Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Der ultimative henna club

#2806 Beitrag von Bernstein »

@Anne_Boleyn
super! :gut:
So soll das sein!
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2807 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ich freu mich auch. War für mich ziemliche Überwindung zu schreiben, weil ich mich immer schlecht fühle, wenn ich was reklamieren muss. Umso mehr freue ich mich, dass sie so nett reagiert haben.
Sie wissen nicht woran es lag.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Bernstein

Re: Der ultimative henna club

#2808 Beitrag von Bernstein »

Ich hatte es damals unter "Kontakt" auf der Khadi HP probiert - woraufhin keine Antwort kam.

Mich freut's, dass sie Dir geantwortet haben und es 'ne neue Packung gratis gibt.
Soll(te) ja auch selbstverständlich sein.
Sowas nennt sich Kundenservice.



Und nein, ich war nicht unfreundlich damals in meiner Mail - falls jemand auf die Idee kommen sollte, mir das zu unterstellen.
Hab denen nur geschrieben und mit Bildern dokumentiert, dass Farbe XY überhaupt nicht gefärbt hat und dass ich gerne eine Antwort darauf hätte, warum das so ist/war.
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2809 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ich finde, Rot sieht gerade in der Sonne so schön aus. Als ich noch mit Drogeriefarben gefärbt habe, hatte ich oft mit Bordeaux Rot oder dunkler Kirsche gefärbt. So einen Ton bekommt man leider mit Pflanzenhaarfarbe nicht hin, aber so ganz vom Rot mag ich mich nicht verabschieden.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ultimative henna club

#2810 Beitrag von Anne_Boleyn »

Ja, ich möchte gerne einen schönen Rotschimmer. Im Winter färbe ich sie meist mit Khadi Dunkelbraun und bekomme damit einen schönen kühlen Braunton. Aber in den sonnigen Monaten mag ich einen schönen Rotschimmer.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Der ultimative henna club

#2811 Beitrag von Giggeline »

Hier auch Fraktion Rotschimmer :lol: - mag ich sehr. :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: Der ultimative henna club

#2812 Beitrag von Schattenzopf »

Kurzfristig ausgetretenes Mitglied kehrt reumütig in den Henna-Club zurück.
Eigentlich habe ich mich hier im Forum angemeldet, um mein graudurchwirktes Naturblond herauswachsen zu lassen. Eigentlich.
Um es erst mal kurz zu machen: hat nicht funktioniert.
Mit 14 Jahren bin ich zum ersten Mal in den Henna-Topf gehüpft, und was solls, wahrscheinlich werde ich darin sterben. Ich liebe den Geruch beim Anrühren, das sinnliche Herumgemansche, das gesamte Ritual. Ich liebe es, wenn die Sonne das Hennahaar küsst und in Feuer verwandelt. Ich liebe die seidige Glätte und das Volumen, das meine Fusselfeen in fast so etwas wie eine Mähne verwandelt.
(Ich hasse das ständige dem Ansatz hinterherrennen. Ich hasse die Gefahr des Nachdunkelns. Ich hasse das Ausbluten und das Mitschleppen von eigenen Handtüchern in Hotels und Saunas, damit ich nicht das Wellness-Weiß dort einsaue. Aber all das wird mir erst wieder die nächsten Monate einfallen.)

Aktuell: Eine Mischung aus 50% Khadi Kupfer und 50% Khadi Reines Henna auf blondierten Längen und ca. 15 cm dunkelblondem Ansatz. Warm mit Zucker und Apfelessig angerührt. Einwirkzeit: 2 Stunden.
Bild
Ich bereue es nicht. Ich liebe es. Auch wenn ich an der Farbe noch etwas nacharbeiten werde... die Blondies wollen nicht so richtig wie der Rest.

Mit Khadi war ich bisher übrigens total zufrieden. Ich mag die feine Konsistenz und den dadurch leichten Auftrag, bisher hatte ich anscheinend auch immer Glück mit den Chargen. Da war nie etwas fehlerhaftes dabei.
Vor meinen Zurück-zur-Natur-Plänen war ich über Jahre mit Khadi Nussbraun semi-glücklich. Es wurde einfach immer dunkler und nerviger, den Ansatz erst vorzupigmentieren.
Deswegen lasse ich jetzt einfach die Finger von allem, was dunkler ist als das Henna plus Amla und Jatropha.
Diese Woche plane ich die zweite Behandlung mit der gleichen Mischung, um die Längen farblich mehr anzugleichen.

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Der ultimative henna club

#2813 Beitrag von Ischtar »

Sieht gut aus. Ich kann dich total verstehen. Ich habe früher immer gesagt, wenn ich anfange grau zu werden, färbe ich nicht mehr. Geht nicht, Rot gehört einfach zu mir und ich habe aktuell absolut keine Lust damit aufzuhören. Ich fand die Konsistenz von Khadi auch immer toll und habe mit Henna nur (temporär?) aufgehört, weil es mit der Zeit immer dunkler wurde.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Der ultimative henna club

#2814 Beitrag von bran »

Hat jemand von euh schon mal eine Färbeflasche benutzt zum Hennaauftragen? Ich hab mir eine online bestellt und mein Henna extra dünner angerührt heute. Aber das unzt bei mir überhaupt nicht. Ich krieg das zeug schon mal gar nicht richtig in die Flasche und von da aus auch nicht auf die Kopfhaut. Ich färbe nur die Ansätze und hatte gehofft dass ich damit die Farbe besser verteilen kann aber pustekuchen. Kab jetzt wieder alles per Hand Scheitel für Scheitel aufgetragen (Pinsel komme ich nicht mit klar) und wieder mal ne riesensauerei gehabt im Bad.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Der ultimative henna club

#2815 Beitrag von Corven »

Habe ich schonmal gemacht. Das Henna habe ich sehr flüssig dafür angerührt und dann auf trockene Haare verteilt, damit es nicht so tropft. Hat so auch gut funktioniert.
Die Öffnung der Flasche habe ich gekürzt, damit das Loch weiter wird.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Der ultimative henna club

#2816 Beitrag von bran »

Dann probiere ich es nächstes mal nochmal mit noch Flüssiger anrühren. Mal schauen ob es dann klappt.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Der ultimative henna club

#2817 Beitrag von Nutcase »

Ich krieg das auch nicht hin mit Flasche, ich bekomme das darin gar nicht richtig vermischt. Eventuell müsste man dafür einen Milchaufschäumer nehmen oder so und den da reinhalten, aber sowas hab ich nicht. Und dann hängen immer dicke Flatschen vor der Öffnung und es kommt nichts oder ein riesiger Schwall raus... Muss das nochmal irgendwie überarbeiten.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Der ultimative henna club

#2818 Beitrag von Zakara »

Ich habe es auch mal mit einer Färbeflasche versucht, Vollkatastrophe…

Beim YT gucken nach PHF - Ansatzfärbe hat jemand die PHF in einen stabilen Reißverschlussbeutel getan und dann eine Spitze davon abgeschnitten, zum auftragen. Hat bei ihr gut funktioniert, hab ich selber aber noch nicht ausprobiert.

(Ich stelle mir die Sauerei vor, falls der Beutel nicht stabil genug ist oder man zu fest draufdrückt und der Beutel platzt … :lol: dann ist Alarm in der Bude…
Hatte auch mal wegen so einem Spritzbeutel überlegt, mit dem man Kuchen dekoriert.
Habe selber nämlich auch immer Probleme, PHF exakt aufzutragen)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
feuermelderchen
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2016, 15:53

Re: Der ultimative henna club

#2819 Beitrag von feuermelderchen »

Hallo ihr lieben.

Ich habe ca 10 Jahre meine Haare mit Henna gefärbt. Immer Kupfer Farben. Zwischendurch Mal andere Rottöne getönt. Nun kann ich das Kupfer nicht mehr sehen. Aber rot soll es bleiben. Nun habe ich eine Weile wieder getönt mit einem satten kräftigem rot. Nun merke ich das meine Haare die Farbe immer schneller verlieren und ich immer wieder nach kurzer Zeit bei Kupfer Ende. Auch tut die Tönung meinen Locken nicht gut.

Gibt es eine Möglichkeit mit Henna zu färben so das es weniger Orange ist aber nicht zu dunkel wird ? Versuche mit Tee oder Rotwein oder Teebaumöl hatte ich in der Vergangenheit bereits.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Der ultimative henna club

#2820 Beitrag von Anja »

Welche Hennasorten verwendest du denn? Bei mir wurde nur Henna mit Pikramaten weniger Orange. Ich hatte Esther Tol, etwas aus dem türkischen Supermarkt und eine polnische Marke. Alles an reinem Henna wird bei mir auch am Ansatz kupfrig und in den Längen dunkler.
Du könntest auch eine kürzere Einwirkzeit probieren.

Was meinst du damit, dass die Tönung deinen Locken nicht gut tut? Werden sie trockener? Dann könntest du die Haare vorher Ölen oder dem Henna Öl und / oder Aloe Vera Gel zufügen.

Werden sie glatter? Das berichten einige, auch meine Haare sind mit Henna glatter.

Oder meintest du mit Tönung Chemiefarbe? Da musst du eventuell mehr pflegen, mit Produkten für chemisch behandeltes Haar.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten