Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3511 Beitrag von Wind In Her Hair »

Danke euch. :) Tatsächlich ist es mehr pink und dunkelpink / fuchsia als lila, ich kann nur irgendwie nie farbechte Fotos machen. :ugly: Richtig lila sind nur die letzten ca. 5 cm, wo noch Indigo drin war.
Auf dem Längenbild habe ich gesehen, dass eigentlich schon wieder Zeit wäre zu trimmen, aber jetzt will ich das nicht, weil dann genau dieser lila Zuppel in der Mitte weg wäre. :ugly:

@TheBeast, dein Lilaschwarz gefällt mir gut. :)
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3512 Beitrag von Ischtar »

Hat schon mal jemand Wella Perfecton ausprobiert? Normalerweise benutze ich ja im Moment Headshot Rot und/oder Orange und selten mal Elumen. Aber Amazon hat mir gerade Wella Perfecton rot intensiv als Direktzieher vorgeschlagen, das habe ich noch nie gesehen... Sieht zumindest auf dem Bild ganz nett aus und auch nicht kalt/pinkstichig.

Edit: Und hat jemand Erfahrung mit Lunar Tides auf nicht blondierten Haaren?
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
priva
Beiträge: 729
Registriert: 12.01.2018, 21:23

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3513 Beitrag von priva »

hey Beast, habe gesehen dass du weggegangen bist, hoffe dir geht es gut und deinen Katzen auch.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3514 Beitrag von Ischtar »

Ich habe vor einer Woche die grandiose Idee gehabt, statt dem gewohnten Headshot mal Attitude zu versuchen (ich fand die Farben toll und die Tatsache, dass die Tönungen pflegend sind). Ich hatte selten so ein schlechtes Ergebnis. Ich hatte Ecstatic Orange und Rebel Red 1:1 gemischt mit dem Ergebnis, dass die Haarfarbe sich nicht merklich verändert hat und der Ansatz gelb schimmert. Sehr frustrierend, da die vom Hersteller angegebenen Farbbeispiele sehr vielversprechend aussahen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3515 Beitrag von Nutcase »

Was würdet ihr Profis empfehlen, wenn ich mal Direktzieher auf meinen weiß-braunen Ansätzen ausprobieren will und ein relativ neutrales Braun erzielen möchte? Gibt's da was bzw. hat das schon mal jemand wirklich erfolgreich hinbekommen?
Die Suche spuckt mir nicht so recht was aus oder ich bin zu doof...
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3516 Beitrag von Kassettenkind »

@Nutcase:
Ich könnte mir vorstellen, dass braune Direktzieher auf weißbraunem Ansatz sehr schnell sehr... schmuddelig aussehen könnten. Direktzieher halten ja auf angegriffenen/blondierten Haaren am besten und fallen schnell wieder aus der Naturhaarfarbe (Elumen hält dagegen sehr gut auf NHF und schlecht auf Blondies). Daher denke ich, dass das eventuell nur 2-3 Wäschen wirklich gut aussehen könnte... Ist aber nur eine Hypothese! Ich habe selbst weder Erfahrung mit weißen Haaren noch natürlichfarbenen Direktziehern :nixweiss:

@Ischtar:
Headshot hat schon echt genial deckende Farben :) Bin jetzt auch oft enttäuscht von manch anderen Marken wie z.b manche Farben von Directions, seit ich Headshot kenne.
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3517 Beitrag von Nutcase »

Danke, Kassettenkind, für die Einschätzung! Nee, angegriffen sind die Ansätze ja nicht, das könnte also schwierig werden. Ich dachte halt, ich versuche es mal zwischen den PHF-Sitzungen mit etwas, das sich schnell wieder auswäscht und die Stufe 1-Tönungen aus der Drogerie tun ja so, als könnten sie das, auch in Braun. Aber da heißt es immer "erste graue Haare angleichen" – und das klingt nicht wie "ganz schön viele Weiße Haare abdecken" ](*,)

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Direktziehern wie Directions et al. und Stufe 1-Tönungen?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3518 Beitrag von Ischtar »

@Kassettenkind: Ja, ich habe dann notgedrungen vor zwei Wochen auch wieder mit Headshot drüber getönt, nachdem Attitude so ein Reinfall war. Das hat wie gewohnt problemlos funktionert. Elumen geht zwangsläufig auch, aber es ist halt wirklich eine krasse Silikonbombe und färbt (zumindest bei mir) dauerhaft. Zudem muss ich das auch zwingend mischen, weil RR@all pinkstichig ist.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3519 Beitrag von Corven »

Ich nehme zwischen den Hennafärbungen Wella Fresh Color oder Syoss Wash Out. Das lasse ich 1 Stunde am Ansatz einwirken und je nach Waschfrequenz hält das ca. 2 Wochen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3520 Beitrag von Nutcase »

Oh, super, Corven, auf sowas hatte ich gehofft! Ist das bei dir dann auch ein Braunton (entschuldige, weiß deine Haarfarbe gerade nicht!), oder eher rot? Und sind bei dir auch ordentlich Weiße dazwischen im Ansatz? Danke!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3521 Beitrag von Corven »

Beides gibt es in verschiedenen Tönen. Mein Ansatz ist vorne komplett silbrig. Ich nehme Wella mittelblond und Syoss warmes blond.
Syoss gibt es aber leider nicht mehr bei DM und Co.
Wella Color fresh bestelle ich immer bei Lookfantasic. Der Shop hat ständig Rabattaktionen im Newsletter.

Z. B. 20% für Neukunden: NEWFAN

https://www.lookfantastic.de/wella-prof ... 52764.html
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3522 Beitrag von Zakara »

Ich mache es genau so wie Corven, nehme Wella Color Fresh und teste jetzt grad mit Chroma ID, weil die Packung riesig ist.

Das Color Fresh gibt es in genau meiner NHF, bei mir hält es je nach Waschfrequenz auch wochenlang. Zu häufig PHF dunkelt bei mir leider zu stark ab, da ich PHF nicht so exakt aufgetragen bekomme wie nen Direktzieher.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
priva
Beiträge: 729
Registriert: 12.01.2018, 21:23

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3523 Beitrag von priva »

Corven, Zakara und andere..wie stark färbt denn das Wella Color fresh ab? Hat man viel Farbe auf Kleidung, Kissenbezügen, Dusche etc. oder färbt es nach ein paar Tagen nicht mehr ab?
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3524 Beitrag von Zakara »

priva, ich spüle das Color fresh aus und habe außer im ganz frischen Zustand beim Abtrocknen mit einem weißen Handtuch ( :oops: )noch gar kein Abfärben bemerkt.
Wenn du ordentlich ausspülst sollte das nicht mehr groß abfärben.
Ich persönlich finde, das ist kein Vergleich zu Directions (die habe ich ewig ausgespült und trotzdem haben manche Nuancen abgefärbt wie verrückt.. habe Directions allerdings auch schon ewig nicht mehr benutzt)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3525 Beitrag von Nutcase »

Ich hab mich jetzt auch mal am Color Fresh versucht, bin aber leider auch dabei ein bisschen zu doof beim Auftragen. Ich glaube, ich habe auch einiges über den Ansatz hinaus erwischt.
Die Farbe ist nicht so geworden wie erhofft, verdeckt den sehr grauen/weißen Ansatz aber ganz gut (hab aber die erste Wäsche auch noch vor mir, mal sehen, wie gut das hält). Mir ist das Braun irgendwie zu kirschig/rosig, daneben sehen die Längen sehr aschig aus, obwohl sie es eigentlich gar nicht sind. Muss mich nochmal rantasten.
Aber als schnelle Lösung, wenn man nicht dauernd PHFen will, ist das schon praktisch.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten