Was genau ist die Frage?
Also was soll kommentiert werden?
Wenn die Kante mit Blick von hinten gerade geschnitten wurde und man sie im Naturzustand von schräg oben und nicht glatt gefönt oder mit "Innenrolle" geformt fotografiert, dann sieht sie immer "ausgefranst" aus. Weil die Deckhaare abstehen und optisch nicht mehr in einer Reihe mit den unteren Haaren liegen.
Außerdem sind irgendwelche Wellen (Duttwellen? 2a-Wellen?) drin, die beim schneiden normalerweise glatt gezogen werden.
Wenn Du also jetzt "lege Artis" ne schnurgerade Kante reinsäbelst, dann sieht es nach dem nächsten Waschen, trocknen, dutten, wieder aufmachen.. genauso aus.
"schepp" ergibt sich auch aus ungleichmäßig starken Wellen, Körperhaltung, Perspektive......
Wenn jemand von mir ne Kante geschnitten haben will, ist die Ansage: frisch gewaschen und keine Frisur zwischen trocknen und schneiden, sonst garantiere ich für nix.
