Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Der ultimative henna club

#2791 Beitrag von Giggeline »

Hallo Karioth,

genau diese Befürchtung war für mich der Grund mit rotem (reinem) Henna zu beginnen, nachdem ich coronabedingt wegen der x-ten Friseurschließung nicht mehr regelmäßig nachblondieren lassen konnte.

Und dann bin ich eben bei reinem Henna hängengeblieben, was mir wirklich sehr gut gefällt.
Vielleicht ja auch für dich eine Option?

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Der ultimative henna club

#2792 Beitrag von karioth »

@Setsuna also ich gebe dem ganzen noch etwas Zeit, da sich bei mir die Teststrähne auch noch komplett verändert hat. Sonst muss ich wohl nochmal mit etwas drüber. Ohje.

@Giggeline also ich habe extra Khadis Mittelblond genommen weil ich keinen Rotstich wollte. Ich vermute ich werde wohl mit rot ausgleichen müssen…

Ich bin so erstaunt, dass es komplett grün geworden ist, denn bei der Teststrähne war es bräunlich-grün und wurde dann schön! Ich werde mein Haar erstmal nicht für 24-48 hrs waschen, denn die Farbe soll sich wohl erst richtig entwickeln.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2793 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ist es bei euch schon mal vorgekommen, dass das Henna gar nicht gefärbt hat. Ich habe am Samstag mit Khadi Henna und Amla gefäbt. Hab das ganze 6 Stunden einwirken lassen und man sieht gar nichts:( Im Sonnenlicht kann man einen Rotschimmer erahnen, aber nur wenn man es weiß. Das ist bisher noch nie passiert.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Bernstein

Re: Der ultimative henna club

#2794 Beitrag von Bernstein »

Hatte ich bei Khadi auch paarmal.
Vor allem bei dem Preis pro Packung und dem ganzen Aufwand einer Hennafärbung ist sowas sehr ärgerlich!
Hab damals sogar darüber in meinem alten PP geschrieben und mit Bildern dokumentiert.
War der Grund, warum ich damals dann auf eine andere Henna-Marke umgestiegen bin.

Mittlerweile betrifft es mich nicht mehr, da ich komplett meine NHF habe und auch in diesem Leben nicht mehr vorhabe, zu färben.
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2795 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ja, es ist echt ärgerlich, weil der Aufwand ja schon recht groß ist und 10 Euro für nix ist echt zu teuer.
Hab erst überlegt, an Khadi zu schreiben, aber wird wahrscheinlich eh nichts bringen.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Bernstein

Re: Der ultimative henna club

#2796 Beitrag von Bernstein »

Hatte ich damals gemacht.
Auf meine E-Mail kam keine Antwort.

Mir wurde der Tipp gegeben, es über Facebook bei Khadi zu probieren.
Da ich nicht bei FB bin und auch nicht vorhatte/vorhabe, mich dort anzumelden, fällt das flach bzw. ist flach gefallen.
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2797 Beitrag von Anne_Boleyn »

Danke für den Hinweis, dann probiere ich es gleich über Facebook.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Der ultimative henna club

#2798 Beitrag von Giggeline »

.... okay, jetzt berichtet ihr hier, dass ihr mit Khadi-Farben Probleme habt bzw. hattet, dass diese nicht immer funktionieren. Im Silberhaar-Thread hatte Nutcase geschrieben, dass sie mit Khadi-Nussbraun färbt, und das auch Silberlinge sehr gut decken würde.
Nun hatte ich mir echt überlegt, dass ich evtl. von Khadi das Henna mit Amla und Jatropha mal ausprobieren würde. Weil es auch durch das enthaltene Amla und Jatropha als mit "intensivierender Wirkung" beworben wird. - Dachte ich mir, deckt viell die Silberlinge noch besser ab.
- Bisher habe ich mit reinem Henna von TerraNaturi (Müller-Henna) gefärbt. Wobei ich bisher immer das "normale" rot hatte, ausser bei der letzten Färbung vor zwei Wochen mit intensiv-rot, was mir aber farblich zu hell und karottig war.

Sollte ich nun von dem doch mehr als doppelt so teuren Khadi-Henna besser die Finger lassen? Das Müller-Henna kostet halt lediglich 4 €, das ist natürlich schon ein Unterschied, welchen ich natürlich, wenns zuverlässig funktioniert auch gerne in Kauf nehme :wink:

@Bernstein, dein neuer Ava gefällt mir sehr gut! :-)

@Anne, ich drück dir die Daumen, dass was bei rauskommt! Hatte es denn ausser Arbeit und Geld gar keinen Effekt gehabt? Welche Farbe von Khadi hattest du denn? Hast du schon öfter damit gefärbt?

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2799 Beitrag von Anne_Boleyn »

Danke:)
Ich benutze immer entweder Khadi oder Radico. Sonst habe ich von Khadi immer einen der Brauntöne oder das normale Henna genommen. Diesmal hab ich das erste Mal Henna&Amla benutzt, weil ich mir einen etwas kühleren Farbton erhofft habe. Im Sonnenlicht sieht man einen leichten Rotschimmer, aber im Schatten und bei Kunstlicht sieht man wirklich überhaupt nichts.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Der ultimative henna club

#2800 Beitrag von Nutcase »

Die Weißabdeckung bei Khadi Nussbraun kann ich auf jeden Fall empfehlen, aber das klappt nicht bei jedem! Ich habe überhaupt keine Ahnung, wovon das abhängt, vermutlich eine von Natur aus porösere Haarstruktur oder so. Ich weiß, dass es bei durchaus einigen Leuten in einer Anwendung funktioniert (bei der man höchstens zu Anfang einen leichten Grünstich im Braun auf den Weißen sieht, das wäscht sich aber aus), andere müssen aber nach der amerikanischen Methode erst mit Rot vorfärben. Sollte das bei mir mal irgendwann der Fall sein, hör ich mit färben auf, ich hasse den Aufwand eh schon.
Bei Tönen, die für meine Ausgangshaarfarbe zu hell waren, hab ich auch schon mal das Problem gehabt, dass man überhaupt nichts sah, aber bei Henna+Amla sollte ja auf jeden Fall was zu erkennen sein, Anne. Hatte es wenigstens einen pflegenden Effekt? Vielleicht hatten sie die Tüten versehentlich falsch etikettiert und du hattest Cassia oder einen ganz hellen Ton in der Packung?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2801 Beitrag von Anne_Boleyn »

Die Haare glänzen zumindest. Vielleicht war es wirklich Cassia. Auch beim Waschen jetzt, ist der Schaum überhaupt nicht verfärbt. Sonst ist der bei mir noch mindestens 5 Haarwäschen rot.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Der ultimative henna club

#2802 Beitrag von Giggeline »

@Anne, meinst du das Henna+Amla+Jatropha? - Denke schon, ich glaub ein andres Henna+Amla von khadi gibt's glaub ich nicht. - Aber denkst du, dass das einen kühleren Farbton gibt?
Ich hätte es gerne ausprobiert, weil es mit "intensiv" beworben wird. Aber kühler soll es bei mir nicht werden, da ich den warmen Henna-Ton eigentlich schon sehr gerne mag. - Also bei mir halt.
Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das dann Cassia war, wenn es so keinen (oder kaum) einen Effekt hatte. Aber das ist natürlich von khadi dann auch schwach, wenn sie für den Preis dann auch, wohl des öfteren, falsch eintüten. - Das ist dann ärgerlich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2803 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ja, genau das meine ich. Ich bin immer auf der Suche nach einem kühleren Rotton. Aber ob das mit der Farbe wirklich kühler wird, weiß ich nicht. Das hatte ich nur mal in einem Blog gelesen. Aber wirklich kühles rot gibt's mit Pflanzenhaarfarbe wohl eh nicht.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2804 Beitrag von Anne_Boleyn »

Kurze Rückmeldung: Khadi hat mir geantwortet und schickt mir eine neue Packung zu:)
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Der ultimative henna club

#2805 Beitrag von Giggeline »

Oh, das ist doch ein schöner Erfolg Anne. Gratuliere, hat sich doch gelohnt zu schreiben. :gut:
Gab's dann eine Begründung auch dazu? Woran das liegen/gelegen haben könnte? :-k

Edit: Schreibfehler korr.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten