[Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#46 Beitrag von haariger keks »

Danke für die Tipps. Ich hab es nochmal probiert, und stärker und straffer kordeln hat gut geholfen. Ich hab diesmal das Haargummi am Anfang weggelassen, das war besser. Vor dem Kordeln zusammenkordeln habe ich die einzelne Kordeln nochmal stark in sich eingedreht, dadurch war es auch einfacher. So gefällt es mir auch schon viel besser :)

Bild
Zuletzt geändert von haariger keks am 26.06.2024, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#47 Beitrag von Fornarina »

Hallo Keks,

Ja, das sieht schon viel besser aus. :) Jetzt hast du ein Gefühl für die Frisur entwickelt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#48 Beitrag von JaninaD »

Das sieht gut aus, haariger Keks. Fester kordeln und die Kordeln dann gegenseitig verkordeln hilft hier wirklich sehr.
:D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#49 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe im Zuge des diesjährigen Frisurenprojektes mal wieder einen Hawserbraid gemacht. Der Zopf ging recht flott, aber links oben ist eine Stelle, die mir nicht so gut gefällt. Ich habe aber keine Ahnung, ob es meine Art des Kordelns der beiden Kordeln war oder ob diese Kordel da eine Macke hatte, da ich es wie üblich erst auf den Fotos gesehen hatte.

BildBild
BildBild
Bild[img_size]https://up.picr.de/47783889yq.jpg[/img_size]

Ich habe die Zopfquaste arg verkürzt, einmal, weil die Spange sonst viel zu breit wirkt im Verhältnis zur Zopfdicke, zweitens knallt man, wenn man sich bewegt, mit so einer Zopfspange ständig irgendwo gegen. Ist mir auch mit dem verkürzten Zopf so ein paar Mal passiert, aber die Spange blieb gottseidank unbeschädigt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#50 Beitrag von JaninaD »

Sieht doch super aus, Fornarina. :mrgreen:

Meiner von heute aus dem Frisurenprojekt.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#51 Beitrag von bleutje »

Ihr habt mich inspiriert mit Euren schönen Hawserbraids. Meiner ist krumpeliger, und die Quaste musste ich extrem verkürzen. Irgendwie krieg ich es nicht hin, die beiden Kordeln gleich lang zu bekommen. Jedenfalls ist er einfach, schnell gemacht und sieht kompliziert aus. Statt Haargummi hab ich eine S-Flexi im Ansatz.

*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#52 Beitrag von Fornarina »

Hallo Bleutje,

dein Hawser sieht sehr gut aus - schön lang und regelmäßig :) und ich sehe da jetzt nix krumpeliges. Lustig, ich bin damals auch durch das Frisurenprojekt des Vorjahres auf diese Frisur gestoßen und habe sie nachgemacht. Aber das wird wohl vielen hier so gehen, die die Haarkunstwerke auf der Suche nach Inspiration durchkämmen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#53 Beitrag von Ari-Bee »

Eure Hawsers sehen toll aus, die sind alle soo schön lang! Wunderschön

Hier ist meiner, frisch aus dem Frisurenprojekt kopiert xD JA, es müssen immer 500 Bilder sein!

Der ging Zopf ging echt einfach, für das Gekordel hab ich nur 5 Minuten oder so gebraucht. Der Zopf wurde richtig drahtig und er hat sich so interessant angefühlt, sehr weich irgendwie. Ich wollte eigentlich Kordeln an der Seite machen, da kam ich sogar mal selber drauf, aber dann sind's doch Hollis geworden, auch gut :-)
Ich hab die abstehenden Haare extra betont, einfach so XD Das sah echt lustig aus, wie die oben am Zopf rausguckten. Trotzdem komisch, dass ich viele kurze Haare in der Länge hab.

Was für ne komische Pose. Ich hab ein Kissen mit beiden Händen gehalten xD


Man sollte, wie hier bereits gesagt wurde, fest kordeln. Wenn man dann beide Kordeln umeinanderlegt, sollte man sie so drehen, dass sie noch fester werden, dann wird das Muster schöner! :)
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#54 Beitrag von Fornarina »

@Ari-Bee,
Wunderschön. :) Ich werde deinen Tipp beherzigen und nächstes Mal noch ein bisschen fester kordeln. Habe die zwei Kordeln zwar relativ fest gekordelt, denke im Nachhinein jedoch, dass es ruhig auch etwas fester hätte sein können. Festeres Kordelkordeln frisst dann sicher auch enorm an Länge. Sehr lange habe ich für die Frisur auch nicht gebraucht, allerdings wieder mal keine Zeit gestoppt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#55 Beitrag von Nutcase »

Ari, das sieht toll aus! Und die Kringel vor den Ohren finde ich super, das lockert die Frisur noch mehr auf.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#56 Beitrag von JaninaD »

Toll Bleutje und Ari-Bee. =D>

Ja schön fest kordeln, dann wird das Muster schöner. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#57 Beitrag von Ari-Bee »

Aw, danke euch allen! :knuddel: Fornarina, die Kordeln sind gemein, die wollen sich sofort auflösen, sobald man sie loslässt :D
Nutcase, wenn die Kringel gut liegen, mag ich sie auch, aber meistens fliegen sie, wie sie wollen XD
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#58 Beitrag von bleutje »

Danke Euch. :)

Ari-Bee, die Kombi mit den Hollis gefällt mir. Mit dem "weich" sagste was, das fand mein Mann auch. Rausstiezende Haare in allen Längen sind doch normal, es wachsen ja dauernd neue. Durch Deine Wellen sieht das gewollt aus.

Leider strubbeln Kordeln bei mir viel mehr als Geflecht. Abends hatte ich den Charme eines geplatzten Eichhörnchens. :mrgreen: Also keine Standardfrisur für mich, aber zu besonderen Gelegenheiten gern nochmal, evtl. mit Lacebraid als Akzent.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#59 Beitrag von Sila »

Für das Frisurenprojekt habe ich heute den Hawser Braid getragen. Ich sollte ihn öfter machen, den finde ich wirklich schön :) .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#60 Beitrag von Schneevogel »

Nach Sila einen Zopf zu zeigen ist immer etwas frustrierend :lol: Ich trau mich trotzdem mal ;)

Bild
eine halbe Kordel bestand fast nur aus dem Akzentfranzosen, macht sich gut \:D/

Ich habe ihn nach dem Foto gleich geduttet ;)
Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten