Hallo ihr!
Ich glaube ich muss mich hier doch noch Mal melden

Das letzte Mal war es im Juni 2021,
wo ich die CG Methode angewendet habe und irgendwas bei rauskam und ich nicht wusste, wie und was
ich da mache. Die Haare gingen da bis Kinn und es waren höchstens 2cm NHF, der Rest war sehr beschädigt durch
Blondieren und Färben.
Jetzt lasse ich 9 Monate NHF herauswachsen und die Haare sind schulterlang. Sie sind viel gesünder.
Mir fiel bei normaler Pflege mit keinem CG-freundlichen Shampoo und Spülung auf, dass meine Haare
sich versuchen zu wellen. Dementsprechend habe ich es noch Mal mit CG probieren wollen und mir Videos
von Plunderstückchen und auch Manes by Mell angeschaut.
Inspiriert von Plunderstückchen habe ich mir ein paar Produkte gekauft - wenn ich mal nicht Haarseife verwende.
Heute habe ich mal so gewaschen:
Als Prekur über Nacht das Babyöl von Hipp
Dann Balea Shampoo Natural Beauty Bio-Hibiskus-Extrakt und Cocosmilch
Garnier Fructis Haarmaske Hair Food 3in1 Aloe Vera (als Maske, ca. 3 Minuten drin) -> mit Praying Hands
Balea Professional Conditioner Tonerde -> Ebenfalls Praying Hands, dann Squish to condish mit immer wieder Wasser hinzufügen, bis sich ein sattes Geräusch einstellt.
-> Haare abschließend mit der Squish to Condish Methode bearbeitet, sodass sie nicht triefend nass sind.
-> dann von HASK Locken-Creme Curl Care Defining Creme großzügig in die Haare per Praying Hands, dann diese Squish to Condish Bewegung. Da auch mal nach links oder rechts gucken, um die hinteren Haare zu erwischen. Das ganz schön lange und sorgfältig.
-> Dann Mikrofaser Handtuch nehmen, diese Bewegung weiterhin ausführen - restliches Wasser quasi ausdrücken, mehr Form bringen
-> dann abschließend das "L'oréal Studio Line Styling Gel Spurenlos FX Ultra Starker Halt“ in die Haare - erst so ganz vorsichtig mit Praying Hands, aber ohne was lang zu ziehen, dann mit der Squish to Condish Handbewegung.
-> Alles zum kurzen Ploppen ins Mikrofaser Handtuch
-> Nach ca. 15 Minuten aus dem Mikrofaser Handtuch genommen und mit Diffuser auf lauwarm annähernd trocken geföhnt (war echt schwer zu erkennen, wann sie denn trocken sind) - dann auf kalte Stufe noch mal weiter geföhnt. Die Haare dabei kopfüber, aber mit dem Diffuser nach oben an den Kopf gedrückt. Das Föhnen war wirklich ein Gamechanger! Zuvor hab ich immer endlos geploppt, bis sie trocken waren oder sie dann luftrocknen lassen. Dadurch entstanden immer sehr seltsame, abgeknickte Wellen..
-> Da sie danach doch noch nicht ganz trocken waren, luftrocknen gelassen und dann nach ca. 2 Stunden den Gel Cast aufgebrochen -> Dazu die Hände mit Weleda Rosenöl leicht eingeölt, damit kein Frizz entsteht. -> Haare waren aber glaube doch noch minimal feucht..
So viel zu meiner jetzigen „Routine“. Ich hab stark das Gefühl, dass das noch nicht die Produkte sind, die alles aus meinen Haaren rausholen bzw ihnen so gut tun. Sie sind quasi eingekauft worden, um mal zu schauen, was so geht. Es geht anscheinend schon mehr als damals im Juni - jetzt haben sie wohl eine Länge, wo sie sich mehr bewegen können.
Die Frage ist aber jetzt auch: Sind das Wellen? Oder doch schon Locken? Wie werden sie wohl mal, wenn ich das häufiger mache? Habe gehört, die Haare müssen ihre Form noch lernen und die Ergebnisse werden besser, je länger man das macht (bin gerade beim 1. Mal Waschen mit CG wieder).
Habt ihr vllt Ideen, welche Produkte für meinen Wellen/Locken-Typ gut sein könnten oder die ich ausprobieren könnte?
Leider habe ich gar keine Ahnung, ob sie eher viel Pflege brauchen oder ob sie das eher beschweren könnte
Also so sah das Ganze nach der oben beschriebenen Routine aus:
im noch etwas feuchten Zustand, mit Cast (noch nicht aufgebrochen):
und dann im trockenen Zustand, mit aufgebrochenem Cast:
Dazu sollte noch gesagt werden:
die „Längen“, die nicht NHF sind, sind sehr beschädigt. Also Blondierung, Färbung etc. - sie verhalten sich ganz anders als die NHF, glaube ich.
Bin schon froh, dass sie sich anscheinend etwas erholt haben und Bewegung annehmen. Man sieht aber ganz gut, dass es da doch noch paar „garkelige“ Stellen gibt, die urplötzlich glatt sind (zB an der Spitze). Die wollten anscheinend einfach nicht Bewegung annehmen - ich hoffe sie lernen das noch.
Achso und hinten sehen die Haare auch eher glatter aus:
Dabei dachte ich, ich hätte alle Haare ganz gut bearbeitet. Gibt es da vllt Tricks? Oder liegt das daran, dass sie im Vergleich zum Rest kürzer sind und wohl nicht die Bewegung ausüben können, da einfach Länge fehlt..
Also ähm ja, immer noch planlos was CG angeht - und da meistens so überfordert von den ganzen Produkten usw., dass ich dann
am Ende doch föhne und kämme. Ja, dann sind sie bauschig und frizzig.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!