Strähnen, Blondierung, Weathering, was von den Locken perfekt kaschiert wird ;)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2022

#45 Beitrag von elandia »

Ja durch die Struktur ist der Übergang etwas milder. So glatt waren sie ja nur, damit ich besser schneiden kann. Wurde in einem YT-Video so empfohlen (Brad Mondo lässt grüßen :-) )
In Summe sieht der Schnitt gar nicht so spektakulär aus...aber ich fühle mich trotzdem erleichtert.
Wer eine Haarscherenphobie hat oder Probleme mit dem Anblick von abgeschnittenem Haar, der klickt den Spoiler lieber nicht an :wink:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bye bye Blondies bye bye...war schön mit euch. Aber jetzt geben wir der Natur eine Chance. 8)
Bild
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Antworten