Tallulah - Feenhaar ahoi!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#271 Beitrag von SoftKitty »

Ich liebe einfach deine Haarfarbe und wie du es schaffst so schöne Frisuren zu zaubern. Ich habe da 2 linke Hände und keinen Nerv dazu ;D

Seifenwäsche ist leider nichts für mich, habe es mal ausprobiert und wir haben hier ziemlich hartes Wasser. Trotz Rinse sah mein Haar wie ein Biberschwanz aus ;)

Den Condi selbst machen kriegst du sicherlich auch noch hin! :) Ich glaub an dich!
2b-3a M ii
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#272 Beitrag von Tallulah »

Danke ihr Lieben!
Schnell für Giggeline die Info: Haare nass, Seife rein, Seife raus, Condi rein, Confi raus. Also total klassisch, nur mit Seife statt Shampoo. Und wie gesagt: es ärgert mich.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#273 Beitrag von Giggeline »

:D oh, danke für die Antwort, jetzt ist miiir das auch klar :wink: . Das würde mich auch ärgern, Seife selbst gemacht und dann gekauften Condi.
Ich drück dir die Daumen, dass bald ein guter selbstgemachter Condi diesen Teil übernimmt. Und ich bin natürlich gespannt, wie das wird. - Und hoffe auf Bilder und Rezept(e) dazu. *undNeinichbinnichtneugierieg* :lol:

Ich wünsch dir einen schönen Abend,
liebe Grüße
Giggeline

Edit am 19.02.22:
Hallo Tallulah, eine Frage, du hattest doch auch vorher mit Henna gefärbt, du hattest im Orden geschrieben, dass du dafür Rotwein gebraucht hast. Ist das richtig? - Wofür? Und wie, hast du den Rotwein reingemischt? - Oder doch eher zur innerlichen Anwendung, beim warten aufs Ergebnis? :wink:
Liebe Grüße
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#274 Beitrag von EssieEssie »

:lol: warum habe ich mir hier noch nicht blicken lassen? Dein TB ist echt toll. Ich liebe die vielen Fotos und lese ab jetzt fleißig mit :gut:
PS: Ich finde die Hennafarbe echt super. Kann aber sehr gut verstehen, wenn man mal was ändern will. An Rot sieht man sich schnell satt wenn man es selbst trägt (zumindest war das bei mir so)
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#275 Beitrag von Tallulah »

Hallo ihr beiden!
Es freut mich, dass ihr bei mir mitlesen wollt :)

Giggeline, ja, ich habe Rotwein in mein Henna gemischt, um die Farbe zu intensivieren. Also was heisst gemischt - statt Wasser hab ich halt warmen Wein genommen. Roch auch lecker. Dazu kam dann noch ein Schuss Condi und Zucker für die Konsistenz. Dadurch war die Pampe nicht zu flüssig und hat mein Haar nur wenig ausgetrocknet.

Essie, ich liebe Hennafarbe, nach wie vor! Mein Problem war, dass Seife die Farbe sehr schnell gezogen hat, was für mich schon ziemlich frustrierend war, immerhin ist ne Hennafärbung ein ziemlicher Akt. Allerdings tut Seifenwäsche meinen Haaren richtig gut, darauf wollte ich also nicht verzichten. Der zweite Grund ist mein Alter. Ich wurde zwei Tage nach meiner letzten Färbung 30 und möchte gerne noch ein paar Jahre NHF tragen, bevor ich grau werde. Auch mit dem Hintergedanken, dass grau rauswachsen lassen auf Henna wirklich eine Herausforderung ist. Kann man meistern, klar, aber wofür habe ich denn so ein Forum hier, um nicht meine Erfahrung aus den Haargeschichten anderer zu ziehen :mrgreen: Und die sagen mir, dass Versilbern auf Naturhaarfarbe einfach deutlich entspannter ist, gerade bei blondem Haar. Übrigens kommen die Silberlinge tatsächlich - bin jetzt 31 - also war mein Timing wohl ganz gut. Stört mich übrigens überhaupt nicht. Ich hoffe, in ein paar Jahren habe ich schicke Strähnen und irgendwann dann ganz weisse Haare und dann sehe ich aus wie eine Waldhexe und das werde ich cool finden.

Nichtsdestotrotz: Henna ist neben meiner Naturhaarfarbe das beste, was meinen Haaren passieren konnte und ich schau mir nach wie vor gerne die Fotos an und finds auch ganz cool, dass die Längen nach wie vor Rot sind.

Liebe Grüße an alle!
:winke:
Tallu

PS: Hier noch schnell ein aktuelles Bild im besten Rothaarsonnenschein!

Bild
Mühlenhexe
Beiträge: 256
Registriert: 29.11.2020, 14:48
Haartyp: 2b F ii

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#276 Beitrag von Mühlenhexe »

Einen festen Condi von dir würde ich auch sehr gern mal probieren. :)

Mal eine Frage an dich als Siede-Profi: Du schreibst man regelmäßig und ständig sieden, damit man nach drei Jahren einen unerschöpflichen Vorrat an schönen Seifen hat. Wenn man selbst siedet kann man das vermutlich auch super nachhalten, aber wie könnte man als Laie erkennen? Also ob die Seife tatsächlich eine entsprechende Reife hat.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Tallulah - Feenhaar ahoi!

#277 Beitrag von Giggeline »

Ich hab grad gesehen, ich hab noch gar nix mitgebracht! - Ich werfe mal ein paar Kekse in die Runde. :lol: mit ein paar Kekschen plaudert es sich immer gut.

Wenn du das Henna praktisch mit lauwarmem Wein (hab ich das richtig verstanden?) anmischt, färbt das henna dann auch richtig? - Ich meine, weil normal rührt man es ja mit heißem Wasser an. Und aus welchem Grund der Zucker? Rein wegen der Konsistenz, oder gibt's dafür noch einen anderen Grund?
Hast du deine fertig angerührte Hennamasse dann auch nochmal über Nacht in' Froster gestellt?

Ein sehr schönes Bild mit Rothaarsonnenschein! :)

Darum, wie konsequent du dich für die Naturhaarfarbe entschieden hast beneide ich dich. - Das wird bei mir vermutlich echt übel, wenn ich iwann zwangsläufig rauswachsen lasse, weil Henna die weißen nicht mehr abdecken kann. - Ich hoffe, dass ich da noch lang hin habe.... :wink:

Liebe Grüße und einen schönen Tag, Tallulah!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten