[Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel
Sehr schön, Ihr 2! Ich finde die Struktur super, sieht aufwendig aus.
aktuell nur Leser
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel
@Sila und @Schneevogel,
eure Hawserbraids sehen so schön aus! @Schneevogel, dein Hawserbraid muss sich gar nicht verstecken.
Höchstens in einem Dutt mit so einer schönen Akzentblüte! 
Ich habe neulich festgestellt, dass die beiden Nylonstränge unserer Strickleiter, die im Türrahmen vom Zugang zum Wohnzimmer hängt, auch ein Hawserbraid ist - und zwar einer aus drei Kordelsträngen. Jeder diese Kordelstränge hat jedoch wiederum nur zwei Stränge.


So werde ich den auch einmal versuchen.
LG
Fornarina
eure Hawserbraids sehen so schön aus! @Schneevogel, dein Hawserbraid muss sich gar nicht verstecken.


Ich habe neulich festgestellt, dass die beiden Nylonstränge unserer Strickleiter, die im Türrahmen vom Zugang zum Wohnzimmer hängt, auch ein Hawserbraid ist - und zwar einer aus drei Kordelsträngen. Jeder diese Kordelstränge hat jedoch wiederum nur zwei Stränge.


So werde ich den auch einmal versuchen.
LG
Fornarina