Hallo ihr beiden!
Es freut mich, dass ihr bei mir mitlesen wollt
Giggeline, ja, ich habe Rotwein in mein Henna gemischt, um die Farbe zu intensivieren. Also was heisst gemischt - statt Wasser hab ich halt warmen Wein genommen. Roch auch lecker. Dazu kam dann noch ein Schuss Condi und Zucker für die Konsistenz. Dadurch war die Pampe nicht zu flüssig und hat mein Haar nur wenig ausgetrocknet.
Essie, ich liebe Hennafarbe, nach wie vor! Mein Problem war, dass Seife die Farbe sehr schnell gezogen hat, was für mich schon ziemlich frustrierend war, immerhin ist ne Hennafärbung ein ziemlicher Akt. Allerdings tut Seifenwäsche meinen Haaren richtig gut, darauf wollte ich also nicht verzichten. Der zweite Grund ist mein Alter. Ich wurde zwei Tage nach meiner letzten Färbung 30 und möchte gerne noch ein paar Jahre NHF tragen, bevor ich grau werde. Auch mit dem Hintergedanken, dass grau rauswachsen lassen auf Henna wirklich eine Herausforderung ist. Kann man meistern, klar, aber wofür habe ich denn so ein Forum hier, um nicht meine Erfahrung aus den Haargeschichten anderer zu ziehen

Und die sagen mir, dass Versilbern auf Naturhaarfarbe einfach deutlich entspannter ist, gerade bei blondem Haar. Übrigens kommen die Silberlinge tatsächlich - bin jetzt 31 - also war mein Timing wohl ganz gut. Stört mich übrigens überhaupt nicht. Ich hoffe, in ein paar Jahren habe ich schicke Strähnen und irgendwann dann ganz weisse Haare und dann sehe ich aus wie eine Waldhexe und das werde ich cool finden.
Nichtsdestotrotz: Henna ist neben meiner Naturhaarfarbe das beste, was meinen Haaren passieren konnte und ich schau mir nach wie vor gerne die Fotos an und finds auch ganz cool, dass die Längen nach wie vor Rot sind.
Liebe Grüße an alle!

Tallu
PS: Hier noch schnell ein aktuelles Bild im besten Rothaarsonnenschein!
