Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4441 Beitrag von Ischtar »

@Fornarina: Das ist mir bewusst. Nichtsdestotrotz führt auch das Bürsten von tropfnassem Haar zur Verteilung von Pflegeprodukten bei mir dazu, dass die Bündelung nachhaltig zerstört wird.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4442 Beitrag von snowbird »

Katzendiebin, ich habe auch den Eindruck, dass deine Haare überpflegt sind. Gel solltest du regelmässiger verteilen. Es scheint so, dass dieser nur an den Spitzen aufgetragen wurde. Das erreichst du nicht damit, dass du die Haare bürstest.
Wie Ischtar sagt, bürsten zerstört die Bündelung, auch bei mir. Ich bürste höchstens dann, wenn ich weniger Locken haben will.

Ploppen lasse ich auch bleiben, ich drücke nur die Haare etwas aus.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4443 Beitrag von SoftKitty »

Jede Mähne ist anders :) einfach ausprobieren.

Apropos ausprobieren.. Nachdem einige so angetan vom Elvital Dream Length Dream Waves Mousse waren, habe ich ihn heute mal ausprobiert und ich muss sagen, bisher gefällt er mir gut. Die Haare sind definiert, aber auch leicht uns voluminös. Wenn das die nächsten Tage auch so bleibt, darf er in meinem Bad bleiben. Einzig der Geruch ist heftig intensiv..
2b-3a M ii
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4444 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hi ihr, ich häng mich auch mal ganz frech dran :mrgreen:

Aktuell bin ich auch mal wieder etwas am experimentieren und könnte da glaube ich etwas Unterstützung und Austausch gebrauchen. Meine Haare sind etwa steißlang, sehr fein und haben eine Tendenz zu Wellen/Locken. Hier im Forum wurde ich dann mal als 2a bestimmt. Als Kind hatte ich so 2c/3a, zwischendurch auch mal nahezu komplett glatt.
Irgendwie ist es so, als könnten sich meine Haare nicht definieren, wie sie möchten und ich habe immer viel Frizz. Ich habe in den Spitzen fast immer ein paar Spiralen (sieht aus wie langgezogene Lockenstab-Locken, also so 2c, würde ich sagen), darüber ein paar schwache Wellen und am Oberkopf ist dann eigentlich alles glatt. Ich vermute, das liegt an der Länge und am Gewicht. Ich habe mich immer mal wieder mit CGM beschäftigt und auch hier schon reingeschaut. Aber irgendwie klappt es nicht wirklich. Bei dem was ich so auf Youtube finde habe ich halt auch immer das Problem, dass diese Personen im Vergleich zu mir sehr kurze Haare haben. Mir fehlt da so ein bisschen die Perspektive, wie man das alles mit Länge umsetzen kann.

Was ich aktuell so mache:
- Every-Day Shampoo oder Urea Shampoo von SebaMed (ich glaube, ersteres ist CGM-kompatibel? Macht zumindest schonmal mehr Bewegung und weniger Frizz als alles andere, ansonsten verträgt meine Kopfhaut leider aktuell nichts anderes)
- Haarwäsche alle 1-2 Tage (yay, ultra fettige Kopfhaut...)
- Aloe Vera Hairfood von Garnier als Condi
- ab und zu etwas Jojobaöl
- im Moment Spurenlos FX Gel von L'Oreal
Unter der Dusche entwirre ich die Haare etwas mit den Fingern. Wenn ich das nicht mache, kriege ich erst recht keine Definition, sondern nur ein Nest.

Was noch nicht so klappt:
- meine Haare unter der Dusche dazu bringen, sich schön zu definieren
- die Wellen nach dem Waschen erhalten (hängt sich alles sehr schnell aus, ploppen geht nicht, macht nur ein Vogelnest)
- Nudelhaare verhindern. Durch das Gel bilden sich ja Stränge, die trocknen. Wie macht ihr das, dass eure Haare nach dem Aufbrechen des Gelcasts wieder aussehen wie Haare und nicht wie 5 Spaghettis?
- Nachtfrisur. Ich wasche nur abends. Wie kann ich meine Struktur über die Nacht retten? Bisher gibt's immer nen Flechtzopf...
- ...und wenn ich es dann mal schaffen sollte, sie über die Nacht zu retten: Wie kann ich dafür sorgen, dass sie tagsüber relativ gut halten, wenn ich sie mal offen oder halboffen tragen möchte?

Was ich außerdem festgestellt habe, was meinen Wellen auf die Sprünge hilft (wird jetzt eventuell etwas eklig): Fett :ugly: Viel Fett, am besten Sebum. Oder kalkseifenartiger Belag, wie ich ihn mit dem Foamie Aloe Vera Shampoobar hatte. Da hab ich die tollsten und haltbarsten Locken. Ich kann dann auch mit der Bürste drüber, drauf schlafen oder sie in irgendeine Frisur packen. Es kommen immer wieder 2c Haare raus, die sich dann teilweise auch mal bis fast zum Ansatz hochziehen. Da aber wie gesagt sehr viel Fett oder anderer "Schmodder" im Spiel ist, ist das nicht unbedingt ein alltagstauglicher Look. Normal mit Shampoo und Condi gewaschen, sind sie eher sehr weich und flutschig. Nach dem Sport oder wenn ich im Nebel war, idealerweise, wenn sie schon wieder etwas fettig sind, kriege ich auch immer Locken. Also ja, das Fett in Kombination mit Feuchtigkeit macht's irgendwie, aber wie könnte man das alltagstauglich in so feinen Haaren wie meinen verpacken?

Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht noch ein paar Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Tipps für mich habt :) Vielleicht schaffe ich es ja doch noch, dass sich meine Haare mal relativ frizzfrei definieren können.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4445 Beitrag von SoftKitty »

Ich würde auf jeden Fall mal einen Leave in Conditioner vor dem Gel nutzen, wenn deine Haare auf Fett und Feuchtigkeit stehen.

Edit:

Da ich mich mit super langen Locken nicht so auskenne, habe ich mal dieses Video gefunden:

Zuletzt geändert von Faksimile am 20.02.2022, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengefügt, bitte Regeln beachten
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4446 Beitrag von Katzendiebin »

@Snowbird:

Oh ja, du hast Recht! Die Gel Verteilung ist bei mir echt nicht gut. Hab das Gefühl es ist viel zu dickflüssig und wenn ich es auftrage verkleben die Haare.

Hab heute so gewaschen wie mir SoftKitty erneut empfohlen hat (Vielen Dank noch Mal!!) und heute ist das erste Mal, dass ich NICHT das Gefühl habe, sie sind überpflegt!
Es wurde übrigens nur microgeploppt und da hab ich gemerkt, dass sie auch zum ersten Mal keine komischen Knicke bilden :ugly:
Dann habe ich aber Mal anstatt Gel mir auch das Mousse von Elvital besorgt und ausprobiert. Ich glaube es gibt mir nicht so guten Halt wie ich brauche. Zumindest war nach dem Diffusen vieles eher wieder raus und nach einem Gang im Sturm war alles an Bewegung eher weg und der Rest frizzy.

Aaaaber dafür, dass es wenig Halt gab, gefällt mit das Ergebnis doch auch gut und hat mir viele Komplimente gebracht! Für meinen Geschmack könnten sie aber noch stärker gewellt sein :mrgreen:

so sah es noch nicht ganz so ausgehangen aus wie später dann.

Bild
Zuletzt geändert von Katzendiebin am 21.02.2022, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4447 Beitrag von SoftKitty »

Ja, sieht auf jeden Fall schon sehr viel fluffiger und wenig belegt aus. Das wird schon noch. Gibt auch die Möglichkeit der Gel und Mousse zu benutzen. Scheu dich nicht zu experimentieren :)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4448 Beitrag von ~Pandora herself~ »

@ SoftKitty: Danke dir :) Gibt es da Leave-Ins, die du (oder vielleicht jemand anderes) empfehlen kannst? Ich hab früher schonmal irgendwelche Sprays, Haarmilch (z.B. von Balea), Handcreme und solche Geschichten (was man hier im Forum halt so alles findet) ausprobiert. Aber irgendwie hat es meine Haare oft ausgetrocknet, verfilzt oder so hart gemacht :-k Weiß aber nicht, woran das lag...
Das Aloe Vera Hairfood kann man ja anscheinend auch als Leave-In benutzen. Vielleicht probiere ich das mal aus und schaue, wie das so wird.

@ Katzendiebin: Wie geht denn das mit dem Microploppen? Das habe ich auf den vorherigen Seiten schonmal irgendwo aufgeschnappt, aber glaube ich keine Erklärung dazu gefunden.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4449 Beitrag von SoftKitty »

Ich würde das Aloe Vera Hairfood auch als Leave in probieren, das ist eigentlich sehr angenehm. Auf deine Haarlänge und Haardicke würde ich maximal einen Esslöffel verwenden. Da einfach Rumprobieren.
Ist alles auch immer eine Frage des : Was will ich? Wie viel will ich ausgeben? Was brauchen meine Haare?

Mikroplopping = die Haare nach dem Stylen (Leave in + Styling + Gel) mit einem Mikrofaserhandtuch auf jeder Seite nach oben scrunchen und leicht drücken. Das nimmt Wasser und überschüssiges Produkt raus und gibt ihnen etwas mehr Form ohne wie beim Ploppen irgendwelche abgeknickten Wellen zu machen.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4450 Beitrag von Fornarina »

Ich würde für das Ploppen ja ein Haarnetz nehmen und so trockenföhnen oder so trocknen lassen. Solche Haarnetze aus der Drogerie sind fluffig (keine Knicke) und lassen viel Luft an Haare und Kopfhaut.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 722
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4451 Beitrag von SoftKitty »

Die Knicke entstehen ja, weil die Locken in seltsamer Form irgendwo liegen beim Trocknen, was sie beim Mikroploppen nicht tun, da sie dann ja gleich wieder hängen. Von daher wäre das egal ob Haarnetz oder Mikrofaserhandtuch oder T-Shirt.

Btw. Auch mal hier das Bild meines Versuchs mit dem Elvital Dream Waves Mousse anstelle von Gel.

Bild
2b-3a M ii
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4452 Beitrag von ~Pandora herself~ »

@ SoftKitty: Ok, dann experimentiere ich mal mit dem Hairfood :) Muss mich glaube ich auch nochmal mit dem Thema Feuchtigkeit und Proteine auseinandersetzen, da bin ich in der Vergangenheit nie so wirklich zu einem Ergebnis gekommen...
Das mit dem Microploppen muss ich glaub ich mal ausprobieren. Das klingt für meine Haare praktikabler als richtiges Ploppen. Alles, was bei mir nämlich über Kopf passiert, ist immer doof. Da verheddert sich alles. Ich beneide alle, die irgendwas über Kopf machen können und deren Haare danach normal aussehen :ugly:
Und sehr schöne Haare hast du :verliebt:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4453 Beitrag von Feuertänzerin »

@Katzendiebin: Ich bin auch kein CGM-Profi, aber ein paar Gedanken hab ich:
Es sieht für mich sehr klar so aus, als hättest du recht leichte Wellen. Damit die gut rauskommen solltest du eher versuchen, sie als das was sie sind zu lieben und zu fördern, als sie zu viel stärkeren Locken stylen zu wollen. Vermutlich wirst du zB nicht Plunderstückchens Struktur erreichen. Das ist meine persönliche Meinung. :)
Ich denke auch, dass du bei den Pflege- und Stylingprodukten sehr zurückhaltend sein solltest. Denn zum einen hast du noch nicht sehr viel Länge (die viel Masse an Produkten schluckt) und zum anderen eben schwache Wellen, die auch weniger brauchen. Was bei jemandem mit 3a Locken toll wirkt kann bei den gleichen Haaren in 2c schon fettig und strähnig wirken usw.
Also ich würde raten, wenn du nach empfohlenen CGM-Prdoukten suchst, dann probier immer die "schwächsten" aus, die haben weniger Öl usw drinnen und beschweren weniger. Und wenn die doch zu schwach sind, dann kannst du dich von diesem Ende der Skala rantasten. Ich würde sagen, such nach Produkten für 2a Wellen.

Und benutz die sparsamste Methode, also mit möglichst wenigen Produkten. Größere Produktpaletten brauch man vor allem für starke Locken bis hin zu 4er-Haaren. Davon kommt die CGM ja ursprünglich. Jemand mit 4er-Haaren kann sich auch mal eine halbe Tasse pures Öl über die Haare kippen und die Haare haben endlich mal genug Pflege. Wenn ich oder du das machen ist der Effekt _etwas_ anders. :ugly: :lol: Diese starken Locken brauchen so viel Produkt und sind viel trockener. Deine Haare werden aber gar nicht so bedürftig sein, also viel weniger Produkt-Schritte, sonst sind sie immer überpflegt.
Kann zB gut sein, dass deine Haare schon perfekt genährt sind, wenn sie mit einem reichhaltigen Conditioner gewaschen werden und dann gar kein nährendes Leave In oder Kur mehr brauchen. Nur noch etwas Gel ODER Creme ODER Schaum für die Formstabilisierung (Was auch immer da am leichtesten ist). Ich würde da mit ganz wenig Produkten anfangen und mich dann zu mehr vortasten, wenn mir das Ergebnis noch nicht gefällt.

Was ich mir auch noch denke, bei deinen Haaren wäre es vllt vorteilhafter, sie nicht nach vorne / kopfüber zu stylen. Ich glaube, das zieht die Haare auf dem Hinterkopf lang und glatt. Das ganze scrunchen und so erreicht die hinteren Haare kaum, weil deren Spitzen ungefähr bei den Schläfen oder Wangen aufhören. Der Rest ihrer Längen liegt am Kopf und passt sich dann auch dieser Form an, weil sie nicht diese natürliche Sturheit zur bewegten Struktur haben wie starke Locken. Besonders wenn du so ploppst.
Ich würde vorschlagen, probier aus, das ganze scrunchen nicht nach vorne, sondern zu beiden Seiten und nach hinten zu machen. Also für die Frontpartie den Kopf seitlich schieflegen und über der Schulter nach oben scrunchen. Und nachdem die Frontpartie bearbeitet hast den Kopf in den Nacken legen und vom Nacken nach oben scrunchen. Dadurch würdest du vermutlich gleichmäßiger verteilte Wellen bekommen und besonders auch am Hinterkopf mehr Volumen und Struktur. :)
(als ich das geschrieben hab hatte ich die letzte Seite vom Thread übersehen, vielleicht hat sich das ohnehin schon erledigt.)

Wegen der Frage Produkte mit Bürsten verteilen vs Lockendefinition - soll da diese Bowl-Methode nicht Abhilfe schaffen? weil man die Produkte einkämmt, sich dann über eine Schüssel hält, nochmal Wasser drüberlaufen lässt für die Definition und dann die Produkt-Wasser-Mischung aus der Schüssel einsquisht? Hab da mal ein Tutorial dazu gesehen.

Keine Ahnung, ob etwas von meinen Gedanken für die brauchbar ist. Vielleicht wissen erfahrenere CGs auch, dass ich irgendwo ganz falsch liege und dürfen mich natürlich gerne korrigieren. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4454 Beitrag von Fornarina »

SoftKitty hat geschrieben:Die Knicke entstehen ja, weil die Locken in seltsamer Form irgendwo liegen beim Trocknen, was sie beim Mikroploppen nicht tun, da sie dann ja gleich wieder hängen. Von daher wäre das egal ob Haarnetz oder Mikrofaserhandtuch oder T-Shirt.


@SoftKitty,

Ähm, nein, es ist nicht egal ob Handtuch, T-Shirt oder Haarnetz. Kennst du die Haarnetze überhaupt? Die sind nämlich sehr dehnbar und liegen gar nicht am Kopf an, sondern so ein Haarnetz, wie ich es meine, legt sich so über die geploppten Haare, dass es bei guter Verteilung der Haare ein paar Zentimeter Abstand vom Kopf hat (viel Platz für die Locken also, um zu trocknen ohne an den Kopf gepresst und eventuell noch geknickt zu werden wie beim T-Shirt oder Handtuch. Hier mal ein Link, damit sicher ist, dass wir über dasselbe Produkt reden. Diese elastischen und übrigens auch hauchdünnen Haarnetze gibt es auch mit größeren Maschenlöchern, finde die aber gerade nicht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4455 Beitrag von Zortana »

Ich glaube trotzdem, dass auch bei dem haarnetz so Knicke entstehen, weil sie ja wieder irgendwo liegen. Die Idee ist ja, aufkneten und dann hängen lassen zum trocknen, richtig soft kitty? Deine Haare sind übrigens ein absoluter Traum :verliebt:

Morgen werde ich auch mal wieder probieren etwas zu Mikro ploppen, bisher wasche ich ja einfach mit Seife und einem Condibar und lass es auf einem Seidentuch trocknen, seit meine Färbeleichen weg sind, sind meine Wellen aber auch weniger geworden.
Antworten